Beiträge von PCPAirgunFan

    Ich habe einen K1 - der Regulator ist leider ziemlich groß, kein Platz in der GK1. Macht auch keinen Sinn, denn für ausreichend Power in der offenen Version braucht man den vollen Druck. Das ist eben KEINE Waffe, dir spezifisch für den deutschen Markt entwickelt wurde. Hier geht es um eine wirklich STARKE Luftpistole, derzeit wohl mit Abstand die stärkste in den Kalibern .177, .22 und .25.

    Das in der Huben GK1 kein Regulator reinpasst halte ich für eine Gerücht.

    Bloß das „die Schützen“ hierzulande wohl mehrheitlich eher an der Full Power Performance interessiert sind als an der 7,5 Joule Performance. Angebot und Nachfrage.

    Der Hype ist auch irgendwann vorbei. Ich glaube nicht, dass die Schützen hierzulande mehrheitlich an der Full Power Performance interessiert sind. Das dumme an Full Power ist nämlich, man kann sie hierzulande gar nicht nutzen. Das Export Kit kannst du mit ins Bett nehmen und von Full Power träumen. Das ist leider die harte Realität.

    ich werde wohl nie verstehn, warum man ein produkt was noch nicht auf dem markt ist ,aufgrund von vermutungen schlechtredet...

    Besonders gut kann die Waffe in 7.5 Joule ohne Regulator nicht sein. Wir reden über die 7.5 Joule Version und nicht über die offene Version.

    Selbst die billigsten Pressluftpistolen haben einen Regulator. Naja die Huben GK1 wird halt ab 38 Schuss ein bisschen schlapp auf der Brust.

    Soll ja am Ende weniger als 6 Joule haben. Irgendwas mit 5.X Joule, für stolze 1700 Euro. Klingt nicht so toll. In der offenen Version wirst du davon nichts merken dass die Waffe keinen Regulator hat, in der 7.5 Joule F-Version schon. Angeblich sind die Infos von JS selbst ? Wir reden hier vielleicht von fast 2 Joule oder mehr im Kaliber .22

    Als ob ich jemanden davon abhalten könnte die Waffe nicht zu kaufen ??? Wenn die Waffe gut ist wird sie Erfolg haben, wenn nicht dann nicht. Ist halt so... Abgesehen davon kaufen ja "hierzulande mehrheitlich" nur die Holland Full Power Schützen und die brauchen sich keine Gedanken über die 7.5 Joule F-Version zu machen, weil sie ja eh nur Full Power schießen oder auf die Zombieapokalypse warten.

    Die restlichen Schüsse werden dann eben schwächer ausfallen. Aber auf kürzere Entfernungen wird das nicht viel ausmachen. Zum Plinken reichts, muss jeder selbst wissen wie weit man runtergehen will.

    Das ist aber nichts halbes und nichts ganzes. Plinken für 1700 Euro auf kurze Entfernung.. Naja.. sei mir nicht böse, aber so ein Import ist für German Schützen die tatsächlich im Land schießen wollen eine Katastrophe. In Full Power ist das Dinger super, aber leider nicht für uns. Ich finde wenn man schon so eine schöne und teure Waffe importiert dann sollte man auch darauf achten, dass die Schützen hierzulande auch was davon haben.

    Zwei Magazine (38 Schuss) sind alle im Bereich 6,5 bis 7,5 Joule (Aussage GoGun).

    mit der F-Version kann man aber angeblich über 100 Schuss machen. Wenn die nach 38 Schuss weniger als 6.5 Joule hat, finde ich das nicht so toll. Wenn die ersten Modelle im Umlauf sind werden wir sehen wie gut die Huben GK1 die Power hält. Irgendjemand wird das Teil schon mal durch den Chrony jagen und uns berichten. Mit der Power "Joule Angabe" wird eh immer geschummelt.

    Alles noch ruhig, an der "GK1-Front"! Aber ich fürchte, wenn dann im Januar die erste Palette mit den GK1 Pistolen zu GoGun kommt, werden die schneller verkauft sein, als Eintrittskarten für ein Rolling Stones Konzert!!

    Insgeheim habe ich aber auch noch die Hoffnung, daß Huben sich besinnt und nach einigen "normalen" Chargen, doch noch einen Regulator verbaut!

    Zu hoffen wäre es...

    Das glaube ich nicht. Die Pistolen werden sich zu dem Preis nicht wie warme Semmeln verkaufen. Wenn die Export - Kit Leute gekauft haben ( die im Ausland schießen oder auf die Zombieapokalypse warten ), dann ist es erst mal vorbei mit dem Umsatz. Für Schützen die in Germany schießen möchten ist die unregulierte Pistole im Kaliber .22 mit 6 Joule nicht so der Hit. Beim Import liegt der Fokus leider auf das Export Kit. Nützt mir persönlich erst mal nichts. Man kann sicherlich trotzdem mit der Pistole ein bisschen Spaß haben, aber dafür ist sie dann doch preislich zu unattraktiv. Ich möchte keine Waffe im Kaliber .22 die von angeblich 7.X - auf weniger als 6 Joule runter geht. Wie weit die Power sinkt, lässt sich erst sagen wenn einige Modelle im Umlauf sind. Ich glaube nicht, das es vorher einen Chrony Test geben wird. Es kann sich ja jeder selbst ausrechnen wenn die Knarre von 7,5 auf 5 Joule nach unten wandert, da läuft dann nichts mehr außer die Nase.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Begründung? Erfahrungen?

