FWB 65 Mechanikspiel

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2014 um 15:51) ist von topshit.

  • Hallo Leute,
    bin durch den letzten Urlaub wo Luftgewehr- und Luftpistolenschießen als Animation angeboten wurde zu einem neuen Hobby gekommen.
    Hab mir nach einer Buck Mark als Einstiegslupi eine FWB 65 gegönnt. Sie ist schon sehr alt, Baujahr ca. 67/68 ohne F. Sie hat noch ordentlich wumms und für einen so ungeübten Schützen wie mich NUBI ist es natürlich schwer zu sagen, aber ich meine sie schießt auch noch sehr genau (sie schon ich nich :D ).
    Nun meine Frage: Wenn ich sie am Griff normal in die Hand nehme und mit der anderen von oben aufs Metall hinter dem Lauf greife, ist das etwas wackelig. Ist das normales spiel der Mechanik oder sind da Teile der Mechanik verschlissen?

    Würd mich freuen, wenn jemand weiterhelfen kann! :thumbup:

  • Ihr wisst das beide Waffen ein Rücklaufsystem haben um den Prellschlag zu kompensieren?

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Klaro, hat meine FWB 300 auch. Da wackelt aber nichts. Das Wackeln kommt auch nicht vom RLS sondern bei mir wackelt das ganze System im Schaft. Dennoch schießt sie Steukreise von 5-8 mm auf 15m je nachdem wie gut der Steuermann drauf ist :thumbsup:

  • Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!
    Es wackelt nicht der Griff. Also bei mir ist es dann wohl auch das RLS und soweit ich das hier verstehe ist das dann wohl normal. Kenne mich noch nicht so mit den Bezeichnungen aus, deshalb hab ich das mal laienhaft beschrieben. Das kann man natürlich leicht missverstehen.
    Wenn ich mir die Beschreibung durchlese ist die LUPI komplett wartungsfrei, bis auf den Austausch der Teile aus dem Reannimationskit. Auch bei den Ersatzteilen gibt es keine Führungsbuchsen oder ähnliche Gleitteile. Also wenn keiner irgendwelche hinweise auf einen defekt kennt bei der Beschreibung ist wohl alles gut.

    Vielen Dank :^)