Armbrust Crossfire kaufen?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 6.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2011 um 06:09) ist von morfessa.

  • hi,

    ich möchte mir gerne eine pistolenarmbrust kaufen. also ich habe 70€ und ca. 20 6,5" bolzen. Ich habe mich natürlich schon ein bischen umgesehen, und bin auf die crossfire bzw.
    crossfire II
    getoßen. Ich finde vorallem intressant, dass man kugeln verschießen kann. ich bin mir nur nicht sicher wie schwer es ist sie zu spannen. Kann mir einer ein feedback geben, oder kennt ihr andere gute pistolenarmbrüste in der preisklasse?

    Vielen dank

    Einmal editiert, zuletzt von Flammpanzer (20. September 2011 um 17:21)

  • Also von der Crossfire würde ich abraten,sie ist einfach zu schwach und macht schon auf sehr kurze Entfernung schon bald keinen Spaß mehr.Das mit den Kugeln ist auch nur eine halbgare Lösung,dann schon lieber eine Luftpistole.

  • Die "Wolf of the Forrest" ist eine ziemlich gute und recht leistungsstarke Armbrustpistole,allerdings ist sie sehr schwer(eigentlich viel zu schwer) und man sollte schon ein paar Muskeln haben um sie ruhig zum schießen halten zu können.
    In diesem Bereich haben wohl alle Geräte Ihre Schwachpunkte,allerdings dürften die Recurvemodelle bei geringerem Gewicht gleiche oder Bessere Ergebnisse ermöglichen.Allerdings habe ich mit diesen nur beschränkte Erfahrungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Raziel (20. September 2011 um 17:03) aus folgendem Grund: Nobody is pervect!

  • Abend FlOOO3. Ohne Umweg muss ich dir erklären... du bist in deiner Modellwahl voll auf dem Holzweg !!! Deine bisherigen Wahl ist sein Geld nicht wert bzw. absoluter Schrott !!!

    Als erstes sei gesagt, das die "Kugel-Fkn" bei Pistolenarmbrüsten ein absoluter Witz ist. Maximale Energie ist bei 70-90lbs Zugewicht so um die 2-3 Joule. Noch schlimmer ist die Präzision Bei der Stahlkugel-Fkn auf 5m ca. 40x40m, ab 10m ca 1x1m. bzw. darüber : größer Scheunentor.

    Hab schon viele Pistolenarmbrüste getestet, probe geschossen usw. Bin schluss-endlich bei der Megaline fast 75lbs+Anschlagschaft gelandet. Die ist "leider" von allen Pistolenarmbrüsten die beste. Einfach mal die Suche-Fkn benutzen und du wirst fündig.

    Mit "leider" meine ich, das die Teile in Bezug auf Kraft und Präzision deutlich überschätzt werden( in Bezug auf alle Pistolenarmbrüste !!!! ) Im Durchschnitt liegt die Energie bei ca. 5-7 Joule. Mit schweren Pfeilen macht die Megaline Fast 75Lbs sogar knappe 10 joule. das ist imo wirklich der Gipfel.

    In Bezug auf Präzision sind Pistolenarmbrüste bis max. 20-30m ausgelegt. Soll bedeuten, der Streukreiss mit besseren Alupfeilen ist auf 25m ca. 30x30xm mit einer offenen Visierung.

    In Bezug auf Qualität sind so gut wie alle Pistoenarmbrüste schrott. Insbesondere die Compound mit Stahlkabeln&Sehne.

    Die Megaline ist hier eine kleine Ausnahme. Sie hat ein einfachen, robusten Aufbau wie alle recurve Pistolenarmbrüste und dazu einen sehr guten, in Faserichtung lamminierten, Wurfarm. Das ist einzigartig. Alle anderen Modelle haben aus Fiberglass gepresste Wurfarme die sich sehr schnell delaminieren.

    Alternativ zur Megaline fast 75lbs kann ich die Pistolenarmbrust COBRA MX 80lbs empfehlen. Ist wie alle Cobras aufgebaut. Unterscheidet sich nur im Holz-Kunststoff-Imitat des Schafts. Sie hat aber keinen laminierten Wurfarm!!! Deshalb auch deutlich billiger.

    Link Megaline :

    http://www.kotte-zeller.de/%281a%29-Pisto…15071&ci=009971

    http://www.kotte-zeller.de/%281b%29-Ansch…15072&ci=009971

    Linhttp://http://www.bogensportwelt.de/MEGALINE-PISTO…ARBON-WURFARMks

    Cobra MX :

    http://www.bogensportwelt.de/Pistolenarmbru…MX-80lbs-165fps

    Die Cobra wird auch für gunstiger auf egun gehandelt. OB die Griffschalen nun Holzimitat sind oder nicht... Sie sind alle gleich aufgebaut.

    cu bolzenschuss

    dort wo mein sofa ist , fühle ich mich wohl.

  • ich bins nochmal... ein freund von mir hat die Crossfire, und die is ja wirklich zimlich blöööd... sehr schwach, und bei ihm is der bogen gebrochen... ok das hat sich also erledigt... ich habe eineMan Kung 23 (entspricht der Cobra MX):

    http://www.4komma5.de/Pistolenarmbru…minium-Lauf-P18

    Mit der war ich eigentlich sehr zufrieden. Man kan sie leicht spannen, und sie war sehr stark, und recht genau, das problem ist nur das die sehne dauernd gerissen ist ;( ... Ich hab dann die kannte hinter der die sehne einrastet leicht abgeschliffen, aber es wurde nicht viel besser... ist das bei der Cobra MX besser gelöst? oder was haltet ihr von der hier?

    http://www.bogensportwelt.de/Pistolenarmbru…0lbs-Kunststoff

    vielen dank