Nighthawk Holster

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.548 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Dezember 2003 um 23:08) ist von gunshooter.

  • Hallo.

    Da man die Nighthawk mit dem Red Dot in kein Holster reinbekommt, hab ich mir
    etwas einfallen lassen.
    Sozusagen die ultimative CO2-Mehrdistanznighthawk.
    Das Ziehen geht damit recht schnell von der Hand.

    Hier mal ein Bild davon.

  • Steht in den Regeln nicht Holster. :))

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Na ja, als Holster lass ich das auch nicht durchgehen ... *lol* ;)

    Aaaber:
    Man darf nicht vergessen, daß hier noch experimentiert werden kann.
    Schafft man es, dies zweigeteilt zu bauen, so daß der Haken an der Waffe ist, und der Gegenpart am Gürtel befestigt wird, so haben wir ein neues Schnellzieh-Holster :nuts:

    Immer noch besser, als ein Codura für viel Geld zu erwerben, und dann erst mal das Paketmesser zücken zu müssen, und zu Nadel und Faden greifen,
    damit man seine geliebte CP88 mit RD drauf vernünftig holstern kann... :(

    Aber die Grundidee steht hier im Vordergrund.
    Und der Ansatz ist nicht übel

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zwischen dem Alubügel und der Waffe ist noch genügend Platz zum entsichern.

    Es war auch nur so ein Gedanke, da es keine Holster für Waffen mit Reddot gibt, die passen.
    Das Ziehen geht auch nicht schneller als bei konventionellen Pistolen und Holstern, da ich entweder mit der linken Hand ziehen muss und dann in die rechte Hand wechsele oder mit der rechten Hand seitenverkehrt ziehe (perfekt für Linkshänder :nuts: ).
    Der Bügel ist auf der rechten Seite der Waffe.
    Sonst kann ich die Magazine nicht mehr wechseln.

    Bis jetzt haben die "Reddot-Schützen" die Waffe immer in der Position 45° zum Boden gehalten und sie dann auf das Kommando hochgenommen.
    Das halte ich aber gegenüber den Schützen mit Holstern für ungerecht, da
    sie ja immer viel schneller waren.
    Durch den Bügel hat man den Vorteil nicht mehr.

    Ich werde nachher mal einige Zieh-Tests machen.

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Bis jetzt haben die "Reddot-Schützen" die Waffe immer in der Position 45° zum Boden gehalten und sie dann auf das Kommando hochgenommen.
    Das halte ich aber gegenüber den Schützen mit Holstern für ungerecht, da
    sie ja immer viel schneller waren.

    Genau deshalb hatte ich mir ja das Codura-Holster gekauft.
    Oder mir eins vor Ort ausgeliehen .

    Para hatte da ein Orginal-Codura Holster, in welches die RD-Pistolen klasse reinpassten.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ich brauche für meine CP99 Trophy (mit Reddot) ja auch noch ein Holster. Und plötzlich hatte ich eine Idee:

    Wenn ich es habe werde ich berichten wie gut die CP99 dort reinpasst.
    Gruß
    Ralph

  • Ähh, darf ich mal kurz auf: https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=9578&sid=
    hinweisen. Kydex ist wirklich einfach zu verarbeiten, und so ein Holster sieht doch irgendwie besser aus als eine angeschraubte Schiene.
    Sowas sollte sich auch für die Nighthawk bauen lassen, auch wenn das Reddot vorne angebracht ist. Falls ich es doch noch mal nach Hürth schaffe, bringe ich gerne etwas Material zum Experimentieren mit.
    Gruß, Chrisse

    Gutmensch aus Überzeugung!

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisse242 (13. Dezember 2003 um 17:27)

  • @ Chrisse242
    Gute Idee.
    Wäre schön, wenn du mal kommen könntest.


    @ Alle
    Mit Holster (Radex) und Gamo V3 brauche ich 2,9 sek. um zu ziehen und einen Treffer auf die 5 m entfernten Fallplatten zu landen.

    Mit der Nighthawk (mit eingebautem "Holster" :ngrins:) brauche ich knapp eine sek. länger.
    Das liegt daran, dass ich die Waffe erst umdrehen muss.

    Dafür ist die Schuss- und Trefferfolge mit der Nighthawk besser.

    Der Magazinwechsel (Schuss, auswerfen des Magazins, einlegen des neuen und Schuss) dauert bei der Gamo V3 3,2 sek.
    Bei der Nighthawk nur unwesentlich länger (3,8 sek.).
    Aber die Trefferquote ist hier viel besser.
    Auf 10 Fallplatten (10 m) mit Magazinwechsel gab es bei der Gamo 7 Fehlschüsse, bei der Nighthawk nur einen.
    Somit war eine Zeit von 24,8 sek. möglich (alle Schüsse stehend).

    Wir sollten diese Tests mal mit allen Waffen durchführen um einen Vergleich zu erhalten.