Hw35 Black Silence vs, HW77 Special Edition

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Dezember 2014 um 15:34) ist von obiwan.

  • Moin miteinander ! :^)

    Habe mal ne Frage hier in die Runde:
    Ne Hw35 Black Silence, original ist wirklich leise, die HW77 Special Edition (mit legalem V-mach Kit) mit Aufsteckschalli ist sowas von laut im Vergleich das geht mir nicht in den Kopf. Der Bereich wo der Schalli aufgesteckt ist hab ich abgedichtet.
    Und selbst wenn ich den Lauf inkl. Mündung unter eine riesige Decke mache, das Ding ist immer noch mordslaut !!! ;(

    Widerspricht irgendwie meiner Logik, wie kommt da so ein riesiger Unterschied zustande ? Ist das System so laut geworden durch den V-Mach-Kit ?

    Besten Dank im vorraus

  • Moin,

    ich würde sagen, das die meiste Lautstäre durch den Prellschlag des Gewehrs kommt. :^)
    Von daher machen meiner meinung Schalldämpfer an Prellern nicht so viel Sinn. ?(

    LG Maik

    :D Das ist mir auch nichts Neues und beantwortet meine Frage in keinster Weise.

    HW35 und HW77 sind beides Preller, warum ist da so ein enormer Unterschied
    von der Lautstärke ?
    Klar, der Aufsteckschalli dämpft schlechter als der Schraubbare aber wenn ich den Lauf unter ein großes Kissen mache so sollte das trotzdem leiser sein als der Schraubbare Schalldämpfer, isses aber nicht.

    Dachte auch das das V-Mach Kit die HW77 nicht lauter macht, oder muss das alles erstmal mit 500 Schuss eingeschossen werden ?

    Hat keiner ne Idee ? :whistling:

  • Der Dämpfer vermindert ja lediglich das Geräusch welches das Diabolo bei Mündungsaustritt verursacht. Erfahrungsgemäß ist dieses Geräusch sehr leise. Nicht dämpfbar sind Arbeitsgeräusche der Kolbenmechanik. Das "Klack" wird also wohl erhalten bleiben, egal was man mit dem Dämpfer vorne treibt. Ich würde allerdings jetzt nicht soweit gehen und die Systemgeräusche der 77er als "mordslaut" zu bezeichnen. ;) Wie bei fast allen Federkolben LG hört man halt ein "Klack", um es mal lautmalerisch auszudrücken. Wie laut das tatsächlich empfunden wird hängt wohl auch stark von der Umgebung ab. In einem kleinen Betonkeller mit unbedämpften Wänden empfindet man das sicherlich lauter wie draußen im Freien.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zu bedenken ist auch noch, dass die HW35 einen deutlich größeren Kompressionsraum hat als die 77/97er.
    Bedeutet die HW35 komprimiert "langsamer" als eine 77er da ja mehr Volumen da ist.
    Zudem sind die V-Mach Feder für bsonders kurze Schussebtwicklungszeit konzipiert, die "entspannen" sich also besonders Schnell.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zu bedenken ist auch noch, dass die HW35 einen deutlich größeren Kompressionsraum hat als die 77/97er.
    Bedeutet die HW35 komprimiert "langsamer" als eine 77er da ja mehr Volumen da ist.
    Zudem sind die V-Mach Feder für bsonders kurze Schussebtwicklungszeit konzipiert, die "entspannen" sich also besonders Schnell.

    :thumbsup: Das könnte ne Erklärung sein ! Abrupter und schneller kann auch dann lauter sein. Ich werd das Ding mal einschiessen und wenn die erste Dose leer ist werd ich mir das nochmal anschauen.....oder anhören.