    Oder liegt es daran das nicht Made in Germany drauf steht? Wenn ja, dann großer Irrtum!

    Gruß

    Bisher alles Behauptungen.

    An Jörg seiner Stelle hätte ich nur eine Bitte an Huben: eine strenge Qualitätskontrolle!

    Die gute Nachricht: Huben ist bekannt für excelente Qualität! Für mich auf einer Liga mit Steyr und co. Wenn nicht sogar n ticken höher. An der gk1 kann man sehen was da für Kompetenz dahinter steckt. Außerdem hört man von der g1 nur positives!

    Bei einem Preis für 1'699 € kann man aber durchaus erwarten!

    Bei der Evanix Viper wurde im Video auch gesagt, dass die Pistole in 7.5 Joule "Halbautomatik" sehr zuverlässig ist.

    Und wo ist die Pistole ?

    Halbautomatik und 7.5 Joule sind immer so eine Sache. Wir werden sehen ob die Halbautomatik auch in 7.5 Joule störungsfrei läuft.

    Die offene Version macht da bestimmt keine Zicken, aber ob die 7.5 Joule Version besser ist als eine Steyr LP 50

    mag ich bezweifeln. An Steyr und Feinwerkbau kommt die sicher nicht ran, denn die Huben GK1 ist eine ganz andere Liga

    ohne Regulator.

    Pass auf... Nicht jeder steht, auch hierzulande, auf diese farbigen Gummi Strümpfe mit den lustigen bunden Mützen die sich gegenseitig gratulieren wenn sie aus 10 Meter mit Spielzeuge die aussehen wie aus dem Kasperl Puppen Theater nur ohne Seile (sry diese deutschen Match Dinger sehen für mich furchtbar aus) die Mitte treffen nach 10 minütiger Konzentration und Atem Übung. Und dabei tausende von Euros liegen lassen!!

    Was wir hier bekommen, ist endlich Mal ein Hauch "texanischer" Stil, ein Produkt den sogar die Texaner abfeiern! Und endlich dürfen wir legal auch in den Genuss kommen!! Selbst wenn sie in 7,5 kastriert ankommt, aber es ist ein anderes Gefühl zu wissen das man original teile dabei hat um "unter gewissen Umständen" (wie Auslandsreisen etc) genau das zu erleben was die Texaner so abfeiern.

    Das gogun nichts für dich ist, haben wir schon geklärt! Lass jedoch einfach den anderen ihre freude.

    Schau dir einfach die klassischen Produkte wie Diana chaser etc an. Perfekt für deine Bedürfnisse! Gibt genügend für dich.

    Pass du mal auf. Ich entscheide selbst welches Produkt für mich was ist oder nicht. Optisch gefällt mir die Huben GK1 auch besser als die typischen mehrschüssigen Match Pistolen. Und ob es dir nun passt oder nicht, die Huben GK1 ist in der 7.5 Joule F-Version schlecht gedrosselt bzw. optimiert. Das ist meine Kritik und dazu stehe ich. Die Huben GK1 wird so kommen wie du es dir wünscht und natürlich lass ich dir und den anderen ihre Freude. Meine Meinung hat keinen Einfluss auf den Import. Na dann viel Spaß bei deinen Auslandsreisen. Und immer schön aufpassen, das sind keine Spielzeuge, sondern Waffen, selbst mit 7.5 Joule.

    Optimierung ist ok - solange dadurch die maximale Power der offenen Version nicht reduziert wird. Was leider meist der Fall ist. Ich will einen Hengst reiten, keinen Wallach. Auch wenn der Hengst nicht so schnell laufen darf wie er könnte und auch wenn der Wallach beim Dahintrotten angenehmer zu reiten ist.

    Also ich würde den Vergleich etwas anders darstellen: es wäre so, als wenn einem Kampfhund (Wach- & Schutzhund) die Fangzähne entfernt werden...

    Ist nur noch zum Kuscheln geeignet...

    Redet euch nur aus.

    Ihr seit mir auch so Hengste und Kampfhunde.

    Fakt ist aber trotzdem, dass wir hierzulande nur mit einer optimierten 7.5 Joule Waffen Spaß haben können.

    Ab einer gewissen Power ist mir das völlig Banane ob die ein paar Joule mehr oder weniger hat.

    GoGun verkauft halt starke Druckluftwaffen mit F-Zeichen und Exportkit - solange das noch geht, denn irgendwann wird der Gesetzgeber dem sicher einen Riegel vorschieben. Die Waffen werden immer heftiger, sowohl was die "offene" Leistung als auch was die Schussfolgegeschwindigkeit betrifft. Gleichzeitig wird das "Umbauen" immer einfacher.

