Verstellen des Visieres ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.110 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Oktober 2003 um 14:47) ist von Scenar.

  • Hallo, bin seit gestern stolzer Bestizer einer CO2-Beretta von Umarex.
    Nun meine Frage: Muss man bei der Waffe das Visier richtig einstellen,
    oder ist das von Werk aus schon gut eingestellt ?

    Danke + Gruß

    Worms

  • Hi Worms,
    verstellen kannst du sowieso nur die Kimme und die auch nur in seitlicher Richtung. Stell es erstmal mittig und schau wo die Schüße liegen. Wichtig ist, daß du Schußgruppen machst, also mindestens 8 Schuß und dann mit einem Kreis um alles Teffer die Treffpunktlage ermittelst. Die Beretta hat ja eine gewisse Streuung. Leg die Pistole dazu möglichst auf und achte drauf, daß Kimme und Korn eine Linie bilden. Wenn dann eine Schußgruppe z.B. etwas rechts liegt löst du die Visiershraube und schiebst es ganz wenig nach links. Dann wieder eine Schußgruppe erzeugen und sehen ob es stimmt.
    Gruß
    Ralph

  • ivtu: Schön erläutert! (:)

    Worms,

    ich hatte in der letzten Zeit einige Neuwaffen-Zugänge, da war die Kimme mittig justiert. In dieser Einstellung war die Treffpunktlage allerdings völlig 'daneben'. Dies zeig mir, dass die werksseitig nicht eingeschossen waren. Also würde ich empfehlen, den Vorgaben von ivtu zu folgen. Es hat durchaus auch Auswirkungen, ob man z.B. Brillenträger ist, oder nicht. Individuell bedarf es also meistens einer kleinen Korrektur.

    Gruß

    gunimo

  • Hallo, an alle die es nicht wissen:
    als Merksatz gilt:
    "Die Kimme dahin , wohin man schiessen will", verstellen!
    " Das Korn dahin, wo hin man schiesst", verstellen ( verschieben)
    Gruss
    Scenar