Beiträge von Kane!

    Sicherlich wäre es mir (ganz persönlich) ein Spaß dort als Miliz-Cowboy zu spielen, ABER sollte man den KGG-/ und GOFlern übern Weg laufen, in die Arme fallen, steht man mit 6 Schuss, bzw. plus 10 im Rifle EINZELSCHUSS, jeder nachzuladen, einer Horde hochgezüchteter S-AEGlern gegenüber...Überlebenschance = NULL, Trefferchance = NULL...wenn die dann anfnagen einen zuzupflastern, mit min. 100 Schuss im Mag, von denen sie bestimmt zwischen 4-8 am Mann tragen :S ...dat wird nix ;( !
    Ach ja und mit Reichweiten an die 70 Meter...

    Moin also Reichweiten überschätzt du da vllt. etwas.

    Als Miliz hat man den Trumpf, das sich die Hauptfraktionen in der Regel neutral verhalten. Man muss zur Not asymmetrisch kämpfen und sich im urbanen Bereich bewegen.

    Bei der Tschernobyl sind Munitionsmengen übrigens begrenzt. Jeder startet je nach Fraktion mit x bb's und muss dann für Nachschub andere überfallen, handeln, oder vllt finden. Wir reden von Menge wie ca 100bb
    Das wären ca. 3 lowcaps.

    Ich kann nur empfehlen es Mal als milizionär zu testen. Man kommt sicher auf seine kosten
    80% LARP und wandern 20% Kampfhandlungen

    Die Sheriffs haben bspw. Ziemlich konstant die Straßenblockaden der Miliz besetzt und Zoll verlangt. In Form von Spielwährung und oder Schokoriegeln

    Trotzdem danke!
    Vielleicht habe ich ja noch so viel Glück wie Kane!

    Könnte man theoretisch bei dem 3,5er den Außenlauf von einem 5,5er StahlBB nutzen? wenn man den original Lauf lässt, würde man ja rein waffenrechtlich keine Veränderung vornehmen.
    Sind die Aufnahme für die Läufe die selben im Außenlauf?

    Im ASVZ war die Tage jemand der hat aus einem nickel und einem brünierten 4,5mm 5'5er colts zwei customs gemacht, hat jeweils trommel und lauf getauscht.
    der Inennlauf beim 4,5 ist natürlich schmaler.
    Technisch machbar (wie fast alles). Das Problem das ich sehe, ist ein F für Kaliber 4,5mm und einem tatsächlichem "postumbau" 6mm bb Kaliber. (Falls du den 2'5 custom 45er in antik meintest)

    edit: @ Fizze habe nochmal nachgefragt ob er mehrere hat. Leider nur den einen. o/

    Muss euch enttäuschen, er hatte nur jeweils einen 3,5" und 7,5". Anderer hat er lange nicht mehr und bekommt er nicht mehr.

    trotzdem großes Danke fürs Nachfragen. Ich habe gestern auf einen Sonntag in irgendeinem Kaff bei Büchsenmacher xy angerufen und er hat tatsächlich noch einen organisiert :'D 5'5 Nickel. Sitzt gerade an meiner Rechnung, hab vor 30 Minuten noch einmal mit Ihm telefoniert <3

    Alter, die Messerscheide ist ja mal porno! Hätte mir heute Morgen auch was von der Straße aufsammeln und mir so eine Scheide machen können.
    Ist doch Reh, oder? Womit genäht?

    Spoiler anzeigen



    Also vorweg, ist meine erste Lederarbeit und noch ein Prototyp.

    Grundmaterial ist 2,5mm Rindsleder (

    Spoiler anzeigen


    Ein Fuchsfellzuschnitt 12 x 30 ca.
    Wachsgarn
    Kabelbinder
    Nieten
    Ein Streifen Pressholz wie aus dem Rücken von Bilderrahmen

    Ist alle 1,1 cm gestochen mit einem 2mm Loch anschließend mit dem Wachsgarn vernäht. Genäht wurde mit einer Runden "Hautnadel"
    Als Tipp, wenn man beim Festziehen des Fadens das Fell anpustet bildet sich ein scheitel und man erspart sich mit der Nadel unter dem Garn eingeklemmte Fell rauszuziehen.

