Airmagnum 850 Defekt oder Normal!!!

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.018 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2007 um 23:59) ist von Helmut, ein Bär.

  • Habe mir das Gewehr nun endlich zugelegt, bin aber unzufrieden. Habe das Problem dass ich mit meinem Zielfernrohr keine guten trefferbilder bekomme. Die Waffe streut auf ca 10 meter mind. 1 com. Als ich mir dann den Lauf genauer angeguckthabe, ist mir aufgefallen, dass es ein bischen spiel hat. Also wenn ich dran wackle sehe ich an dem Übergang zum Rest des Gewehrs, dass der Lauf ein klein wenig spiel hat.
    Meine Frage ist nun, ob es normal ist6 das der Lauf minimales Spiel hat, oder iob es sich um ein Defekt handelt. Ich weiss ja nicht ob mein schlechtes Schussverhalten vieleicht von etwas anderem kommt. Schlechte Kugeln etc. pp. Am Zielfernrohr selbst kann es nicht liegen, Mit Kimme und Korn schiest es genau.
    Hoffe konnte miene Frage/Problem deutlich machen

    mfg

  • Hi Mahoni,
    erst einmal herzlich willkommen im Forum. :laola:

    Zitat

    Hoffe konnte miene Frage/Problem deutlich machen

    Äh - nicht wirklich :confused2: . Wo wackelt es denn genau? Was hat Spiel? Das ZF?
    Du kannst gern das Bild verwenden, um zu markieren, wo was wackelt ;)
    Mit meinem AM bin ich eigentlich sehr zufrieden.

    Gruß, Michael

    Edit :

    Zitat

    Am Zielfernrohr selbst kann es nicht liegen, Mit Kimme und Korn schiest es genau.


    Hatte ich übersehen - also kann es am Gewehr auch nicht liegen. Da bleibt ja nicht viel. Dennoch - wo entsteht das Spiel? Welches ZF, welche Montagen?

  • Mal eine blöde Frage, hast du das Zielfernrohr eingeschossen?

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Hallo, das hatte ich auch. Habe den Lauf ausgebaut und nachgemessen. Der Lauf ist satte 0,6mm dünner als die System
    Bohrung. Je nach Anschlag Position wandert die Treffpunktlage.
    Das ganze lässt sich leicht testen, indem Du ohne Vorderschaft schießt.
    Dann passt alles. Wenn das Teil Neu ist, sofort zurück.

  • Hallo.

    Selbst wenn der Lauf einige Zehntel Millimeter kleiner ist als die Bohrung im System. Wenn das richtig verstiftet ist, wackelt da nichts.
    Lös ruhig mal die beiden Schaftschrauben und sieh Dir die Verstiftung an. Wenn da wirklich etwas wackelt, schick Sie lieber zur Reparatur, denn das ist nicht normal. Bin mit meiner sehr zufreiden.

    Elvara

  • hi Stonimahoni
    nur zum verständnis: an welcher stelle hast du dein gewehr angefasst und das wackeln festgestellt? kann es vielleicht sein,dass es "nur" die schaftkappe ist, die wackelt? weil das würde sich doch eigentlich nicht aufs trefferbild auswirken,oder?

    kurz ein eigenes problem: bei mir lässt sich die schaftkappe einfach abziehen, ohne dass ich den knopf drücken muss, weiss da jemand rat, wie man das beheben kann? hab auch manchmal das gefühl, dass der 12g adapter von innen gegen die kappe stösst, obwohl er komplett reingeschraubt ist?! ???

    gruß an alle

  • Moin Woody,

    Zitat

    kurz ein eigenes problem: bei mir lässt sich die schaftkappe einfach abziehen, ohne dass ich den knopf drücken muss, weiss da jemand rat, wie man das beheben kann? hab auch manchmal das gefühl, dass der 12g adapter von innen gegen die kappe stösst, obwohl er komplett reingeschraubt ist?!

    bei meiner ist das auch nicht anders. Die Nasen der Schaftkappe greifen nicht in die dafür vorgesehenen Schlitze. Egal ob ich 88g oder 2X12g verwende. Auch ohne Kartusche rasten sie nicht ein. An dieser Stelle ist das Gewehr (der Kunststoff) eher schlecht verarbeitet. Mich hat das bislang aber nicht wirklich gestört.
    Bestimmt könnte man mit einer Schlüsselfeile etc. die Schlitze so aufweiten, daß die Nasen greifen können.

    Gruß, Michael