Kaufberatung erste Co2 Pistole

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Oktober 2016 um 16:07) ist von Dreamer.

  • Servus :)

    Ich interessiere mich schon länger für das Thema Co2-Waffe/n nur habe ich noch nicht die richtige Waffe für mich gefunden oder vielleicht einfach das falsche gesucht , und dachte mir Ihr als erfahrene könnt mir eventuell helfen.

    gesucht wird :

    *Optik schon moderner wie zb. Glock 17 , Walther P99 , CP88 Competition , PPQ
    *4.5 Kugeln KEINE Diabolos
    *Blowback ja/nein (vor oder nachteil)
    *12+ Schuss
    *Benutzerfreundlich
    *3+ Joule
    *150m/s Geschwindigkeit


    geschossen wird in einem privaten garten auf zielscheibe/dosen/ andere gegenstände.

    wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet

    *****Preis für alles zusammen sagen wir mal 250€ max

  • Mir ist keine Kugelwaffe mit 3+ joule bekannt ausser Diablo. Kugel betriebene liegen meist abwärts 1 Joule bedenke ich, gibt auch welche die drunter liegen. Bei 3+ Joule wirst du bedenke ich zu einer Diablo puste greifen müssen.

  • Stahlrundkugeln mit 3+ Joule wird nichts werden.
    CO2+ kurzer Lauf verträgt sich in der Regel mit hohen Mündungsgeschwindigkeiten nicht.
    Waffen für Diabolos haben in aller Regel einen Präzisions und einen kleinen Leistungsvorteil zumal die Gefahr von Abprallern geringer ist.
    Einige wenige Diabolo CO2 Kurzwaffen kommen sogar nahe an 7,5 Joule.
    Gibt es einen Grund warum es unbedingt Rundkugeln und 3+ Joule sein müssen?

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Immer wenn ich mich für eine neue Art von Waffen interessiere...
    Leistung, Leistung, Leistung.
    Ob bei Armbrust, 4,5 Diabolo, Softair. Immer will ich erst was haben, mit richtig Leistung... um dann schnell zu merken wie dumm das war.
    Was bitte schön will man mit einer 3+ Joule Waffe mit Rundkugeln? Sich die Augen aus ballern? Nichts für ungut... ich kann dich voll verstehen. Ich möchte dir halt nur mitgeben, das du für Leistung viele Nachteile in Kauf nehmen musst.Für Pistolentraining (Dosen, Scheiben) finde ich mittlerweile eine gute 1 Joule GBB Softair perfekt. Eine CO2 4,5 Rundkugeln und 3+ Joule halte ich für völlig unbrauchbar.

    Hört mich, meine Häuptlinge! Ich bin müde. Mein Herz ist krank und traurig. Vom jetzigen Stand der Sonne an will ich nie mehr kämpfen – für immer.(Chief Joseph )

  • ich habe zurzeit mit einer von nem kumpel geschossen .

    laut dem händler soll sie 3 joule und ca 150m/s haben (4,5m kugel) es ist eine HK USP.

    deswegen dachte ich so an diese leistungsklasse weil ich in dem bereich eigentlich komplett zufrieden war mit den ergenbissen der durchschlagkraft.

  • Die HK USPs sind grundsolide Teile. Der Lauf ist o.k. der CO2 Verbrauch super. Kein cooldown.Wenn nur die Präzision nicht wehre... Das Abzugsverhalten ist durch das fehlende Blowback System grottig. die Schussgeschwindigkeit auch. Das Problem bei CO2 ist immer... neue Kapsel, oder reicht noch?... Kapsel nach den schießen drin lassen, oder raus nehmen?
    Na ja gut, sie zerstört super Dosen.... Ich schieße öfter, und bin immer froh wenn meine Ziele so lange wie möglich halten.
    Probier mal so was.
    http://www.kotte-zeller.de/Tokyo-Marui-Hi…er-shop&pi=4834
    da macht Pistolenschießen richtig Spaß

    Hört mich, meine Häuptlinge! Ich bin müde. Mein Herz ist krank und traurig. Vom jetzigen Stand der Sonne an will ich nie mehr kämpfen – für immer.(Chief Joseph )

  • danke arutha für diese empfehlung , ich wollte nach möglichkeit im gleichen kaliber wie meine kollegen bleiben das es keine vor/nachteile gibt :) und ich wollte auch nicht genau das gleiche wie meine kollegen haben , das man auch mal verschiedene modelle hat :)

  • Ich habe überlegt was ich dir empfehlen kann. Aber du musst schreiben worauf es dir am meisten ankommt, eine möglichst authentische Waffe oder eine technisch überzeugende Waffe. Weil das beisst sich leider.

