Frage zur Visierung von Hämmerli 750

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 600 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. März 2016 um 18:06) ist von Oldcrow.

  • Hey Community,


    Ich habe mal eine Frage bezüglich der Visierung von der Hämmerli Hubter Force 750.
    Nachdem ich sie erhalten habe, liefen Ca. 200 Schuss durch, nur um alleine die Visierung richtig einzustellen.
    Jetzt ist es so: die Schraube, womit man die Kimme hoch und runter drehen kann, ist auf dem Maximum nach oben verstellt.
    (Die Waffe schießt jetzt trotzdem perfekt und präzise) Jedoch wollte ich fragen, ob das normal ist, dass man die Schraube aufs Maximum nach oben drehen muss.


    Danke schonmal!


    Gruß Philipp

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

  • Servus Philipp,

    sofern die Einstellmöglichkeit ausreichte ist es ok. Eine Standard Visierung ist vom Werk aus immer ein Mittelweg, die Adaption an den Schützen kann bisweilen umfangreich sein. Linkshänder/Rechtshänder, individuelle Körperhaltung mit oder ohne Sehhilfe, alles Faktoren die die Visierung einer Waffe so individuell werden lassen wie einen Fingerabdruck ;^)

    Solange die Einstellmöglichkeiten ausreichen ist alles gut, sollte dies mal nicht mehr der Fall sein muss man geringfügige Umbauten vornehmen, sind aber auch problemlos.

    Hab Spass damit!

     In der nicht erfolgten Kontaktaufnahme mit uns ruht der Nachweis für extraterrestrische Intelligenz

  • Vielen Dank für die schnelle Antowrt Monacco Franze!


    Gruß Philipp

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

  • Hi!
    Ich vermute mal Du machst bei der Benutzung von Kimme und Korn etwas falsch. 200 Schuss nur um das ein zu stellen ist schon etwas derb viel. Einige werden bei 20 schon lachen...

    Lies einfach mal nach, wie das geht, mit dem richtigen Zielen und versuche es mal wie es da beschrieben wird. Dann kommt die Schraube auch wieder runter. Oder Du hast Kugeln für ultra starke Luftgewehre, dann kann das auch sein... wobei das auch Dein Fehler ist.

    Kaputtes Gewehrli ist dann die letzte Möglichkeit.

    Viel Erfolg!

  • Jedoch wollte ich fragen, ob das normal ist, dass man die Schraube aufs Maximum nach oben drehen muss.


    Tja, mein Lieber, über welche Entfernung reden wir denn ??? ?(

    Auf 50 Meter wäre die Max.-Einstellung wohl o.k. - auf 10 Meter stimmt was nicht.... ;(