Poelang Torpedo vs Hori- Zone Alpha XT

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 3.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2015 um 08:48) ist von cwspezial.

  • Hallo,

    ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir eine Compoundarmbrust zuzulegen. Verwenden will ich die Armbrust hauptsächlich zum spaßhaften Schießen im Grundstück. Bei meiner Suche kamen solche Modelle in die engere Auswahl, die bei passabler Leistung relativ kompakt sind und die meinen Preisrahmen von 500 € nicht sprengen. Mir gefallen besonders solche Armbruste, die an der Unterseite die Möglichkeit zur Montage eines Frontgriffes und einen vorgelagerten Pistolengriff haben.
    Es gibt bei YouTube einige (zum Teil russischsprachige ) Videos, in denen die Torpedo vorgeführt wird und eines, in dem ein der Alpha XT evtl. vergleichbares Modell von Hori- Zone vorgestellt wird - die Stealth. Ich meine, in ein paar Modellen von namhaften Herstellern Fabrikate von Hori- Zone wieder zu erkennen und weiß, dass es auch namhafte Hersteller gibt, die ihre Geräte teilweise von Poelang bauen lassen (Carbon Express, mutmaßlich PSE ). Daraus schließe ich, dass die Qualität beider Hersteller für einen Hobbyschützen wie mich zufrieden stellend ist. Umso schwerer ist es, sich zu entscheiden.
    Bei der Alpha XT gefällt mir, dass sie gleich mit Dämpfungssystem geliefert wird und dass sie bei relativ hoher (angegebener ) Leistung (185 lbs bei 365+ fps ) mit angeblich knapp über 80 cm Gesamtlänge schön kompakt ist. Auszugslänge soll 14 Zoll sein. Was mir nicht so sehr gefällt, ist das für mich auf Bildern billig wirkende Plastik mit den bunten Einlagen beim schwarzen Modell, weshalb ich mir vermutlich eher die Camo- Version kaufen würde.
    Die Torpedo sieht im Vergleich zur Alpha etwas cleaner aus, insgesamt aufgeräumter - hat aber kein Dämpfungssystem und laut mancher Quellen ein Zoll weniger Auszugslänge. Auch ist die Bogenbreite schmaler als bei der Alpha und es gibt im Forum einen User, der sich nach dem Vergleich der Torpedo mit der PSE Smoke (die sich optisch sehr ähneln ) negativ über die Torpedo geäußert hat.
    Ich gehe davon aus, dass der Mittelteil der Poelang Armbruste immer gleich konstruiert ist und würde ggf. beim Kauf der Poelang das SDS Sehnendämpfungssystem von Tenpoint nachkaufen. Tenpoint hat ein Modell im Programm, welches imo von Poelang gebaut worden ist und gibt an, dass das Dämpfungssystem sich an allen Modellen ab 1998 montieren lässt. Ergo müsste es sich auch an einer Poelang anbauen lassen, oder?

    Jetzt die Frage der Fragen: Zu welchem Modell würdet Ihr mir raten? Gibt es etwas, was für die eine Armbrust spricht und die andere in euren Augen ausscheiden lässt? Habt ihr einen Geheimtipp - vielleicht ein Modell von einem ganz anderen Hersteller, welches ich ggf. ins Auge fassen sollte?

    Ich bin auch Tipps in eine ganz andere Richtung nicht abgeneigt. Über Modelle von Poelang gibt es im Forum ein paar Threads die ich mir durchgelesen habe, so soll zum Beispiel die Titan abgesehen von dem Problem mit der fehlenden Dämpfung nicht so schlecht sein.
    Vieleicht gibt es ein Gerät von Man Kung, welches ich mir anschauen sollte?
    Ich habe zwar gelesen, dass ein paar User Poelang den Vorzug geben würden (und auf Bildern wirken die Teile von Poelang auch etwas wertiger, finde ich ), aber vielleicht hat sich da ja was getan?

    Ich bin dankbar für Tipps und Ratschläge!

    Mfg Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Marcidus (24. Juli 2015 um 00:53)

  • Hallo
    Du hast da einen kleinen Denkfehler.
    Zwar baut PoeLang Armbrüste unter anderem, aber wenn Tenpoint oder anderer sich was von PoeLang anfertigen lassen, sind die Matrialvorgaben und Endkontrollen anders als beim eigenen Produkt.
    Diese Faktoren machen dann auch mitunter den Preis.

    Meine Recurve von PoeLang möchte ich aber auch nicht hergeben, macht auch damit spass.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • @ Marcidus

    "imo" heißt frei übersetzt: "ich weiß es nicht, möchte es aber trotzdem loswerden"

    Ich glaube du verwechselst Original mit Nachbau. Was lässt dich also annehmen, dass die Chinesen
    eine Armbrust für TenPoint gebaut haben?

    Gruß

    Carsten