S&W Chiefs Special Nickel ist angelaufen und fleckig

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.571 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. September 2015 um 22:03) ist von Timebandit.

  • Hallo miteinander,

    Ich habe ja nun seit etwas über einem Jahr (oder knapp 2 ?) einen S&W Chiefs Special Nickel. Den hatte ich damals neu gekauft und die Oberfläche war super.
    Dann habe ich damit damals gerade mal ein bis zwei mal geschossen (nur wenig), habe ihn jedesmal gereinigt und seither in meiner Schublade neben meinem Bettchen liegen, wo er vor sich hinvegetiert. In der Schublade liegt sonst nichts.

    Alle paar Monate habe ich ihn raus genommen, um mich an ihn zu erfreuen. Dabei war der Nickel jedesmal in Ordnung. Zuletzt hatte ich ihn dann mal vor etwa zwei bis drei Monaten rausgeholt, wo er immer noch schön war.
    Heute habe ich ihn dann wieder hervorgeholt und musste mit blankem Entsetzen feststellen, dass die ganze Oberfläche fleckig und irgendwie "angelaufen" war. Er wirkt schmutzig und ist komplett von Flecken übersät.

    Ich habe versucht, ihn mit WD 40 zu reinigen, aber es funktioniert nicht.

    1. Wie konnte das passieren? (Der Revolver war auch nicht geladen)
    2. Hat jemand selbiges Problem bereits gehabt und beseitigen können?
    3. Wie kann ich das in Zukunft vermeiden?

  • Ich hatte mal ne Gürtelschnalle amerikanischer Art mit Nickelbeschichtung. Die wollte ich auch wegen diverser Flecken polieren. Ruckzuck war die Nickelschicht weg und die darunterliegende Kupferschicht kam zum Vorschein, die wohl als Zwischenschicht zum Galvanisieren benutzt wurde. Flecken auf Nickel scheinen wohl nicht selten zu sein.

  • Danke der Antworten.

    In deinem Fall Floppyk und in deinem Link Timebandit war wohl der Schweiß, oder das viele Anfassen schuld.
    Aber bei mir kann das nicht sein, da ich den Revolver kaum angefasst habe.

    Habe ihn versucht nochmal mit ein wenig Spülmittel zu reinigen, nochmal mit WD 40 rüber gewischt. Aber nichts mehr zu retten.
    Kann es sein, dass der warme Sommer mit seiner Luftfeuchtigkeit daran Schuld war? Oder die Autoabgase, die von der lauten Hauptstrasse durch mein Fenster hineinziehen?

    Wer weiß.

  • Nickel ist offenbar ein guter Sulfidbildner.

    Zitat

    Salze, insbesondere Chloride, sind u. a. ein aktiver Bestandteil der Atmosphäre in Küstengebieten. Marines Klima ist daher durchweg aggressiver als ländliches, städtisches oder tropisches Klima.

    Quelle

  • Nickel und Säuren passen nun mal nicht zusammen!

    schweflige Säure aus der Umwelt schließe ich aus, da wir sonst alle Probleme mit angelaufenen Waffen hätten.
    Ich tippe eher auf die Buttersäure aus unserem Hautschweiß als Ursache!

    Da die meißten Waffen matt vernickelt sind, hilft auch kein nachpolieren (Ausnahme Hochglanzvernickelungen)
    Nachträglich ist eine Neutralisierung der Säureverbindung nicht möglich, da der Nickel sich chemisch in eine
    Salzverbindung umgewandelt hat!

    Es gibt Menschen, die haben einen kreisförmigen Horizont mit Radius "0"

    Das nennen sie dann einen Standpunkt !