Rotpunktvisier, Red Dot / Reflexvisier für Luftpistole

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.225 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. November 2012 um 06:41) ist von Wernerle.

  • Ich wollte die Frage eigentlich nicht stellen,
    aber leider ist der Markt so groß, und meine Erfahrung leider nicht ausreichend für ein gutes Rotpunktvisier.

    Ich bekomme nun eine S&W 686 mit 8 Zoll Lauf.
    Montieren werde ich noch eine Waverschiene, sowie einen Webley QGS II Schalldämpfer.

    Ich brauche ein gutes Rotpunktvisier.
    Ich schieße hauptsächlich auf Dosen usw. Aber auch hin und wieder auf Zielscheiben.
    Die Entfernung ist zwischen 5 - 10 Metern.

    Der Preis ist an sich nicht relevant, aber auf 5 - 10 Meter gleich ein DOCTOR Sight für 250 Euro zu kaufen, erscheint mir etwas unrealitisch.

    Der Dot sollte realtiv klein sein 1,5 oder 2 MOA ( habe ich leider nirgends gefunden, nur welche mit 4, 5 und 7 MOA )
    Der Aufbau ( offenes oder geschlossenes Red Dot ), da würde ich ganz klar ein offenes bevorzugen.

    Ins Auge ist mir jetzt dies geschossen:
    http://4komma5.de/TFI-RD99-Red-D…r-Weavermontage

    Ich hätte auch ganz gerne so kleine Features mit anderen Absehen und roter und blauer / grüner Beleuchtung.

    Oder kann da jemand ein anderes gutes empfehlen?

  • Irgentwie erinnerst Du mich an einen anderen User, ich glaube der hies Toby Air, bin mir aber nicht ganz sicher.


    Gruß Marcus

    Ein Stock im Ar3ch hat nix mit Rückrad zu tuhen! ^^

  • Schau mal bei Sutter rein,gut und günstig.Ich habe seit x-Jahren das 1X25,4,robust,kleiner Leuchtpunkt,absolut zu empfehlen.Der Nachfolger ist 1X30,dürfte noch besser sein.Allerdings ohne grossartige Extras.Aber Sutter hat ja ne grosse Auswahl.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Tja-was soll man sagen?Manchmal ists wohl Glückssache.Ich hab das RD nun seit fast nem Jahrzehnt,ok,irgendwann hatte der an/aus Schalter mal n Wackelkontakt,liess sich aber durch zerlegen und paar Schrauben nachziehen innerhalb kurzer Zeit beheben.Das RD war mittlerweile auf sovielen Waffen drauf,und ich kann damit Loch in Loch schiessen,der Leuchtpunkt ist klein und nicht ausgefranzt wie bei sonem Norconia-Teil,was ich auch noch rumliegen habe.Im Endeffekt hilft dir wohl nur,mal die 30 oder 40E auszugeben-kannst es ja 14Tage benutzen und dann zurückschicken....Und die Aussage,mitm RD könnte man nichts auf Scheiben treffen,halte ich für Aussagen von Leuten mit nem schlechten RD ala Norconia....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (1. November 2012 um 21:49)

  • Das Sutter Multi Dot T4 habe ich in der speziellen Ausführung für 13-15mm Schiene auf der HW45, seit nunmehr ca 5 Jahren. Anfangs gab es einige Probleme, da das RD nach fast jedem Schuss aus war oder leicht flackerte, so daß man immer leicht drauf klopfen mußte damit der Punkt wieder heller wurde oder überhaupt wiederkam. Das besserte sich aber über viele hundert Schuss. Seit langer Zeit funktioniert es nun ohne jeden Tadel, die Probleme tauchten nie wieder auf. Das RD hat sich bei mir übrigens noch nie verstellt - und das auf der HW45. Mit dem RD sind enorm enge Schussgruppen zu realisieren.

    Natürlich gibt es bei fast allen Produkten auch Anwender, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich halte dieses Sutter RD aber für potenziell doch recht hochwertig und robust, daher würde ich es weiterempfehlen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Als Gast kann ich mich bedanken, angmeldet leider nicht,
    trotzdem nochmal ein recht herzliches Danke von mir.

    Also der Multi Dot T4 scheint mir jetzt so eine Sache für sich zu sein.
    Zuerst negativ, dann etwas positiv.

    Ich werde mir alle beide zulegen, und mal sehen, welcher mir besser zusagt.

    Nur bei dem RD99 habe ich Bedenken wegen der Stufenlosen Lichteinstellung.
    Ich glaube mit Rastfunktion ist / wäre das immer besser,
    aber das sehe ich dann.

    Ich bin mal gespannt, wann das ultimative Rotpunktvisier rauskommt :D