Weihrauch hw 30 wackel Korn

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Oktober 2015 um 16:02) ist von Doomvader.

  • Hi
    Bin neu hier und möchte erstmal Hallo sagen!
    Ähm ja wie in der Überschrift schon erwähnt wurde handelt es sich
    Um Opa's altes Schätzchen welches bestimmt schon 30 Jahre aufn Buckel hat wirkliches alter unbekannt!
    Ja das Teil hat nie Schwierigkeiten gemacht lief immer!
    Aber jetzt hat sich das Korn gelöst und stehe vor der Frage wie wieder festmachen ohne den Lauf zu beschädigen?
    Habt ihr vllt eine Idee? Geht löten oder schweißen? Ich hoffe man erkennt es....

    LG

  • Was genau hat sich gelöst?
    Das eigentliche Korn sitzt in einer Schwalbenschwanzfräsung im Lauf. Darüber ist der Kornschutz (das tunnelartige Ding).
    Beides ist eigentlich nur geklemmt.
    Mit Schweissen wär ich vorsichtig. Abgesehen davon das es nicht reversibel ist kann sich durch die punktuelle Hitze der Lauf verziehen.
    Wenn sich nicht nur etwas verschoben hat würde ich es mit kleinen Tropfen eines 2K Klebers versuchen. Vorher entfetten und dann zB Uhu Endfest vorsichtig dosiert.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ja die komplette Einheit ist lose! Also direkt ab der fräsung vom Lauf..... Komisch hat damals wohl niemand nachgedacht das es sich doch mal lösen könnte. OK falls es doch keine Schraube gibt werde ich es mit 2k Kleber versuchen.
    Danke!
    Ach eins noch...
    Passen die heutigen Ersatzteile wie Kolben und Dichtungen?