Anfrage aus Österreich: Gastschiessen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Oktober 2003 um 18:42) ist von Scenar.

  • Folgendes kam heute per eMail über die http://www.young-guns.de Webseite rein:

    Betreff: Gäste und schießen


    Hallo!
    Habe im Internet Eure Seite (TOLL) gefunden. Ich komme aus Österreich (bin 40 Jahre jung) und bei uns gibt es kein Field Target. Darum hätte ich Interesse, wenn es möglich ist als Gast einmal bei Euch mitzumachen. Habe ein Weihrauch HW77 mit österreichischer Feder (unsere Gesetze sind derweil noch nicht so hart) mit einer V0 von ca. 265 m/s und ein HW77 mit Spezialfeder V0 ca. 315 m/s. Könnte ich da mitmachen (falls es von Euch aus grundsätzlich mal geht) und was muß ich beachten und mit welchem LG. Noch etwas: habe ich beim Transport in Deutschland damit Schwierigkeiten, weil ich keine Waffenbesitzkarte und keinen Waffenschein habe, da sowas bei uns in Österreich nicht notwendig ist. Wenn Ihr mir ein Rückemail mit ein paar Infos senden könntet wäre ich Euch sehr dankbar.

    Viele Grüße aus Österreich Christian

    P.S.: Trefft alle Eure Ziele

    Ich werde ihm mal einen Link zu diesem Forum mailen.

  • Hallo Christian,
    Ich habe mal deine Anfrage in ein Field Target Forum gestellt.
    Du findest es unter:
    https://www.co2air.de/wbb2/board.php?boardid=113&sid=

    Deine Anfrage steht hier:
    https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=10723&sid=

    "Young Guns Marl e. V." verfügt zwar über drei Mitglieder die auch Field Target schiessen aber der Hauptverein in Sachen FT ist http://www.dftc2000.de/

    Entweder du sprichst den DFTC an oder geh ruhig mal in das Forum, wenn du möchtest.

    Für dich könnte auch der http://www.wcftsc.de/index.html als Ansprechspartner in Frage kommen, da Süddeutschland.

    Gruss
    Frank


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: xxxxxx@telering.at [mailto:xxxx@telering.at]
    Gesendet: Donnerstag, 16. Oktober 2003 15:38
    An: info@speedshooter.de;
    Betreff: Gäste und schießen


    Hallo!
    Habe im Internet Eure Seite (TOLL) gefunden. Ich komme aus Österreich (bin 40 Jahre jung) und bei uns gibt es kein Field Target. Darum hätte ich Interesse, wenn es möglich ist als Gast einmal bei Euch mitzumachen. Habe ein Weihrauch HW77 mit österreichischer Feder (unsere Gesetze sind derweil noch nicht so hart) mit einer V0 von ca. 265 m/s und ein HW77 mit Spezialfeder V0 ca. 315 m/s. Könnte ich da mitmachen (falls es von Euch aus grundsätzlich mal geht) und was muß ich beachten und mit welchem LG. Noch etwas: habe ich beim Transport in Deutschland damit Schwierigkeiten, weil ich keine Waffenbesitzkarte und keinen Waffenschein habe, da sowas bei uns in Österreich nicht notwendig ist. Wenn Ihr mir ein Rückemail mit ein paar Infos senden könntet wäre ich Euch sehr dankbar.

    Viele Grüße aus Österreich Christian

    P.S.: Trefft alle Eure Ziele

  • Hallo Christian,
    unabhängig von der Gesetzeslage, dürfftest Du das HW 77 mit 315m/s
    ( Mit welchem Diabolo ?)
    nicht in Dorsten auf FT-Ziele einsetzen. Da wir die max. Energie auf 16,3 Joule beschränkt haben.
    Ich werde mal die rechtlichen Vorraussetzungen beim Bundessportleiter Volker Blüm erfragen, und hier dann bekannt geben. Kannste aber auch selber tun, ich schick Dir mal seine I-Mailadresse.
    Gruss
    uwe

  • Hallo Christian,

    du musst bei deiner für dich zuständigen Behörde einen europäischen Waffenpass beantragen, damit du deine Waffen nach Deutschland bringen und benutzen darfst!
    Ich glaub, dass er 5 Jahre gilt!
    Frag am besten direkt mal bei deiner Behörde nach!
    Für FT könnten auch schon die 265m/s zu viel sein, je nachdem, mit welchem Munitionsgewicht gemessen wurde!

