Bushnell Banner 6-18x50

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. November 2006 um 13:39) ist von Drangdüwel.

  • Hallo,

    für alle Luftgewehr-Schützen gibt es gerade ein Sonderangebot, was eine Überlegung wert ist.

    Das Bushnell 6-18x50 aus der Banner Serie. Parallaxenausgleich ab 10m (na vielleicht sind es auch 9m?) , 25,4mm Mittelrohr und Duplex-Absehen.

    Für 179 Euro (statt 240,-)

    Vergrößerung und Frontlinsendurchmesser sind fast ideal für Field Target in den 7,5J Klassen bis 25m und die Bushnell Qualität hat mich bisher voll überzeugt, gerade auf einem Preller. Ok, es ist kein Glas aus der Elite-Serie, aber ich habe bisher auch das kleine Bushnell Sportsman 4-12x40 nicht kaputtgekriegt. Das kleine, sehr ordentliche Glas gibt es übrigens in dem gleichen "Preistreffer" für 119 Euro. Zwar deutlich mehr als ich vor 4 Jahre dafür bezahlt habe, aber auch seinen Preis wert.

    Das Banner 6-18x50 ist sicher eine ernsthafte Alternative zu dem nicht mehr erhältlichen Simmons ProAir 6-18x40. Ich lege natürlich nicht meine Hand für die Prellschlagfestigkeit ins Feuer, aber wenn ich jetzt nach einem ZF unter 200 Euro suchen würde, hätte ich schon angerufen.

    Für diejenigen, die es vielleicht noch nicht wissen: Der "Preistreffer" ist das regelmäßige Sonderangebotsheftchen von Frankonia.

    Gruß

    Musashi

  • Hab ich auch schon gesehen :new11:
    Hab jetzt allerdings ein Walther,aber sollte ich mir diesen Monat noch ein LG anschaffen kommt das Walther da drauf und ich hole mir für mein HW97k so eines.Außerdem hab ich die Gehörschützer entdeckt auch sehr Preiswert,wenn man SSW's hat auch eine Überlegung Wert!

    Gruß ProNothe

  • Hi Musashi,

    ich habe vor wenigen Wochen genau dieses ZF für einen Freund besorgt. Insgesamt inkl Versand (Vorkasse) habe ich 172,- Euro für dieses Schmuckstück bezahlt und zwar bei http://www.riflescope.de

    Auf diesen Versand bin ich durch eine Banner Werbung hier auf CO2Air aufmerksam geworden. Zum ZF: Da hast Du durchaus recht. Man kann sich nicht beklagen. Die Parallaxe geht etwas schwer, hoffe aber, daß sich das noch gibt. Der Verstellbereich vertikal könnte größer sein. Beim mir vorliegendem Fall mit einem Diana 75 hat es nicht gereicht. Ich habe momentan die Montage mit dünnem lackiertem Papier unterlegt und sehr vorsichtig angezogen, damit der Tubus nicht gequetscht oder verbogen wird. Funktioniert soweit prima.

    Ansonsten: Sehr scharfes und klares Bild auch bei maximaler Vergrößerung. Paralaxe geht bei 6fach auch schon ab 8m rum. 18fach ist aber auch knapp unter 10m zu realisieren. UNd es sieht einfach schick aus :)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hallo Lt. Columbo,

    danke für den Hinweis auf RifleScope schon allein wegen des Proporz. ;)

    RifleScope bietet einen sehr guten und persönlichen Support. Meine beiden Bushnell-Elite habe dort gekauft, perfekte Betreuung.

    Gruß

    Musashi

  • Ich habe heute gerade das Tasco Target/Varmint 6-24x42 für 129€ von Frankonia bekommen. Ich überlege es umzutauschen gegen das Bushnell 6-18x50.

    Ich möchte es auf meine Anschütz 2001 montieren. Würdet Ihr mir dazu raten?

    Gruß Matthias

  • So, ich habe es mir jetzt bestellt (das Bushnell 6-18x50). Fehlt mir nur noch die passende Montage.

    Sie darf ja nicht so breit sein, da die 2. Schiene auf dem Anschütz 2001 ja recht kurz ist (nur 12mm).

    Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich? Kann ich evtl. auch eine etwas günstigere Montage nehmen? Z.B. Walther oder ähnliches. Das Glas muss ja keinem Prellschlag standhalten.

    Gruß Matthias