Waffen Öl zum Reinigen und konservieren

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 3.523 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2014 um 18:03) ist von pb207.2.

  • Hallo liebe Waffenfreunde...

    Ich habe mir heute folgendes geordert:

    Ballistol Pflege Gunexwaffenöl Spray

    Könnt ihr mir das für meine Röhm RG 96 brüniert empfehlen?

    Kann ich die Waffe damit reinigen und konservieren oder sollte ich zwei verschiedene Produkte verwenden?


    Gruß


    Edit:

    Ich habe im Moment leider nur so ein Universal ölspray für Fahrräder hier. Kann ich das als Übergang verwenden?

    Einmal editiert, zuletzt von L!ve4TS_Ray (8. September 2014 um 19:12)


  • Das mit der Verfärbung stimmt.
    Also sollte ich das von mir gekaufte Öl besser nicht benutzen?

    Bei Original Röhm wird sich der Verschluss verfärben, bei den von Umarex gefertigten glaube ich nicht daran ..... da wird die Beize eher flöten gehen mit der Zeit so dünn, wie die ist

  • Weshalb wird so etwas dann als Waffel Öl verkauft wenns eh schädlich für die Waffe ist? Ich verstehe das nicht. Die meisten moderneren Waffen sind doch brüniert.

    Ich habe da langsam echt kein Überblick mehr. Hier im Forum liest man ja auch sehr Unterschiedliche Sachen. Von Google brauchen wir nicht reden.

    Kann mir denn jemand konkret empfehlen welches Öl ich jetzt wofür benutzen soll? Bitte?! :)

  • Also das mit der Verfärbung habe ich auch mal gelesen. Das ist mir Gott sei Dank erspart geblieben. Ich benutze immer normales Feinmechanikeröl ( harz und säurefrei , ist ganz wichtig ! ) aus einem Baumarkt . Zum fetten verschiedener Teile benutze ich herkömmliches Mehrzweckfett. Zum reinigen kann man auch WD 40 verwenden , aber als Öl für SSW kommt das nicht in Frage , dafür ist WD 40 eher ungeeignet . Hatte bis jetzt auch nie Probleme mit dem Mehrzweckfett und dem Feinmechanikeröl.
    Was geölt oder gefettet ist , ist ja gleichzeitig konserviert, rosten oder festsetzen wird sich da nichts.
    Habe übrigens auch eine brünierte RG 96 von Umarex .


    shooter777

  • Das mit der Verfaerbung ist nur bei Schreckschusswaffen so, weil die keine echte Bruenierung haben sondern gebeizt sind. Bei scharfen Waffen spielt das keine Rolle.

    Ich kann dir zur Reinigung und Konservierung das Fahrradoel von Atlantic empfehlen, wozu bfgguns auch mal ein Video gemacht hat.

  • Okay super. Habe mir jetzt mal das Öl von Atlantic bestellt. Danke für die Empfehlung. Zum fetten werde ich dann Mehrzweckfett benutzen.

    Jetzt habe ich halt schon dieses Gunex Waffenöl bestellt. Kann ich das unbedenklich für innen benutzen oder soll ich stornieren?


    Zitat

    Also das mit der Verfärbung habe ich auch mal gelesen. Das ist mir Gott sei Dank erspart geblieben. Ich benutze immer normales Feinmechanikeröl ( harz und säurefrei , ist ganz wichtig ! ) aus einem Baumarkt . Zum fetten verschiedener Teile benutze ich herkömmliches Mehrzweckfett. Zum reinigen kann man auch WD 40 verwenden , aber als Öl für SSW kommt das nicht in Frage , dafür ist WD 40 eher ungeeignet . Hatte bis jetzt auch nie Probleme mit dem Mehrzweckfett und dem Feinmechanikeröl.
    Was geölt oder gefettet ist , ist ja gleichzeitig konserviert, rosten oder festsetzen wird sich da nichts.
    Habe übrigens auch eine brünierte RG 96 von Umarex .


    shooter777


    Sag mal, ist bei dir der Schlittenfanghebel auch so locker im zerlegen Zustand? Hab jedesmal Angst dass das Ding raus fällt :D

  • Zum Reinigen nehme ich nur Ballistol aber für das innerre der Waffe außen nur einmal grob abwischen und keine Rückstände drauf lassen dann verfärbt sich die Beize auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Charlotte 96 (9. September 2014 um 12:50) aus folgendem Grund: Falsche Aussage

  • Alles klar. Ich danke euch.

    Ich weiß, Themen mit Waffenpflege gibt es hier zu genüge und es freut mich dass ich nicht sofort auf die SuFu verwiesen wurde. Nettes Forum ;)

  • Das hat mit Profi und allwissend nichts zu tun hast doch selber ebend geschrieben das es genug Berichte hier im Forum gibt,deswegen auch mein Kommentar!

    Einmal editiert, zuletzt von Charlotte 96 (9. September 2014 um 12:09) aus folgendem Grund: Rechtschreibung