Brauche ZF Tipp, bei einer FWB 300 mit kurzer Schiene

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2007 um 22:51) ist von Drangdüwel.

  • Hallo Leute,

    brauche mal wieder ein Tipp, bezüglich ein gescheites ZF, was man vielleicht auch online kaufen kann, so bis 50 Euronen.

    Will es für FT nutzen und im Garten, muss auf die Kurze Schiene passen (9 cm), weil das FWB aus den anfängen der 70er kommt.

    Wäre klasse wenn ich ein paar Tipps mit Link zum Hersteller vielleicht bekommen könnte.

    Gruß
    Snowman

    Einmal editiert, zuletzt von Snowman12341 (15. Juli 2007 um 22:39)

  • ... da streiten sich die Geister - also SO RICHTIG für FT wirst Du da keins finden. Ich hatte auf der 300S das Walther 6x42 CI drauf, geht von der Länge bei der kurzen schiene grad so. Eine gekröüfte Montage bringt etwas abhilfe, hab ich auf meiner 300 ohne S drauf, aber da kostet die Montage allein schon knapp 50 Euro. Als Glas dazu das BSA Air Rifle 2,5-7x40. Zum Spielen im Garten ganz nett, aber für FT ohne Mildot schlecht.
    Jetzt hab ich ein "RONGDA" 6-24x50 für 59 Euro auf der 300S drauf, allerdings hab ich dafür die Schiene länger fräsen lassen.

  • Hallo Snowman,

    du könntest eine ein-teilige Montage durchsägen. Mann hat dann die Möglichkeit die Montage-Ringen(?) nach vorne und nach hinten vorbei die Schiene zu schieben. Vielleicht sollte mann noch ein oder zwei Bolzen dazu montieren, aber das wäre wohl kein Problem.
    Die Schiene länger fräsen ist dann nicht nötig ;) Mann hat mehr Spielraum beim Montage (entweder nach vorne oder nach hinten).....

    Gruss Geert.

  • Bei mir hab ich (auch kurze Schiene FWB 300) das Walther 3-9x40 MilDot drauf.

    Einwandfrei, komme damit gut zurecht.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • hallo...

    bei der 300S ist auch zu beachten, dass das ZF den Prellschlag verkraften muß!
    Ein Walther 4x32 mit einer Gamo Montage (TS300) sollte die 300S einige Zeit verkraften.. (ist aber nicht FT-tauglich..)

    Bei einer 300S solltest du überlegen, ob du ein wenig mehr anlegen möchtest.
    Es lohnt sich auf jeden Fall...

    Zu dem Thema findest du einiges im Lexikon und auch in der Suchfunktion..


    Gruß
    Steinschleuder

  • Habe mir heute das HJB 4 x 32 geholt (45,90 Euro) wei es je klemmung 2 imbusschrauben hat, mein verkäufer meinte, die walther sind auch gut aber haben nur eine schraube pro klemmung und bei so einer kleinen schiene sollte man schon auf stabilität achten, daher auch lieber die 4 schrauben zum befestigen.

    und um die ziemlich hintere motage zu kompensieren, habe ich die schulterstütze verlängert.

    jetzt fehlt nur noch das zweibein (würde mich wieder um tipps freuen :crazy2:) und dann ist sie für mich perfekt.

    Gruß Snowman

    ist sie nicht schön geworden :n1:

  • ja, hab ich auch gedacht, nutz es eh eigentlich nur für den garten hoffe es reicht schon dafür, hab auf jedenfall schon sehr spass gehabt.

    das mit der ut schiene weiss ich auch nicht so ganz.

    gruß
    snowman

  • Na dann will ich mich dem Thema gleich mal anschließen.
    Ich plane ebenfalls meinem 300S ein ZF zu spendieren. Wie es scheint hat das gute Stück die kurze Schiene. Da ich aber keine Ahnung habe, welche Montage ich verwenden kann. Bitte ich um eure Hilfe.
    Vielen Dank im vorraus.

    Gruß:

    Stephan

    Kiss my Ass, if you don´t like me i don´t care (ManoWar)

  • Geplant ist ein Walther 3-9*40. ich denke das sollte fürs erste reichen.

    Gruß:

    Stephan

    Kiss my Ass, if you don´t like me i don´t care (ManoWar)

  • Ich bin ja sehr begeistert von der Gamo TS 250. Die passt perfekt für ein 40er Zielfernrohr. Sollte eigentlich auf die kurze Schiene passen.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/3966

    Wie lang ist Deine Schiene?

    Gruß Matthias

    edit: Das 4x33 Mini Double Color von Walther sollte auch gut auf die kurze Schiene passen, da es nach Hinten nicht so lang ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (17. Juli 2007 um 22:54)