Lagerung unter CO2 Druck

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.408 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. April 2015 um 18:31) ist von bonner.

  • Ich habe von einem Bekannten ein altes Crosman geschenkt bekommen, nun hatte ich noch nie ein Gewehr mit CO2 Kapseln, da ich gerne auch mal nur so spontan zwischendurch 5-10 Schuss mache, stellt sich jetzt mir die Frage, wie lange darf man die Kapseln im Gewehr lassen, da diese ja angestochen sind, kann man diese ja nahezu voll nicht einfach entfernen, ich habe die, die jetzt drin waren erst mal raus genommen, dabei ist das Rohr wo die Kapseln rein kommen, relativ kalt geworden, was nach jedem Schießen wahrscheinlich auch nicht besonders gut ist, dazu würde es auch zu teuer werden für 5 Schuss, jedes Mal 1 CO2 Kapsel zu opfern.
    Halten die Dichtungen und das Ventil es aus wenn die vollen kapseln da jetzt zB. auch mal 5-6 Wochen in der Waffe bleiben? Ich vermute mal daß man mit der Kapsel sicherlich 50 Schuss machen kann.
    Gruß Ingo

  • Wie schon oft hier geschrieben:
    Der eine nimmt sie raus, bzw.schießt sie leer, der andere läßt sie einfach drin.
    Ich würde mir da keinen all zu großen Kopf machen.
    Auch wenn es Pressluft ist, aber bei meiner Steyr lasse ich die Kartusche immer drin, da ist auch noch nie was passiert.

    Gruß Thomas

  • Ich baller sie eigentlich immer innerhalb einer Woche leer.

    An sich kann sich nach längerer Zeit die Dichtung arg an die Kapsel anpassen. Das Profil der Kapseln (oben an der Anstichstelle) kann von Hersteller zu Hersteller leicht unterschiedlich sein (manche Dichtungen gewöhnen sich zu sehr an das Muster und machen andere dadurch undicht).

    Möglich aber, dass dies mit Silikonöl geregelt werden kann (noch nicht probiert, weil noch keine Probleme gehabt).

    Danke und Gruß
    ysu

  • Erst mal danke für die Antworten.
    Ich muß dazu sagen daß ich nicht weiß wie vorher mit dem Gewehr umgegangen wurde, könnte durchaus schon über Jahre unter Druck gestanden haben, dieses wurde bei der Auflösung einer Parzelle (Besitzer verstorben) im Geräteschuppen zwischen den Gartengeräten gefunden, soll dort wohl ca. 10-15 Jahre gestanden/gelegen haben, sieht wenig benutzt aus und schießt auch noch gut, hat aber derbe Lagerspuren am Holzschaft, man sollte einen Gewehrschaft eben nicht mit Harke und Spaten bearbeiten :wacko: .
    Da mein Bekannter mit Waffen nichts anfangen kann, hat er mich gefragt ob ich es haben möchte oder ob er es im Mülleimer entsorgen soll, also hab Ichs genommen 8o.
    Da das Ding jetzt auch nicht unbedingt einen hoher Wert darstellt, werde ich es wohl riskieren die Kapseln drin zu lassen.
    Ist aber ein angenehmes Schießen im Vergleich zu meinen Knickern, so ganz ohne Prellschlag.
    Gruß Ingo

  • Hallo, ich hatte in meiner CP99 die Kapseln teilweise über 1-2 Monate angestochen drin. Einen Verschleiss an irgendwelchem Material war nicht feststellbar, ich hab allerdings bei jedem Kartuschenwechsel immer etwas säurefreies Öl auf die Kapselspitze (Anstechfläche) gegeben. Da traten nie probleme auf.
    Gruss Womel

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Bei meiner CO2 Plempe hatte ich früher auch die Kapseln immer drin gelassen, Nach eingen Monaten als ich sie mal wieder verwenden wollte, war dei kapsel leer, ich wollte eine neue CO2 Kasel reintun, aber das CO2 ist gleich wieder rausgezischt ! Die Dichtung am Ventil oberhalb der Kapsel war gerissen...seither lasse ich nie mehr die Kapseln drinnen

  • Vor dem einsetzten jeder Kapsel ein klein wenig Silikonöl auf den Kopf
    der Kapsel und fertig, kann man über Monate drinlasssen!

    mfg.

  • Genau, immer schön Silikon an die Dichtung. So manche Co2 Waffe gerät bei mir schon mal über Monate in Vergessenheit. Die CO2-Kapseln entferne ich grunds. erst wenn sie leer sind. Keinerlei Probleme !