    Zwischen einer wirklich schwierig einbaubaren 16 Joule Exportfeder für einen Knicker und einer schallgedämpften Semi-Auto-Waffe mit hoher Magazinkapazität und "offenen" 240 Joule, umbaubar OHNE Druckverlust und OHNE Werkzeug innerhalb von wenigen Sekunden, besteht eben ein gewisser Unterschied. Solche Waffen werden wir in 2024 sicher zu sehen bekommen, die Technik steht nicht still. DAS ist die Optimierung, mit der man hohe Umsätze erzielen kann, innerhalb des verbleibenden Zeitfensters. Nicht die Optimierung auf 7,5 Joule.

    Jetzt kann man wieder sagen: JS macht alles kaputt, solche Waffen führen zu Gesetzesverschärfungen. Aber das ist nicht ganz richtig, denn die Waffenentwicklung geht diesen Weg, so oder so. Diese Druckluftwaffen neuer Generation werden für den amerikanischen Markt hergestellt, wo der Markt riesig ist. Wenn GoGun sie nicht importiert, dann macht das jemand anders. Wenn der Gesetzgeber dann einschreitet, dann importieren sich die Leute diese Waffen eben selbst, kaufen in Holland oder lassen sich die Schießprügel aus Spanien schicken. Das passiert bereits heute, jeden Tag. Nationale Waffenverbote in einem Europa ohne Grenzen und ohne Zollkontrollen machen eben wenig bis keinen Sinn.

    Sehr gut zusammengefasst!

    Habe ich versucht 7 Beiträge lang zu erklären um was es bei GoGun geht.

    Bin ich andere Meinung !

    Es geht als Geschäftsmann immer nur um die Masse, nicht den einzelnen. Wieviele wären bereit 500€ mehr zu zahlen für ein Version wie du sie dir vorstellst? Ich nicht. So jetzt ist 50:50 nur uns beiden einbezogen. Und wie gesagt, der Laden bei GoGun läuft, also kann man es als Fakt ansehen das du evt zu der Minderheit gehörst und er es nicht nötig hat was daran zu ändern. Vorallem wie schon erwähnt, dieses Geschäftsmodell einzigartig ist und sich von anderen abhebt.

    Wieso man ein Laden der 1% ausmacht mit seiner Existenz den anderen 99% gleichtun soll erschließt sich mir nicht!

    Aber:

    Also bei mir hat es absolut nichts mit Jörg und GoGun zu tun. Er importiert nur die Pistole die ich haben will <- aber leider nicht nach meinen Vorstellungen. Und das ist für mich extrem ärgerlich! Ich füge mich natürlich der Mehrheit und muss es wohl akzeptieren das meine Huben GK1 so niemals in DE erhältlich sein wird.

    In dem Fall würde ich mir auch wünschen die Evanix Viper und die Huben GK1 würde jemand anders importieren der mehr den Fokus auf optimierte F Waffen legt. Ist aber leider nicht so.

    Ich kann auch nichts dafür, dass Jörg die Waffen importiert die mir gefallen. Da hab ich wohl Pech.

    Am Anfang dachte ich wow.. endlich kommt die Huben GK1 und zur Überraschung auch noch die Evanix Viper, beide Pistolen gibt es auch im Kaliber 4.5mm...

    Aber die Fakten mit 5.5 mm und nicht optimiert in 7.5 Joule sind doch recht nüchtern zu betrachten. Wenn die Power in 7.5 J nach unten streut wie eine Gießkanne na dann gute Nacht.

    Er zieht halt seinen Stiefel durch und das mit Erfolg, aber ob das kundenorientiert ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sind leider bei freien Waffen gesetzlich an die 7.5 Joule gebunden, deshalb würde ich mir wünschen, dass wir in DE auch gut optimierte F-Waffen bekommen. Aber viele Waffen sind schlecht gedrosselt und haben nur 5 Joule. Abheben tun sich die F-Version von Hersteller wie FX, AirArms, Daystate usw.. <-- So sollte auch eine Huben GK1 und eine Evanix Viper sein.

    Abgesehen davon, eine gut optimierte 7.5 Joule Waffe zu verkaufen bedeutet nicht das Geschäftsmodell zu verändern.

    Und auf der anderen Seite liegt Österreich. Da ist auch bis 5,5 nach oben alles offen! 15 geh Minuten von mir!

    Alles gut, Leute.. ich weiß auch wo man die offene Version schießen könnte. Aber irgendwie ist das nicht der Sinn und Zweck eine Waffe nach Deutschland zu importieren in 7.5 Joule <-- um dann im Ausland schießen zu gehen. Oder mir die Waffe in den Schrank stelle um auf bessere bzw schlechte Zeiten zu warten. Ist aber nur meine Meinung <-- die natürlich wie immer keinen interessiert 8o