Welches Leder für Zwille?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.515 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juli 2015 um 09:21) ist von DrDosenbier.

  • Hi,

    kann mir jemand einen Shop nennen der ein passendes Leder für Zwillen verkauft? Konnte dazu nichts näheres finden. Auch nichts welches Leder man nehmen sollte. Die auf ebay sehen irgendwie nicht brauchbar aus. Von wo bezieht ihr euer Leder eigentlich? Schonmal Danke!

  • Hallo,


    welches Leder für Schleudern bevorzugt wird kann ich dir leider nicht sagen.

    Theoretisch gesehen sollte es dort aber keine großen Unterschiede geben (außer dass es z.B reißfest seien sollte).

    Das Leder für die Schleudern kannst du beim ortsansässigem Polsterer,Sattler, etc... beziehen.

    Diese haben immer Reste übrig für die sie keine Verwendung mehr haben und welche du dann gegen ein geringes Geld, bzw. umsonst beziehen kannst!

    Gruß
    MickyFred


    PS: Das Thema wurde hier schon eindringlich diskutiert: Gutes Leder für eine Schleude

    Einmal editiert, zuletzt von MickyFred (30. Juni 2015 um 18:56)

  • Ich habe meine Lederhandschuhe für E-Schweißen zerschnitten, diese drei Finger Handschuhe.
    Dieses ist bestens geeignet.
    Vlt. Kennst du ja einen Schweißer / Schlosser?

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Ziegenleder oder Kängururleder von Ebay. Schön dünn ( 1-1,5mm ) und damit ultraleicht und reißfest. Ich benutze es für Highspeed-Bänder :thumbsup:

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • KeKs, welche Bänder hat deine Zwille? Theraband oder Tubes?

    Bei Tubes kann/sollte man dickes Leder nehmen das sehr stabil ist.

    Für Theraband nehme ich wie timey sagt Känguruleder. Anderes dünnes Leder geht auch, reißt aber schneller ein. Bezugsquelle: in der Bucht und in bekannten Slingshot-Shops.

    Bei gut zugeschnittenem Theraband macht ein leichtes pouche enorm viel aus, was den Speed der Kugel betrifft.

    Grüße

    Doc