Diana Mod 27 nach restauration brünieren?

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 6.917 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2016 um 08:43) ist von Bastelfreak.

  • Moin, Moin!

    Also ganz ehrlich?

    Ich würde da nicht großartig rumexperimentieren!

    Dein erster "Sparversuch" bei Deinem Kollegen ging schon in die Hose!

    Essig ist sehr aggressiv. In Essig eingelegte brünierte Teile wie z.B. Abzugbügel verlieren ihre Brünierung und in Kontakt mit der Luft oxidiert der Stahl SOFORT!!

    Das in dem Video ist in meinem Augen nur schwarzer Rost Eisen II-Oxid ! Brünierung dagegen ist Eisen III Oxid!

    Oder mal so: Wenn ich einen Lauf der Teilbrüniert (alte Reste) ist zum brünieren verschicke, ist danach noch die alte Brünierung vorhanden! Nach Essigbädern ist Brünierung WEG!!

    Wie soll also ein Essigbad vernünftig brünieren????

    1. Strahle/poliere das System und die Teile!
    2. Schick´s nach Gotha!
    3. Freu Dich!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Danke, das hat mir weiter geholfen.
    Allerdings war das zuerst auch kein "sparen versuch"
    Büma aus der Gegend schicken auch ihre Sachen zu der Firma um sie zu brünieren.
    Da saß nur leider n Trottel am Becken...


    Nochma danke für die Antwort. Werde es wohl wegschicken müssen ;)

  • Allerdings war das zuerst auch kein "sparen versuch"

    Da saß nur leider n Trottel am Becken...

    Ok! Dann zieh ich den Teil meiner Aussage zurück! :D

    Aber wie schon erwähnt: Rechne Wartezeit ein bzw. frag Enrico wie lange es in etwa dauert!

    Bei mir dauert es immer so 2-4 Wochen im Schnitt bis die Sachen wieder zurück sind!

    Grüße,

    Thorsten