    MFG Florian

    Suche Field-Target Verein in der Umgebung von Wien

  • § 32 (deutsches !) WaffG:

    Mitnahme von Waffen oder Munition in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes, Europäischer Feuerwaffenpass

    (1) Die Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition nach Anlage 1 Abschnitt 3 (Kategorien A bis D) und sonstiger Waffen oder Munition, deren Erwerb und Besitz der Erlaubnis bedürfen, in den oder durch den Geltungsbereich des Gesetzes kann erteilt werden, wenn die Voraussetzungen des § 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 vorliegen. Die Erlaubnis kann für die Dauer von bis zu einem Jahr für einen oder für mehrere Mitnahmevorgänge erteilt werden und kann mehrfach um jeweils ein Jahr verlängert werden.

    ..........................

    (2) Eine Erlaubnis nach Absatz 1 darf Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat haben und Schusswaffen nach Anlage 1 Abschnitt 3 (Kategorien A bis D) und die dafür bestimmte Munition nach Absatz 1 mitnehmen wollen, nur erteilt werden, wenn sie Inhaber eines durch diesen Mitgliedstaat ausgestellten Europäischen Feuerwaffenpasses sind und die Waffen in den Europäischen Feuerwaffenpass eingetragen sind.

    (3) Einer Erlaubnis nach Absatz 1 bedarf es unter den Voraussetzungen des Absatzes 2 nicht für

    2. Sportschützen, die bis zu sechs Schusswaffen nach Anlage 1 Abschnitt 3 der Kategorien B, C oder D und die dafür bestimmte Munition zum Zweck des Schießsports, .......

    ...... mitnehmen, sofern sie den Grund der Mitnahme nachweisen können.

    Meiner Ansicht nach, kann nur bei vorliegenden Europäischen Feuerwaffenpass, in welchem die Waffe eingetragen ist und einer offiziellen Einladung eines Vereins zu einem Wettbewerb, diese Waffe aus Österreich somit temporär mitgebracht werden.

  • Ich denke am einfachsten wäre in diesem Fall doch er kommt ohne Gewehr und er kann dann mit einem Vereinsgewehr mitschießen, oder ?
    Gruß
    Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von ivtu (17. Oktober 2003 um 01:49)

  • Und auch noch DANKE an alle anderen die sich die Mühe machten, um mit Ihren Beiträgen ein bischen mehr Licht in die Sache zu bringen. Thank´s to all, Christian

    LG, LP, P.A.K.

  • Hallo Alpen-Jäger

    Willkommen im Forum. Du kannst gerne als Gastschütze auch mal nach Ebern kommen, dürfte etwas näher sein als bis nach Dorsten zu fahren. Ich will dir allerdings Dorsten auch nicht vorenthalten, die Jungs haben dort die etwas besseren Trainingsmöglichkeiten als wir in Ebern auf dem KK-Schießstand der Bundeswehr. Wenn du mal vorbeikommen möchtest melde dich einfach bei dem Vorstand der Vereine an, dann ist das alles kein Problem. Vereinswaffen sind eigentlich immer dabei die du auch mal schießen kannst, meist hab ich z.B. auch ein zweites Gewehr dabei mit dem schon manche Neulinge die alten hasen in Grund und Boden geschossen haben.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von AlpenJäger
    Die V0 von meinen Weihrauch Gewehren wurde mit RWS Meisterkugeln 0,53 g (gelb) gemessen.

    Hallo Alpenjäger,
    herzlich willkommen im Forum , die optimalen Diabolos für FT sind das nicht,
    wenn du Dich hier schon ein wenig umgeschaut haben solltest, wirst Du sicherlich schon gelesen haben, dass die Diabolos der Fa. Schulz, z.Z. das Optimum darstellen. Sie wiegen so um die 0,547gramm. Also liegst du mit deinen gemessenen 265m ziemlich gut am Limit!

    Wenn Du willst, kannst Du aber auch gerne mit einer Vereinswaffe von uns schiessen! ( Wie ivtu schon sagte, "das wäre das einfachste") Aber ich persönlich ziehe auch immer meine eigenen Gewehre vor! :nuts:
    grüsse
    scenar