Diana modell 10 Match - oder Standartgriff ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.211 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. August 2015 um 19:57) ist von deserter.

  • Guten Tag
    Ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer Luftpistole Diana Mod. 10 . :new11:
    Die LP wurde von einem Bekannten im "Sperrmüll" einer Hausratsauflösung gefunden !!!! :wow:
    Mit der Frage " kannst du so was gebrauchen ?" zog er sie mit einem breiten Grinsen aus seinen Kofferraum. :tine:
    Sie sah schon beim ersten Anblick erbärmlich aus .
    Flugrost auf fast allen Flächen und leider ohne Griff.
    Beim ersten Spannen und Auslösen sah es auch nicht besser aus !
    Sie warf die Dichtungsteile fast wie ein Schrotgewehr aus. :S
    Gestern Abend habe ich sie dann mit Öl behandelt und die Brünierung sanft
    vom Flugrost befreit.
    Das Resultat hat mich so überzeugt , das ich sie komplettieren und wieder schießen will.
    Nun habe ich überall nach einen Griff geschaut und selbst Egon gibt nichts her.
    Wer kann mir bei der Suche helfen und ich wäre für jeden Tip dankbar.
    Evlt. hat jemand noch einen " rumliegen "
    Vielen Dank im Voraus . :thumbsup:

  • Ich hab einen Kunststoffgriff rumliegen.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Moin,
    einen Kunststoffgriff für die LP10 gibt es nicht, da es eine reinrassige Matchpistole ist. Es gibt zwar einen Kunststoffgriff für die LP6G oder LP6M, die von der Silhouette sehr ähnlich ist, aber sich gerade im Griff stark unterscheidet. (Ich habe beide Lupis, daher weiß ich es).
    Die LP 10 hat einen Griffstummel, der vom Matchgriff komplett umschlossen ist, während die LP6G/M einen Griffrahmen hat, auf den die Griffschalen seitlich aufgeschraubt werden. Von daher dürfte der Kunststoffgriff nicht wirklich passen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß die Matchgriffschalen, die für die LP6 auf egun manchmal angeboten werden, sich für einen Umbau eher eignen könnten.
    Auch bei Diana würde ich mal anrufen (die sind zwar umgezogen nach Ense, aber noch vorhanden) und nachfragen, ob die Chance besteht, daß dort noch ein Griff zu bekommen ist. Mehr als "Nein" sagen, können die ja nicht.

    Zum Thema "Schießen": Das Ding ist die mechanische Krönung (im positiven Sinne). Das heißt leider auch, daß Reparaturen wegen der 2 gegenläufigen Zylinder nicht eben simpel sind. Daher habe ich kürzlich auch meine Diana75, die eine ähnliche Technik hat, nicht selbst zu reparieren versucht, sondern lieber zu Diana geschickt (nach einigen Bedenken, ob denn das Knowhow den Weg vom Schwarzwald nach Westfalen gefunden hat). Hat sich gelohnt, war auch nicht allzu teuer.

    Viele Grüße vonne Küste

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von andreasnorden (27. August 2015 um 23:21)

  • Ich habe meine LP10 mit Kunststoffgriff gekauft.
    Den Matchgriff habe ich später nachgerüstet.
    Ich habe auch noch die Original-Rechnung dazu!

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Soweit ich mich entsinne war es eine der Ersten und
    den Matchgriff gab es erst etwas später.
    Das aber nur aus der Erinnerung.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Hallo
    Vielen Dank für die tollen Infos zur Diana mod. 10 .
    Ich habe heute schon den Reparatursatz ( Dichtungen ,Federn und Unterlegscheiben ) bestellt .
    Auch werde ich noch Fotos einstellen .
    Gruß
    Deserter :thumbup: