Beiträge von Bad.Boy

    So ein Bisschen Auswahlerweiterung würde Röhm Sicherlich gut zu Gesicht stehn.
    Denn, wenn wir mal ehrlich sind haben die beiden Topwaffen von Röhm nur ein Problem und das ist nicht ihre Qualität.
    Bei der RG96 scheint es wohl für die meisten User die etwas unschöne Frontansicht mit der fehlenden, nur angedeuteten Federfühtungsstange und das relativ kleine Magain zu sein.
    Die Vector CP1 hat eigentlich alles, was man sich wünscht.
    Eingroßes Magazin, einen Sicherheitsrast und sogar noch Orginalmarkings.
    Nur hört man allzuoft, dass sich viele diese Waffe alleine wegen des Designs nicht kaufen.
    Würde Röhm die Vorteie seiner Topseller in ein für einen Großteil der Klientel sehr ansprechendes Gehäuse packen, könnte ich mir durchaus Marktchancen für solch ein Modell vorstellen.
    Aber das wurde hier schon lang und breit im Wunschlistentreat durchgekaut.
    Wieso die Hersteller nichts neues bringen, und inwieweit der Markt wirklich so einebrochen ist, dass sich die Entwicklung eines neuen Modells nicht mehr lohnt, wissen eben nur sie alleine.
    Ich denke aber, dass viele der Hersteller hier mitlesen, wofür es in der Vergangenheit schon öfters Indizien gab und, dass sich somit auch eine Unterschriftenaktion erledigt haben sollte.
    Was die Hersteller aus den gewonnenen Daten machen bleit eben ihre Sache.
    Denn ich denke nicht, dass sich eine Firma ein gutes Geschäft durch die Lappen gehen lässt.
    Analysen von seiten der Firmen, ob sich neue Modelle lohnen würden, wird es seit Einführung des KWS sicherlich schon gegeben haben. Wieso man sich, wenn überhaut nur auf Sonderausführugen schon produzierter Waffen bescränkt hat, wissen eben nur die Leute, die das bei den Herstellern unter Abwägungdes Risikos zu entscheiden haben.

    Freuen würde ich mich auch, über neue Glock Modelle oder eine PPK ala RG800 in 9mm, da ich denke, dass sich .315k nicht gegen 9mm PA behaupten können wird und viele Käufer desshalb auch 9mm PA bevorzugen. .315 hat eben, ob dies zurecht oder zu unrecht sei bleibt mal dahingestellt nicht den besten Ruf.
    Verkaufen lassen würden sich aber meiner Meinung nach wirklich Silvestertaugliche waffen, mit großem Magazin.
    Zumindest ist das hier im Forum oft ein beliebtes Thema.

    Meine persönliche Wunschliste sieht eben wie folgt aus.
    Glock,
    ImI Jericho / CZ75 (Qualtativ hochwertig / Schlittenfang doppelreihiges Magazin...)
    Eine Langwaffe (Sten...)
    Leider denke ich nicht, dass mal wieder was in der Richtung kommen wird.

    Pfeffer soll angeblich beim Angreifer die bessere Wirkung haben (Brennen und Schmerzen in Augen und Schleimhäuten) und weniger Risiken für Spätfolgen haben.
    Leider istes in Deutschland zur Abewehr von Personen nicht zugelassen.

    Das läuft in Deutschland wohl unter unerlaubtem Waffenbesitz.
    Da Waffe nicht als frei erwerbbare Waffe in deutschland freigegeben ist (keine PTB). -> ergo: Erlaubnisscheinpflichtige Waffe. -> ohne Besitzerlaubnis -> unerlaubter Waffenbesitz.

    Das ist meine Einschätzung der Dinge. Bin aber kein Rechtsexperte oder Jurist und kann somit keine wirkliche Aussage zum Thema treffen.
    Im Übrigen sind wir kein Rechtsforum, wo sich allzuviele Juristen tummeln. Vielleicht solltest du dich da nochmal weiterinformieren.
    Nimm die am besten einen guten Fachanlwalt und wart ab, was kommt.

    Ne Glock SSW würde mich ach mehr als reizen.

    Das ist eben eine Waffe, die fast Jedem gefällt und sich für den Hersteller durchaus lohnen könnte.

    Besonders eine Röhm Glock wäre einfach ne super Sache.
    Röhm hätte für so eine qualitativ hochwertige Waffe vorallem das knowhow, welches schon mit der RG96 und mit der CP1mehr als bewiesen wurde.
    Das einzuge, was man an den Beiden Waffen aussetzen kann ist eben das nicht jedem gefällige Design (Frontansicht des Schlittens der RG96 und CP1 allgemein gewöhnungsbedürftig)
    Hier würde ich mich besonders über eine CP1 (doppelreihiges Magazin) in neuem (Glock) Kleid freuen.

    Das mit der CP1 ist schon eine schwierige Sache.
    Besonders weil sie auch im Realsteelbereich wenig und im Airsoftbereich gar nicht vertreten ist.
    Bür die Walther P99 oder die Beretta 92f (Reck Miami...) würde mir
    spontan schon mehr einfallen. Da gibts im Realsteel sowie im Arirsoftbereich schon einiges an Mount Bases oder Railsystemen.

    Was mir grade noch einfällt,
    wesshalb ich aber keinen neuen Treat aufmachen wollte.
    Kennt jemand die Klemmbaren Railsysteme an die man unten ein Magazin mit dem Magazinschuh klemmenkann um dieses als Reserveagazin bzw. als Griff zu verwenden?
    Find die Dinger echt toll.
    Leider habe ich sie im Airsoftbereich noch nicht für Waffen, die auch als SSW angeboten werden gesehen. Sonst hätt ichda schonmal mein Glück versucht, und versucht, obs passt.

