Mein neuer Bogen. Ein guter Kauf? Wer kennt den?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 714 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2014 um 10:24) ist von Stjopa.

  • Hi,

    ich habe in Ebay einen Bogen ersteigert (Bear Odysee II). Da ich schonmal einen von Bear Archery hatte, sollte es der werden, da mir auch das Design sehr gut gefällt. Das was auf dem Bild zu sehen ist, habe ich für 200€ bekommen. Da der Verkäufer nur ein paar Kilometer von mir wegwohnt, habe ich ihn gestern gleich abgeholt und Probegeschossen. Er ist fast so, als wäre er für mich gemacht, die perfekte Einstellung..

    Ich finde im Internet nur wenig Infos und keine einzige deutsche Seite die den verkauft. Wer kennt den Bogen? Was kostet der neu?

    Was mich noch intressieren würde, woher bekomme ich gute Pfeile? Die wo dabei sind, sind nicht so dick, ich glaube die sind sogar unter 7,5mm. Die schiessen sich viel besser.. Woher kriegt man die? Auch da hab ich nichts im Internet gefunden. Kann die hier im Forum vielleicht jemand selbst machen? Ich kenne einen Händler aus Traunstein, aber da extra hinzufahren rentiert sich nicht, noch dazu sind die echt teuer. Ich hab damals für mein alten Bogen 12,50 Euro pro Pfeil gezahlt, die waren aber auch dementsprechend perfekt abgestimmt.

    Gruß
    Stjopa

  • Erst mal viel zu teuer.
    200€ ist ja schon fast der Neupreis.
    Solche Sets gibt es für 150$ was jetzt über den Daumen 110€ entspricht.
    Der Bogen wurde 2007 gebaut bis ...?
    Er wird jedenfalls nicht mehr hergestellt und als neu verkauft.
    Ersatzteile zu bekommen ist mehr als fraglich, ist jetzt aber nur meine Spekulation.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Ob ein Pfeil auf den Bogen abgestimmt ist, hat nichts mit dem Preis zu tun.
    Gut gefertigte Pfeile bekommst du bei Redneckpoint oder du machst sie selbst. Die Powerflight für €6,25 sind absolut zu gebrauchen, teurer wäre für deinen Bogen meiner Meinung nach übertrieben. Der Spine des Pfeils sollte zu deinem Bogen passen.
    Was steht denn auf deinen Pfeilen drauf? Scheint ein ziemliches Sammelsurium zu sein.

  • verdammt ich hab aber auch kein Glück -.-. Ich muss dazu sagen, dass der Bogen aber fast wie neu ist. Also ich erkenne so gut wie keine Gebrauchsspuren.

    Also auf den Alus steht 1914. Easton Pfeile (Viel zu weich für meinen Geschmack)
    Und auf den Carbon 400. Carbon Express und Goldtipp (Könnten noch etwas härter sein meiner Meinung nach)

    Das mit den Ersatzteilen ist natürlich ganz schön schlecht... Aber was sollte man denn brauchen ausser mal neue Kabel?

    Die Seite "Redneckpoint" ist genau das was ich gesucht habe! Danke!

    Ach und die Zugkraft ist mir ein bisschen zu wenig. Wie stell ich die ein? Da muss man doch bloß an den Imbusschrauben an den Wurfarmen drehen oder?

    Gruß
    Stjopa

    6 Mal editiert, zuletzt von Stjopa (10. September 2014 um 21:47)

  • Naja also.. Man kann den auf 50 lbs einstellen. So wie er sich zieht schätze ich den auf unter 40 oder 40lbs. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor. Mein alter Bear Outbreak war schon ganz schön heftig zu ziehen. Der hatte aber nur 45lbs, das weiss ich weil ich beim einstellen dabei war. Der Outbreak war aber auch nochmal ne Nummer kleiner als der, vielleicht deshalb?

    Muss ich die Schraube dann rein oder rausdrehen um den stärker einzustellen? Es ist auch eine Markierung dran, ich nehme mal an, dass man die Wurfarme gleich einstellt und nicht unterschiedlich stark.

    Meine Güte, ich schiess schon ein paar Jahre, aber von Bögen und dem einstellen und von Pfeilen hab ich keine ahnung xD.

    Gruß
    Stjopa

  • Ja, die Wurfarme müssen beide gleich eingestellt sein... und normal dreht man die Schraube rein! Also so dass das Ende vom Wurfarm näher an das Mittelteil kommt

    Und drehe am besten nicht erst eine Schraube ganz rein und dann die nächste sondern immer nur eine Umdrehung pro Schraube und dann die andere.. so wurde es mit mal erklärt!

  • Der ist tatsächlich schon auf maximum.. Mehr geht nicht... Schade

    Kann mir jemand noch eine gute Pfeilauflage empfehlen? Am besten eine, wo man nicht die vanes neu kleben muss. Preis bis 80€.

    Ein gutes visier wäre auch nicht schlecht. Ebenfalls bis 80€.

    Kenne mich da nicht so gut aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Stjopa (12. September 2014 um 08:47)

  • Also ich habe auf meinem PSE als Visierung diese hier montiert und bin sehr zufrieden ! Die Pins sind sehr gut zu erkennen und man kann diese sogar beleuchten :thumbsup: coole Sache

    Als Pfeilauflage habe ich diese hier ! Auch mit dem Teil bin ich voll und ganz zufrieden ;^) Du kannst den Pfeil schon ewig lange vorher einlegen ohne dass dieser von der Pfeilauflage fällt da er von dem oberen Bügel gehalten wird. Beim Beschleunigen des Pfeiles schnellt die Pfeilauflage innerhalb weniger millisekunden runter, so dass der Pfeil beim Abschuss die Pfeilauflage garnicht berührt.