Kaufberatung?

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. August 2006 um 17:44) ist von baumstamm.

  • Hallo Leute.
    Ich brauch mal eure Hilfe als Messerexperten.

    Ich will mir in den nächsten Tagen ein Taschenmesser kaufen, da das was ich bis jetzt immer dabeihatte irgendwie verschwunden ist...
    Das war ein 10€-Ding was mir aber 3 Jahre gute Dienste geleistet hat.

    Auf jeden Fall brauch ich was neues, und hab mir vorgenommen diesmal vllt auch mal n bisschen mehr auszugeben. So um die 50€ rum.
    Ich suche eigentlich ein Einhandmesser, aber wenns für den Preis auch anständige (automatische) Klappmesser gibt nehm ich auch gern sowas.

    Ich such was ohne diese Sägezahnung am Ende (sowas hatte ich bisher) und ohne diese Tantoform. Also im Prinzip ne ganz normale Klinge.
    Die Klinge sollte auch was aushalten, wenn möglich. Ausserdem sollte das Messer nicht klein sein, schon so 8-9cm Klingenlänge, auch gerne mehr.

    Vom Aussehen (aber leider nicht vom Preis) her finde ich zb ziemlich ansprechend:

    Wenn jemand ne dolle Idee hat kann gerne posten.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (10. August 2006 um 22:15)

  • marttiini
    die dinger haben ne saubere verarbeitung, sind zerlegbar und sind bronze gelagert.
    öl und nen torx schlüssel ist auch dabei.
    bei der polierten version ist auch die schneide poliert was sie nochmal wesendlich schärfer macht.
    bekommst schon für ca 35 eusen inne bucht oder eg..
    1.4034 (440a)stahl klinge. kannst nix falsch machen. hab selber auch son teil.

  • Schau mal in's neue "MesserMagazin", da gab es eine ganze Masse Messer aller Art mit guter Qualität, die maximal 20€ kosten... Wenn ich mich recht entsinne, ist da auch etwas in der Art deines "Wunsches"dabei, ich schau gleich mal nach ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Moin.

    Also kurz zusammengefasst suchst du ein:

    Klappmesser (Folder)
    zum immer-dabei-haben (EDC) - daher Größe und Gewicht wichtig
    glatte Klinge (plain edge)
    Klingenlänge 8-9cm -> vollautomatische fallen wg WaffG raus
    schwarze Beschichtung
    um 50 EUR

    Meine Empfehlung:
    ca. 70 EUR, 10cm Klinge, nicht schwarz -> Spyderco Endura4

    ca. 65 EUR, 7,6cm Klinge, nicht schwarz -> Spyderco Delica4

    ca. 55 EUR, 7,7cm Klingenlänge, grau -> Benchmade Monochrome

    hier hat auch schonmal einer ne ähnliche Frage gestellt


    Viele Grüße
    Dominik

  • Ich berufe mich mal auf den Bericht im Messermagazin 4/2006

    • Haller 83601 (15,90)
    • Herbertz 236710 (19,25)
    • Magnum Penetrator (19,95) - habe ich selber und es ist eines von denen, die ich eigentlich immer dabei habe, ein klasse Teil! (nur bei mir von einem anderen Hersteller
    • M-Tech MT-069BK (17,95) - sehr hübsches Messer :)


    Alles Einhand-Klappmesser mit Liner-Lock und wie gesagt, die Qualität ist sehr gut. Wenn du mehr Informationen (Stahl, Klingenlänge etc.) wissen willst, einfach fragen ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Danke schonmal für die Ideen (insbesondere an Dennis).

    Sobald ich mich endgültig endschieden hab meld ich mich nochmal.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • schweizer taschenmesser ergänzen das ganze noch. ich hab neben meinem HK P2000 noch ein SwissTool und ein Schweizer Offiziersmesser Serie Huntsman

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

    Einmal editiert, zuletzt von OG Blattschuß (20. August 2006 um 22:53)

  • Ich mag keine Messer ohne Sicherung, mit denen mal nicht hebeln kann... eine einfache gute Klinge reicht ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Eigentlich hatte ich mich schon für das Magnum Gigant entschieden.

    Allerdings war ich gestern mit ner Freundin in einem US-Shop und hab da ein Messer gesehen, was mir auf Anhieb gefallen hat.
    Ist ein NoName-Messer von Herbertz.
    Leider hab ich meine Kamera grade nicht da, sonst würde ich ein Foto machen. (Wird noch nachgereicht, versprochen).
    Hab grade mal nachgemessen, und kann euch zumindest mal grob die Maße von dem Messer geben.

    Messer zugeklappt: 150mm
    Messer aufgeklappt: 265mm
    Klingenlänge: 115mm
    Klingenbreite: 30mm
    Klingenstärke (dickste Stelle): 3mm
    Gewicht (laut Küchenwaagee): 225g

    Die Daten oben sind nicht genau, kommen aber in etwa hin.
    Bin bis jetzt zufrieden mit dem Messer (habs ja erst einen Tag). Das einzige was mich noch etwas stört, ist der Gürtelclip, den man aber nur mit einem wirklich winzigen Imbusschlüssel entfernen kann.

    /€
    Hab mal meine alte Webcam rausgekramt. Bilder sind echt mieserabel, aber man sieht vllt in etwa wie das Messer aussieht.