    Du hättest den netten Herrn auch fragen können, warum er deine Waffe mitnehmen will und auf welchen verdacht er sich in Verbindung mit der aktuellen Rechtslage beruft.
    Er hätte kurz geschluckt und sich auf sein Scheinwissen berufen.
    Aber das hätte sicherlich zu einer weiteren Eskalation der Lage geführt. Gerade, weil sich ein Polizist ja nicht mit allem auskennt, aber er ein Problem hat, wenn er Fehler macht.
    Nichtsdestotrots begreife ich nicht, warum manche Beamte durch ihr pampiges Auftreten meinen gerade solche Stressituationen heraufbeschwöhren zu müssen.
    Es gibt ja durchaus auch Kollegen, die durch entspanntes Auftreten und einen freundlichen Dialog solche Situationen gekonnt meistern können.
    Außerdem zeigt sich der normale Bürger wesentlich kooperativer, wenn er nicht das Gefühl hat überfallen zu werden, was auch für die Beamten eine wesentlich angenehmere Situation ergibt.

    Jetzt, wo der alte Treat wieder offen ist (Leichenschändung "hust) kann ich auch noch ne Frage posten wegen der ich eigentlich keinen neuen Treat aufmachen wollte.
    Stimmt es, dass die Steel Finish Version der Miami um einiges Leichter ist als die normale Version wie einige Händler behaupten. Weiss jemand, ob das an der Modellpflege von Umarex liegt oder ob der Gewichtsunterschied explizit bei der Steel Finish vorkommt.

    Aber allein an der Beschaffbarkeit größer Stückzahlen wird es wohl doch nicht liegen.
    Erst kürzlich hat der die Bundeswehr Tausende P1 ausgemustert.
    Oder ist da einfach kein Händler draufgekommen sich große Stückzahlen davon zu beschaffen und diese umzurüsten.

    Falls dem so wäre mal ein kräftiges Zwinker Zwinker an unsere Hersteller.

    Also die Konstruktion scheint wohl nicht von Valtro übernommen zu sein, da die Magazinkapazitäten der beiden Modelle untersciedlich sind.
    Gibt es denn hier niemanden, der die Kimar schon gesehen hat oder sie gar besitzt.

    Der Anruf bei den Grünen ist ja in so einem Fall obligatorisch.
    Aber ich fand die Idee mit den Pepperballs eben schon allein der Präzission und der Reichweite wegen interressant, die einem eben weder ssw noch Pfefferspray bieten können.

    Hallo allerseits.

    Ich hätte die Möglichkeit für etwas mehr als 50 Euro an eine Mod.85 Auto von Kimar zu kommen.
    Leider finde ich hier im Forum fast ausschlieslich Informationen zum Modell von Valtro.
    Meine Frage wäre nun, ob das Kimar Modell genau so schlecht verarbeitet ist, wie die Valtro oder, ob man dieses auch zum gelegentlichen Schiessen (z.B. 50 Schuss an Silvester) nutzen kann ohne, dass es sich gleich in seine Einelteile zerlegt.

    Danke schonmal im Voraus.

    Um nochmal zum eigentlichen Thama zurückzukommen.
    Weiss jetzt jemand was genaueres, ob es diese Pepperballs auch in .43 gibt?
    Denn meiner Meinung nach sind diese auf jeden Fall efektiver als eine SSW oder Pfefferspray.
    Das es da auch andere Ansichten gibt ist mir klar. Das haben wir hier ja auch lange genug diskutiert.

    Würd mich auch über ne Glock freuen.
    Am Besten auf der Basis einer hochwertigen Waffe, wie der Vector CP1, als deren einziges Manko ja von vielen das Design angesehen wird, was im Glock Outfit ja wegfallen würde.
    Ansonsten ist hier ja alles super gelöst.
    Stabil, großes Magazin und keine etwas komisch aussehende Andeutung einer Federführungsstange. (Entweder eine Richtige oder gar keine...)

    Hi, allerseits.
    Hab auch noch ne kurze Frage. Wollt aber keinen extra Threat mehr aufmachen und mir scheints hier echt gut reinzupassen, da besagte Waffen hier schonmal angesprochen wurden.
    Es geht um Folgendes:
    Zu Silvester möchte ich mir auch eine SSW zulegen und schwanke zwischen der COP und der Vector CP1.
    Beide sollen ja anscheinend ganz gut verarbeitet sein und die COP interressiert mich vor allem wegen dem Preis.
    Kommt diese von der Verarbeitungsqualität an die CP1 ran und iest sie uneingeschränkt für Silvester zu empfehlen oder fahre ich mit der Röhm doch besser und hab länger Freude dran.
    Ich brauch das Teil eigentlich nur 1 Mal im Jahr und 9mm PAK sollte es sein. Sonst stelle ich keine Ansprüche an die Waffe.

    Danke schonmal im Voraus.


    MFG.

    Jörg

    O.K. Danke für euren zahreichen Antworten.
    Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
    Dann werde ich mich wohl auf die Suche nach einer RG800 machen.
    Mit der kann ich ja auch 8mm und .315k verschiessen.

    Eigentlich wollte ich ja was von Erma.
    Aber da habe ich die Hoffnung schon aufgegeben bei nem Händler noch was zu finden... .
    Wenn jamand doch noch was weis, kann der sich ja bei mir per PN melden.

    Hat die Commander eigentlich auch einen funktionierenden Schlittenfang?
    Macht es sich in Punkto Haltbarkeit bezahlt, dass sie aufgrund der früheren PTB Nummer weniger Sollbruchstellen hat?
    Wie siehts mit der Laufkonstruktion im Gegensatz zur RG100 aus???
    Die 800 kommt für mich nicht in Ftage, da ich eine neue Waffe möchte... .