Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.138 Antworten in diesem Thema, welches 863.872 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 10:00) ist von chippewa lady.

  • Bei einer ähnlichen Waffe, hatte ich das auch schon. Da war es tatsächlich das Ventil.
    Wenn ich die Waffe auf die Heizung legte, ging es. :D

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Was er in seinen Videos so macht finde ich bei Zeiten sowieso grenzwertig. Ich vermute er unterzieht die Waffen Tests für die sie nicht entworfen wurden...

    Blödsinn...Da ist gar nichts grenzwertig. Was soll das ? Wofür sind denn die Waffen entworfen worden ?

    Soll jetzt hier der ganze UX-Schrott noch hochgelobt werde ? Schiesst einfach mal ein paar Schuss damit...dann werdet ihr irgendwann sehen, welchen UX-Plunder ihr in der Hand habt. Manche Leute schiessen einfach nur..sogar über 100 Schuss, und diskutieren nicht nur über ihre Vitrinenstücke.

    Abblasenede Ventile von UX habe ich zur Genüge gehabt....

  • Hallo
    Manche sollten mal etwas NACHDENKEN, bevor sie hier wieder anfangen zu stänkern und erstmal den Benutzer als unfähig darstellen!!
    Kriegt Ihr nicht mit was in letzter Zeit für ein "Schrott" uns verkauft wird !
    Und wenn ich manche sehe, die das OKTI hochjubeln, naja, spricht sehr für die Hobbykompetenz derjenigen.
    Also mal etwas mehr Zurückhaltung in der Diskussion.

    vg

  • naja, spricht sehr für die Hobbykompetenz derjenigen.
    Also mal etwas mehr Zurückhaltung in der Diskussion.

    Na ja, ich glaube die wenigsten hier sind Profis, zB. Büchsenmacher.
    Dh. der Großteil der Mitglieder hier im Forum sind Laien im weitesten Sinne. Daher haben wir alle nur Hobbykompetenz.

    Warum bekommt man den Mund verboten, wenn man etwas Kritik übt?
    Genau das meinte unser Bundespräsident in seiner Neujahrsansprache, als er meinte: "Wir müssen wieder lernen, konstruktiv zu streiten."

  • Konstruktiv....ist nicht, wenn man jemanden kritisiert, der einfach nur eine Waffe so gebraucht, für das sie eigentlich gemacht ist.

    Die Klappe kann man erst aufreissen, wenn man mindestens 2000 Schuss durch so eine CO2-Plempe gejagt hat. Vorher erübrigen sich alle Kommentare und auch Empfehlungen für eine Waffe.
    i
    Das UX-Zeug ist oftmals nur Blendwerk mit mangelhafter Technik. Außen hui, innen pfui....aber egal..billig will ich..

  • Mimimi UX ist scheixxe mimimi GSG ist scheixxe
    Ich kann es nicht mehr hören :P
    Ist es mein Hobby dann schaue ich nach wo es klemmt mache mir eben gedanken ob ich es auch verbessern kann.
    So eine co2 Puste ist weder ein Hexenwerk noch voller Alientechnologie. Klar kann ich wegen jedem Problemchen ein YT Video mit mimimi machen.
    Ich kann aber auch mal den Werkzeugkoffer holen und mal das Teil zerlegen kann ja nicht so schwer sein.
    So wie diese Waffe abläst tippe ich drauf das Ventil schließt nicht. Von gebrochener Ventilfeder bis dreck unter dem Stößel kann das alles sein.
    Gerade bei der CLA wo die Hülsen auch mal zu Boden fallen ist dreck nicht so abwegig.
    Abgescherte 4,4mm BBs hatte ich auch schon bei der Diana 30.
    Passiert wenn man nicht in einem Zug durchrepertiert.

  • Stimmt...immer weiter den Markt befeuern, damit noch mehr Plunder rausgeworfen wird.
    Und bei der CLA darf man auch ruhig mal nach dem Sinn fragen, Hülsen in den Dreck zu schleudern, die wieder verwendet werden. Was soll das ?

    Vollmacke!

  • Besser als dauernd neue Hülsen kaufen. Ich finde es gut, wenn nicht gleich eine Dauergeldmaschine generiert wird.
    Über eines sollte man sich im klaren sein. Die Zeiten einer nahezu ewig haltenden FWB 300 sind vorbei. Dafür ist die Welt zu kommerziell. Oder man muß viel Kohle ausgeben.

