Gefälsche Abmahnungs E-Mails von Urmann und Collegen

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 8.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2014 um 12:34) ist von Pupsnase.

  • Hast Du dir das Urteil mal angesehen ?
    Dabei ging es nicht um eine Privatperson sondern um eine Firma die ein Online Portal betreibt.
    Bei einer Privatperson hätte das Urteil wohl anders ausgesehen.

    Zitat

    Abmahnungen, die per Email übermittelt werden, sind zugegangen, wenn sie an eine vom Empfänger im geschäftlichen Verkehr verwendete Email-Adresse geschickt wurden

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/