Feinwerkbau 300s Überprüfung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 740 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. August 2015 um 17:50) ist von rbe902.

  • Tach,
    nachdem ich gestern mal echtes Glück hatte und eine Feinwerkbau 300s aus dem alten Vereinsbestand geschenkt bekommen hab wollte ich mal fragen ob es jemanden im Großraum Bremen gibt der sich mit den Teilen aus kennt. Leider fehlen mir noch die Kenntnisse was die 300s anbelangt um da selbst Hand an zu legen. Ich konnte die Waffe gestern auf dem Schießstand noch ausprobieren und hab festgestellt das sie noch schießt. Auf 10m halb aufgelegt immerhin beim ersten Schuss ne 10 ;-). Das Ganze sagt aber nichts über den Gesamtzustand aus zumal ich das Gefühl hab das sie etwas klappert - wobei das auch an dem echt ungewohnten Rücklauf liegt. Bei der Gelegenheit - die Metalhülse die durch den Spannhebel bewegt wird ist schwarz angelaufen. Ich gehe mal davon aus das es sich dabei um normalen Stahl handelt. Kann man die denn so ohne weiteres putzen oder gibts da was zu beachten? Immerhin der Schaft ist noch echt gut erhalten und anscheinend war die Waffe das letzte mal 2002 bei der Kreismeisterschaft (klebt ein Zettel der Waffenkontrolle drauf).
    Immerhin hat die mich nichts gekostet ;-).


    Wäre schön wenn die wieder soweit in Ordnung kommt das meine Frau und ich mal den direkten Vergleich zwischen einer Walther LGR und der FWB 300s testen können. Immerhin liegen beide Gewehre von der Produktionszeit her ungefähr gleich. Historisch gesehen dürften die Gewehre auch gegen einander angetreten sein. Mal schauen was dabei raus kommt.

    Vielleicht gibts hier ja jemanden aus dem Umland (oder LK Rotenburg/Wümme) der mal Zeit hat die sich bei ner Tasse Kaffee anzuschauen.

    Schöne Grüße
    Berti2k

  • Wie groß ist der "Großraum" Bremen? Ich komme z.B. aus Oldenburg.

    Edit: ok, zu spät gesehen. Rotenburg ist nicht ganz meine Richtung ;)

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]