Montage Walther 3-9X56 ZF an WBK HW80

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.801 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2004 um 10:49) ist von Beni.

  • Habe ein Walther 3-9x56 Zielfernrohr und wollte es an ein Weihrauch HW80 in WBK-Ausführung anbringen. Allerdings hat das genannte Luftgewehr einen ziemlich starken Prellschlag. Leider konnte ich nirgens eine gedämpfte Montage finden, die hoch genug ist, ZF's mit über 50mm Linsendurchmesser aufzunehmen. Eine Latexeinlage bekomme ich auch nicht unter die (ziemlich knappe) Orginalmontage. Hat jemand eine Idee, ob's irgendeine Montage gibt bzw. ob das genannte ZF dauerhaft den Prellschlag aushält?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Gibt's denn wirklich niemanden im Forum, der so'n großes ZF auf 'nem starken LG hat oder andere Erfahrungen diesbezüglich ??? ??? ???

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Da wirst Du von niemand eine klare Aussage bekommen.

    Prellschlag ist unberechenbar.

    Die Walther ZFs sind allerdings in dieser Hinsicht als sehr leidensfähig einzustufen.

    Ich denke, dass Du da keine Probleme haben solltest.

    Aber niemand wird Dir eine Garantie geben.

  • Zitat


    Aber niemand wird Dir eine Garantie geben.

    walther!?!

    sofern das zf noch rel. neu ist sollte das kein problem sein.

    gruß
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Ich habe auf meinem Diana 54 auch das Walther 3-9 * 56 und es hat noch nie Probleme mit dem Prellschlag gegeben. Das ZF ist wirklich robust. (ich habe es jetzt seit 2 Jahren) Von meiner Seite her kann ich es für Gewehre mit grossem Prellschlag sehr empfehlen.

    Die Montage habe ich bei meinem Waffenhändler bestellt. Von welcher Firma sie ist weiss ich leider nicht mehr. :( Sie hat aber keine Sechskantschrauben (heissen die so?) wie andere Montagen, sondern normale Schlitzschrauben. Und ja nicht vergessen, einen Stopper zu kaufen.