    Solange man das fixen kann, finde ich es nicht schlimm. Muß man es immer einschicken und gibt es die benötigten Spezialteile nicht als Ersatz, ist das schlimm.

    Die Chaser z.B. ist so simpel gebaut und die O-Ringe meißt irgendwo erhältlich, daß ich bei Ihr z.B. wenig Probleme sehe.

    Die CLA ist natürlich komplizierter. Mich interessiert immer noch der exakte Fehler.

    Ich finde es toll, daß es eine Winchester mit zu repetierenden Hülsen gibt!

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • leute bitte nicht wegen sowas streiten hier gehts ja um das hobby oder Liebhaberei der meisten.
    Ich persönlich bin eher nur der westernfan der so dinger gerne zu hause hat und wenn man damit auch noch,
    schiessen kann und nicht bloss Krach machen umso schöner.
    Glaub einfach so n Ventil is halt mal aus gummi und so ziemlich das schwächste teil an dem Gewehr,
    zu häufige Temperatur wechsel können glaub da schon reichen,und solange von diesem schaden nicht
    jeder 5 CLA Besitzer betroffen ist es zwar bedauerlich aber noch nichts was man als Schrott betiteln muss.
    Ich für meinen Teil der da n Zeit drauf sparen muss, werde sie mir trotzdem können.
    Ansonsten sollte auch mich das proplem irgenwann erwischen

    Nosferatu2008
    bin da seiner Meinung dann versuche ich ob sich was machen lässt hab ich null Ahnung von dem Ding,

    ab zum Händler und fertig.
    mann sollte nicht vergessen das es für ca 300 € kein Highend Gewehr geben kann,
    je mehr Technik irgendwo drin steckt umso mehr kann (muss nicht)kaputt gehn.
    mlg L

  • Mich interessieren abblasende CO2 Ventile nicht. Da darf sich der Hersteller Gedanken drüber machen. Ich verdiene mein Geld auch mit meinem Job, damit andere sich darüber keine Gedanken machen müssen und nachbessern, rumwurschteln. Wenn das so ist, habe ich meinen Job nicht richtig erledigt.

    Es ist als Verbaraucher nicht meine Aufgabe, ein Produkt zu fixen, damit es funktioniert. Maximal optimiere ich es. Ansonsten gehört es dem Hersteller um die Ohren gehauen und nicht in der Garantiezeit daran rumbasteln.

  • Die Zeiten einer nahezu ewig haltenden FWB 300 sind vorbei.

    Das Stimmt so nicht. Die FWB 300 war zu ihrer Zeit eine Matchwaffe die auch mal 1500DM gekostet hat.
    Wenn ich das Geld heute in eine LG 400, FWB 800 oder Steyr investiere sind die genau so haltbar.
    Meine Steyr ist BJ 04 und es wurde noch kein Verschleißteil gewechselt.
    Ich werde Prophylaktisch die Dichtungen tauschen lassen.
    Wenn ich aber für 200 oder 250 eine Freizeitwaffe kaufe kann ich keine 2000€ Quallität erwarten.

  • Macht ja die Chaser auch...also, es geht.

    Wird sie noch gebaut?
    Kann ich sie neu kaufen?
    Im übrigen sind auch schon Chaserventile hägen geblieben.

    Alle schreien nach Neuheiten!
    Da wird geschrien UHR mit Hülsenauswurf das wäre es, ein Repertierer wie die Haenels oder Diana 30 das wäre es.
    Dann kommt sowas auf den Markt und die, die keine haben meckern rum.
    Ich höre kein mimimi von Play oder Sunset Sam die die CLA haben.
    Ich höre kein mimimi von Rifleman der das Okti hat ich mecker auch nicht übers Okti und besitze es.

  • Die CLA ist aber einzigartig und alleine das macht Sie sehr besitzenswert. Nicht für Jeden aber für die, die das Hülsen-Feeling mögen.

    Da ich lieber selbst repariere freue ich mich immer über potentiell lieferbare Ersatzteile oder eine Explosionszeichnung.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Hallo
    Das bestreitet auch keiner, nur stört mich das jemand als unfähig bezeichnet wird, der ein Problem hat oder eine andere Meinung zu einem Produkt hat.

    vg