Prüfkriterien für Kartuschenmunition

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 6.916 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2018 um 21:20) ist von Schrotty.

  • Ich habe auch nicht von BKS gesprochen!
    Es könnte im Prinzip alles sein, was die Flamme etwas heller und deutlicher macht.
    Ein paar Krümel Magnesiumpulver wären schon ausreichend, einen zusätzlichen Sauerstofflieferanten wie in BKS braucht es nicht.

    Den realen Beweis kann ich allerdings nicht bringen, denn delaborieren ist hierzulande ja nicht machbar.

    Die Erkenntnisse stammen alleine aus Beobachtungen:
    -helleres Feuer als bei scharfer Muni
    -dreckiger und korrosiver als scharfe Muni
    -alte Platzer mit wenig Feuer trotz starker Ladung
    -eine moderne Sorte (90er Jahre) Platzer mit sehr geringem Mündungsfeuer


    Stefan

  • ..habe die Mail von März 2017 doch noch gefunden:


    "....For 9 mm PA blank is used dobule based powderwhile for 9 mm luger blank is used single based powder.

    Additives for flash are no present at any of those two powders...."

    Die Aussage kommt von einem
    "M.Sc.Eng, Projektant" von

    Prvi Partizan AD
    Uzice

    Möglicherweise wir hier in Deutschland auch noch ein anderes Pulver eingesetzt und bestimmt gilt die Aussage nicht für andere Hersteller, aber schenibar gibt es auch 9mmPAK Pulver ohne Flash. Auch recht aktuell noch.

  • Steht auf knapp 200 Seiten im Beschussgesetz und in der Beschussverordnung.Aber lesen ist scheinbar zu anstrengend . . . 8)

    ...zu der Energiemessung bei scharfen Patronen habe ich den entsprechenden Passus gefunden. Für Kartuschenmunition aber nicht. Ich bin scheinbar wirklich zu blind. :/