    Die richtigen Bilder kommen natürlich noch.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    2 Mal editiert, zuletzt von XXL (24. August 2006 um 18:29)

  • Da hätte ich auch gerne bessere Bilder :)

    Okay, ich kaufe nicht in Amishops, weil die meistens echt nur Müll verscherbeln, aber bei dir ist's ja vielleicht anders. Für meinen Fall ist das Messer jedenfalls zu groß, aber jedem das seine, gell? ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Im Prinzip hast du recht. Das meiste in den Armyläden ist Schrott, und in der Regel auch ziemlich teuer.
    Ich wär alleine auch nie reingegangen, aber eine Freundin von mir hat eine stabiele Hose für den Wald gesucht. Und da hab ichs gesehen in die Hand genommen und gekauft.
    Und selbst wenn es wirklich nix taugt werd ich drüber weg kommen, die 18€ kann ich noch irgendwie verschmerzen.

    Die Größe finde ich genau richtig. Mag große Messer irgendwie lieber. Und nein, ich muss damit nichts kompensieren :) .
    Benutze zu Hause auch am liebsen ein 30cm Küchenmesser für alles. Beim Zwiebelschneiden und so komme ich mit dem viel besser zurecht, als mit diesen Miniküchenmessern.

    Bilder kommen denk ich morgen wenn ich meine Kamera wiederhab.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    2 Mal editiert, zuletzt von XXL (24. August 2006 um 21:42)

  • Na okay, hier und da verkaufen Armyläden auch mal was, was man benutzen kann. Meine Stirnbänder z.b. habe ich von da, auch kurze Hosen für den Sommer und "Sturmhauben" für's Skifahren.

    Aber sobald es daran geht, sich ein Messer oder sonstwas zu kaufen, hat man leider meistens nur das billigste vom billigen in der Hand und kann's nach 2 oder 3 Tagen sowieso wieder in die Tonne kloppen. Naja, mit etwas Glück hast du ja was brauchbares erwischt ;)

    Mich persönlich würde ja mal die Verarbeitung interessieren (Klinge wackelt etc.) und der Stahl der Klinge, aber den wirst du wohl nicht rausbekommen ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Also wackeln tut mal überhaubt nix! Was ich persönlich auch erstaunlich finde.
    Deshalb hab ich mir das Messer erstmal geben lassen, hab ein bisschen dran rum gespielt, gekuckt ob es esauber arretiert, nix wackelt usw.

    Zum Stahl, es steht AISI 420 drauf. Wird wohl 420er Stahl sein. Das ist doch der billigste wenn mich nicht alles täuscht, oder?
    Aber ich war wiegesagt auch mit meinem noch billigern 8€ Messer in den letzten 3 Jahren relativ zufrieden. omentan ist das Messer auf jeden fall ordentlich scharf, so dass ich mir die Haare auf dem Arm entfernen kann.

    Was mich ein wenig wundert ist, dass das Messer eine eigene Seriennummer hat, sowas hab ich bisher bei meinen (Billig)Messern noch nicht gesehen.


    PS Die schreibfehler sind natürlich Absicht und haben nicht, aber auch garnichts mit meinem Alkoholkonsum zu tun... :)

    /€ Vielleicht sieht man sich ja auf der JSW, dann kannst du es dir gerne mal in echt ankucken.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (25. August 2006 um 02:31)

  • Stimmt, das ist es im Prinzip.
    Im Detail minimal anders, aber sonst zum verwechseln ähnlich.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Jepp, 420er Stahl ist nicht unbedingt die Referenzklasse, was Stahl angeht, aber für ein Messer, das einfach nur schneiden soll, sollte das doch auf jeden Fall reichen. Hin und wieder muss man ein Gebrauchsmesser ja so oder so nachschärfen.

    Wundert mich aber wirklich, dass man für 18€ und dann auch noch in einem "Armyshop" etwas findet, das was taugt... ich selber würde ja nichtmal im Drogenrausch auf die Idee kommen, mit den Leuten da die Messer zeigen zu lassen :))

    Gruß, Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • So hier die versprochenen Bilder:


    Die Griffschalen sind scheinbar aus scheinbar aus lackiertem Alu.

    Die Verarbeitung an den Kanten könnte besser sein, aber ich bin da nicht so anspruchsvoll.

    Hier noch ein paar Bilder von der Klinge:

    Soo riesig ist das Messer eigentlich garnicht wie man auf dem Bild sieht:


    Ich hab das Messer gestern mal Testweise zum Zwiebelschneiden benutzt. Geht wunderbar. Also ich bin echt absolut zufrieden bis jetzt.

    Sorry, wegen dem Hintergrund, ich war grade scheis... ähmm, auf dem Klo und hatte sowohl Messer als auch Kamera dabei und hab gedacht wieso nicht schnell die Fotos machen? :)

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Geil *lol*

    Damit bist du der erste Mensch, den ich kenne, der mit Kamera und Messer auf's Klo geht, aber die Gründe dafür will ich garnicht wissen. Bin gerade schwer damit beschäftigt, nicht an möglichliche Gründe zu denken. Raus aus meinem Kopf, ihr Gedanken... raus aus meinem Kopf!!! :laugh:

    Also das Messer gefällt mir soweit auch ganz gut, nur dass es für meinen Geschmack eben etwas zu massig. Aber wie man auf der Klinge sehen kann, ist es 420er Stahl (AISI 420). Aber da man für ein Alltagsmesser bei Herbertz eigentlich nichts falsch machen kann, solltest du noch lange Freude an dem neuen Stück haben ;)

    Gruß, Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Stimmt wenn ich das so lese, hört es sich wirklich komisch an... :)

    Ich hab immer Hosen mit geräumigen Seitentaschen an, und da hab ich halt immer alles dabei. Unter anderem das Messer und die Kamera. Also verscheuch die schlimmen Gedanken!

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder