Erfahrung mit unterschiedlichen locks

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 563 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2014 um 22:25) ist von pb207.2.

  • Wenn du einen stabilen Lock suchst,der sich nicht so schnell löst wie z.b n Liner lock, dann such mal nach Messern mit nem Tri ad lock.
    Einer meiner Lieblingsmesser ist das Cold Steel Code 4 mit Tri Ad Lock.

    Mit Liner Locks ists mal so,mal so... Kommt immer drauf an in welchen Toleranzbereichen gefertigt wird.Linerlocks können sich gerade bei preiswerten Messern relativ schnell bei Belastung gegen den Klingenrücken lösen.
    Ähnlich wie der Liner Lock ist z.b der Compression Lock von Spyderco z.B beim Paramilitary 2.Ich sag mal es ist ein verbesserter Liner Lock obenliegend =)
    Ich persönlich werde mir erstmal kein Liner Lock kaufen da ich persönlich nicht so drauf stehe :)
    Hoffe das konnte dir schonmal grob helfen.

  • Ich bevorzuge aufgrund der Bedienung ganz klar Liner Locks, zumindest für normal belastete Messer.

    Liner Lock:
    + komfortabel zu bedienen
    + wenige mechanische Teile
    - muss genau eingestellt sein, damit er sicher funktioniert
    Sicherere Variante: Auto Lawks von CRKT mit zusätzlicher Verriegelung

    Frame Lock:
    wie Liner Lock aber stabiler, meist auch schwergängiger

    Back Lock, Tri-Ad Lock:
    + sicher, stabil
    - einhändig eher schlecht zu bedienen
    - mehr mechanische Teile

    Axis Lock, Arc Lock:
    + komfortabel zu bedienen
    + sicher, stabil
    - mehr mechanische Teile
    - durch die Bedienelemente baut das Messer breiter