    Die Kabelbinder habe ich verwendet, damit die Scheide sich nicht verdreht. Ich hatte keine Buchbinderschrauben welche sonst wohl zum Einsatz gekommen wären.


    Beim zweiten Bild schaut man in die Scheide. Mann muss zwingend einen passenden Streifen von diesem Pressholz auf der Rückseite mit einnieten. Dies gibt der Öffnung Ihre Stabilität, sonst ist ein Einführen der Klinge nicht möglich, da sie versucht sich aufgrund der wirkenden Kräfte zu einer Kreisrunden Öffnung zu formen. Das wird eben mit dem Holzstück verhindert.


    Fell auf der Rückseite, also zum Oberschenkel hin fand ich auch nicht so clever. Durch die Reibung würde es sicher verfilzen. Hier könnte man noch ein Deckleder aufbringen und erst dann nähen.

    Habe für die nächste Scheide viel gelernt. Ist so übrigens nur für Latex LARP Messer geeignet. Für Echtklingen bedarf es natürlich einer Vollederscheide aus 3 Schichten (Deck, Rahmen (Holschicht nur der Rand quasi), Boden). Anschlueßend näht man ein Fell drüber statt zu punzieren.

    A

    Die Antwort ist herrlich erfrischend ironisch/sarkastisch gemeint :saint: ...so was hätte im ASVZ "beim richtigen Moderator" ein Verstoß gegen deren Verhaltenskodex (?) gehabt und somit kurzfristigen zur Sperre geführt! :S:rolleyes:

    Ach ASVZ.. da war ich schon als Papa Bear noch in die Schule gegangen ist. Ich finde das ASVZ auch super, Marktplatz super, Nachrichten super, Bilder super, Forum kein Kommentar... und am schlimmsten ist der ASVZ Funk :'D

    Was ist das genau, ne Splittergruppe auf der DE, oder wie jetzt? Erzähl mal nen bißchen...

    Moin Micha,

    auf der DE gibt es ja drei Fraktionen KGG GOF und Miliz
    KGG und GOF sind in der Regel reine Airsoftspieler vereinzelt finden sich interessierte LARP genossen.

    Die Miliz ist durchwachsen. Es gibt viele Ideen und dort wird alles in einer Fraktion welche die einheimische Bevölkerung darstellen soll verbunden.

    Es gab dort, diese 4-7 Westerncowboys, sonst gab es jedes Jahr 2 Mexikaner, es gibt einige die sich im Stil der 20er-30er Jahre bewaffnen mit Thompson usw.

    Ein Western Airsoft LARP halte ich zwar für ein "Nieschenevent" ich würde jedoch auf jeden Fall daran Teilnehmen :'D
    Ansonsten kann ich noch die Operation Tschernobyl empfehlen. Absolutes Larp.
    Dort gibt es dann die "Banditen" Fraktion mit rotem Halstuch... dort wären die CAS'ler sicher am besten aufgehoben.

    Gruß


    Wo ist der sonst zu bekommen? Vermutlich wieder nur in Nickel ;(

    den einzigen in Antik finish auf dem D Markt ist der 2'5 Inch Custom SAA 45, den gibt es noch überall.

    Als New Arrival habe ich seit 2 Monaten auf dem Taiwanesischen SWIT AIRSOFT und in einem Shop in Italien den
    Colt SAA Umarex 5'5 in Antik gesichtet.

    Denke über einen Import nach und werde mich mal bei Shopgun erkundigen. Falls beim Import von 20-50 Stück verringerte Beschussgebühren anfallen würde ich dann ein wenig Geld in die Hand nehmen <3

    https://www.switairsoft.com/old-west

    Moin in die Runde. Auf swit Airsoft sehe ich seit ca 2 Monaten den 5'5 SAA in antik als" new arrival" kommt der auch bei uns auf den Markt?

    https://www.switairsoft.com/product-page/u…-saa-45-co2-6mm

    Habe beim recherchieren ein PDF gefunden dort stand die Ausführung mit asian market only. In Italien gibt es ihn aber auch schon für 199€.

    Zur Not Sammelbestellung und Beschuss (Airsoft, bspw shopgun oder conjack?)


    Und verkauft jemand einen 5'5 er in Nickel 6mm? ✌

    Mit bestem Gruß