Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.703 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2016 um 19:48) ist von Raziel.

  • So, habe nun bestellt und jetzt beginnt das Warten mit viel Vorfreude.

    Bei Amazon habe ich mir preiswerte Alubolzen mit Moon Nock bestellt. Gerade zum Anfang will ich nicht gleich gute "zerballern". Werde mich jetzt ein wenig im Forum belesen, welche Bolzen so empfohlen werden. Dann werde ich mir diese noch besorgen.

    Sobald die AB eintrifft, melde ich mich wieder und werde hier berichten.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Paul

  • Bei einer Recurvearmbrust oder auch bei älteren Compoundarmbrusten mit einer Bogenspannweite von über 20" braucht man eigentlich keine Moonnocks,man sollte bloß darauf achten das die Flatnocks sich nicht verjüngen und den Umfang des Pfeils beibehalten. ;^) Nur bei Pfeilen welche deutlich über die Schiene ragen(2"+,über 5cm) sollten mit Moonnocks genutzt werden da es bei entsprechender Konfiguration zu einem kippeln des Pfeils auf der Schiene und somit eventuell zu einem Leerschuß kommen könnte.

  • Hallo,

    dann bin ich ja mal gespannt wie das mit dem spannen klappt. Man muss sich ja schon ganz schön nach vorne beugen, oder?

    Lg Steffi :love:

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten

  • Das Schloß ist nach unten öffnend und somit besteht die Gefahr das die Sehne bei einer Flatnock überspringt und somit ein Leerschuß entsteht.
    In der Halfmoonnock hängt die Sehne ganz gut drinnen und kann so den Pfeil besser beschleunigen.

    steffi
    Ja ,natürlich.
    Man muss im Normalfall bis Mitte Schienenbein mit den Händen runter.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Hallo,

    dann bin ich ja mal gespannt wie das mit dem spannen klappt. Man muss sich ja schon ganz schön nach vorne beugen, oder?

    Lg Steffi :love:

    Ich auch Steffi. Aber man muss sich auch mal zwingen. Ist wie mit der Gartenarbeit, ich soll es nicht, mach es aber trotzdem. Sicher bekomme ich hinterher immer die Quittung, aber ich bin ja nicht tot. :D

    Werde ausführlich berichten und vielleicht (hoffe sehr) andere auch ermutigen können. Bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen :^) :^) :^)

    Paul

  • @ Armageddon - Auch bei der normalen Serpent und allen anderen einfacheren Dartons,bei meiner alten Horton und bei den Mission Armbrusten öffnet das Schloß nach unten,ist kein Problem mit Flatnocks! ;^) Kannst Dir auf Youtube gern mal das Verhalten der Sehne bei nach oben öffnendem Schloß anschauen,auch bei diesen springt die Sehne erstmal und gleitet nicht einfach unter der Schloßkralle durch. ;^)