    Du kannst es jetzt glauben oder nicht aber wenn du dir erst mal eine wirklich gute Waffe kaufst die wir dir hier im Forum empfehlen (Diabolo und kein Blowback und auch kein beweglicher Schlitten aber dafür solide, wertbeständig und präzise), könntest du dir eventuell 1000 Euro sparen bis du in 1 Jahr nach diversen Fehlkäufen von China Schrott der dir auf den Bildern gefällt, selber drauf kommst. Your call.

  • mir gehts hauptsache um den spaßfaktor und das die waffe genügend leistung bringt :D
    sodass man einfach bissel was zerstören kann (schrott , alte gläser , dosen , sperrholzplatten . pappe , etc)
    und auch das man wenn man sich mit mehreren zusammen trifft mal ziel übungen machen kann.

    viele meiner kollegen haben waffen mit mündungsgeschwindigkeiten über 130m/s und an die 3-3,5 joule und da dachte ich das ich in der leistungsklasse mithalten will.
    blowback ist kein muss ist nur nen cooles feature :)

  • Also Leistung >> Aussehen? Dann wäre da zB die Racegun von Umarex die sehr oft empfohlen wird. Potthässlich, aber Leistung ohne Ende.

    Und mit der Leistung, das ist so eine Sache die Einsteiger immer wieder falsch verstehen

    Eine 9x19mm Patrone hat ca 700 Joule, und 9mm ist noch nicht einmal eine besonders starke Patrone (wenn du willst, google zum Spass mal die Joule einer 44er Magnum). Also schlag dir aus dem Kopf dass eine Luftdruckwaffe jemals mehr als eine Luftdruckwaffe sein wird wenn du ein halbes Joule herausholst - es ist dumme Sch**** wenn Leute mit ihren Lupi-Joules rumprotzen und wird hier auch nicht gerne gesehen.

    Es ist schnurzpiepegal wieviel Joule eine Luftdruckwaffe hat solange du damit kleine Streukreise erreichst (~ 1-2 Euro Stück). Und was das angeht, und das ist natürlich auch etwas subjektiv, ist für eine Entfernung von 7-12m und normale (~0.5g) Diabolos ungefähr 2.5 - 3.5 Joule optimal bzw ausreichend. Alles was darüber geht ist im Grunde verschwendet. Für BBs reicht sogar eventuell schon 2 joule aber da kenne ich mich jetzt nicht so gut aus. Die streuen eh saumässig also wenn du deinen Kumpel beeindrucken willst, kauf dir eine von den empfohlenen Diabolo Waffen (zB Umarex 586, CP 88, RWS 225, Colt 1911 A1, Beretta 92 oder Colt Peacemaker oder den Taiwan Klapperkram wie ASG Dan Wesson 715 oder den zB den Nagant Revolver von Getcher oder noch etwas anderes in der Art) und vergiss Joule (unter 2 Joule ist allerdings wirklich zuwenig für airguns), und lach ihn aus wenn seine irgendwann in 1/2 Jahr kaputtgeht weil irgendwas abfällt oder -bricht ;^)

    2 Mal editiert, zuletzt von Boris Spassti (20. September 2016 um 17:11)

  • Na wo ist denn bei dir die Grenze?

    Ich würde keine von den aufgelisteten Waffen haben wollen wenn es mir ums Schiessen üben ginge. Zum in die Hand nehmen ja, einige, den Gletcher 1911 auf jeden Fall. Aber damit versuchen zu treffen würde mich aber wahrscheinlich frustrieren.
    Ich hatte zB mal die ASG CZ75, eine hochgelobte BB Ganzmetallwaffe und wenn alle meine Waffen so wären würde ich mit dem Hobby aufhören.