Beiträge von Fentje

    Hier scheint einiges nicht recht zu laufen.

    Wenn ich mich zu Wort melde, und fragen/Bemerkungen zum Thema habe, werde ich auch von der Seite angemault.

    Hier liegen überall Spannungen vor, über die geredet werden sollte, anstatt sich gegenseitig anzugreifen.

    Ist es da nicht wesentlich einfacher, sich über eine private Nachricht zu besprechen, als sich öffentlich zu streiten?

    Oder ist es hierbei wichtig, dazu ein offenes Publikum zu haben? Dann würde ich die Probleme an gänzlich anderer Stelle sehen.

    Wenn mir auf Youtube ein Video mit einer Drehbank vorgestellt wird, steht alles andere erstmal hinten an.

    Wenn dann aus einem Klumpen Metall etwas entsteht, dann ist das für mich fast schon Magie.

    Das war schon früher eine Frage, die mich kurzzeitig beschäftigt hatte.

    Ist Egun Themengebunden?

    Letztendlich könnte es denen ja auch egal sein, ob jemand ein Messer oder einen Toyota Terzel verkaufen möchte.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Kelchmaß hier auch noch einen geringen Einfluss darauf haben würde.

    Wenn man nun ein Rohr mit 2 Metern Länge und dem richtigen Maß von ein Diabolo hätte, dann ließe sich das auch praktisch vergleichen.

    Die Morph Pistolen haben doch einen geschraubten Lauf. Da könnte ich mir ebenfalls auch denken, dass man dort nur ein entsprechendes Rohr mit einem Gewinde braucht.

    Ich wäre dann auf das Ergebnis gespannt.

    Auf dem Golfplatz haben wir ein Kart, bei dem der Wart manchmal Wasser in die Batterien füllen muss.

    Es scheint solche Batterien also auch noch zu geben.

    Was mir ein neuer Punkt gerade ist, ist die Aussage mit dem Anlernen.

    Was bringt man ihr denn da bei, was sie nicht auch schon von Haus aus kennen sollte?

    Ich hatte hier vor einigen Wochen gelesen, dass die Pistolen mehr Kraft haben als die Pistolen mit langem Zusatzlauf.

    Irgendwo stand da auch noch, dass es aus diesem Grund keine langen Läufe und sogar Schäfte von GSG als Ersatz gibt.

    Ich würde da auch auf Eigenverantwortlichkeit plädieren, da ein längerer Lauf schon eine Steigerung bedeutet oder zumindest bedeuten kann.

    Ich sehe das für mich eher gelassen.

    Wenn er sich durch gegangene Personen verfolgt fühlt, dann ist es eher ein Problem auf seiner Seite und nicht auf der Meinen.

    Kann mir trotzdem noch mal bitte jemand erklären, wie ich jemanden ausblenden kann?

    Das wurde mir zwar damals schon einmal erklärt, aber bisher habe ich davon keinen Gebrauch machen müssen.

    Gerne auch als persönliche Nachricht.

    Zwei mal 12 Volt 6 Ampere Akku für 23,99 Euro.

    Wenn jeder von denen sogar nur 5 Jahre lebt.

    Das wären 2,50 Euro pro Jahr.

    Ja, da würde sich ein kabelgebundenes Gerät wohl wirklich lohnen, weil man damit in 10 Jahren 23,99 Euro sparen kann.

    ... und davon könnte man sich dann 2 Akkus kaufen.

    Ich lerne hier wirklich jeden Tag dazu.

    Ein alter Freund sammelt Gewehre von Diana.

    Jedes Modell in jeder Ausführung.

    Darunter sind auch zwei Modelle, die wirklich sehr klein sind. Trotzdem haben sie eine Funktion. Sie lassen sich spannen und sie schießen auch. Sie haben auch beide einen Schaft aus Holz.

    Ich selbst durfte ihm hierbei nur zusehen, aber das war auch schon sehr faszinierend.

    Natürlich waren die nie ein Massenprodukt. Wohl waren sie jedoch teuer genug, daß er sie besonders aufbewahrt. Die Herstellung soll seines Erachtens auch im Werk von Diana gewesen sein.

    Genauer müßte ich das aber erst erfragen.

    Hamster im Laufrad.

    Die sind wechselbar.

    Langsam sollte es doch jeder wissen, daß unsere Gesellschaft auf Konsum ausgelegt ist. Oft ist es günstiger herzustellen, oder man kann so mehr verkaufen.

    Meine Tinte für den Drucker kann ich zwar noch selbst befüllen, jedoch brauche ich dafür dann auch noch ein Gerät, mit dem ich die Patrone resette, und alle zwei Jahre setze ich den Schwammzähler wieder zurück. Das Druckbild wird zwar mit der Zeit etwas unscharf und ein Frühstücksbrett ist total versaut, aber aus den Fingern wächst die Farbe recht schnell wieder raus. Bei neuen Druckern geht das dann auch nicht mehr, und so muss man sich mit altem Kram auseinander setzen.

    Wenn ich die Papiere dann noch über den Kopierer jage, dann erkennt man die Wörter nur noch am Sinn der Sätze.

    Lohnt sich das aber?

    Ach, ich könnte jedes Mal kotzen, aber die Farbe bekam ich damals sehr günstig.

    Ist die leer, kommt ein neuer Drucker, welchen man braucht bis der Hersteller sagt, dass man wieder einen neuen Drucker kaufen muss.

    Ob ich meine, dass der Hersteller im Recht ist, sein Design frei zu wählen, auch wenn es eine Reparatur verhindert?

    Wenn er sich dabei an geltendes Recht hält und sowohl die eigene wie auch die Sicherheit des Kunden geltend machen kann, dann kann man das nicht verhindern.

    Solche und ähnliche Fälle gibt es derzeit zu Hauf, resultierend aus den neuen Gesetzen der Reparaturmöglichkeit.