Neue Grafikkarte gleich defekt?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. August 2013 um 23:43) ist von Snowtiger.

  • Hallo,

    ich komme bei diesem Problem überhaupt nicht weiter und deshalb frage ich jetzt hier.

    Es ist so, meine alte Grafikkarte ATI Radeon HD 3850 ist vor ein paar Tagen kaputt gegangen.
    Sie hat von einem Tag auf den anderen, kein Pips mehr gesagt. Jetzt habe ich mir bei Ebay, die selbe Karte
    noch einmal gekauft und auch eingebaut (und zwar so: Treiber runter, neue Karte rein und neue Treiber drauf).

    Das erste Bild was ich auf dem Monitor sehe, sieht so aus wie auf dem Foto1,
    also Streifen und Hieroglyphen. Die interne Grafikkarte (die ich die letzten Tage benutzen musste) läuft
    immer noch ohne Probleme und an anderen Monitoren (Röhre, TFT Monitor und LED-Fernseher) habe ich die
    kaputte auch schon ausprobiert. Leider alles ohne Besserung! ?(

    Ich vermute, die Karte wurde mir als defekt angedreht, weil die Streifen sofort auftreten und nicht erst nach dem
    Hochfahren. Deshalb kann man doch alle anderen Fehler ausschließen, oder?

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich weiß echt nicht weiter! Vielen Dank schon mal im Vorraus!

    p.s. Mit der neuen Karte fährt er auch nicht mehr hoch Foto 2!



    Schöne Grüße
    Pascal

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“


    Henry Ford

  • Würde auch auf Defekt tippen.
    Ich hatte vor ein paar Jahren einen Komplett-PC von Dell. Die Graka hatte sich beim Transport gelöst und hing nur noch lose am Stromanschluß vom Netzteil. Karte wieder ordnungsgemäß in den Slot gesteckt, PC eingeschaltet und sofort bunte Streifen gesehen. Am nächsten tag von Dell ne austauschkarte erhalten, reingesteckt und gut wars.

    Edit zu foto 2: hast du den PC einfach ausgeschaltet ohne Win runterzufahren bzw. den Resetknopf unter Win gedrückt? Sieht nämlich ganz danach aus.

    Knall kommt von Peng und heißt Bumm.

  • Hallo Cartman,

    der PC fährt ein Stück weit hoch, schaltet aber nach ein paar Sekunden wieder ab.
    Danach versucht er es automatisch nochmal, schaltet dann aber nicht ab sondern zeigt mir Foto2.
    Wenn ich in den Abgesicherten Modus wechsle fährt er zwar hoch, aber ich kann nichts vom Desktop erkennen.
    Ohne den Abgesicherten Modus fängt alles wieder von vorne an.

    Vielen Dank euch beiden! Ich werde das Ding zurücksenden!

    Snowtiger
    Kann man den Speicher vielleicht tauschen?

    Schöne Grüße
    Pascal

    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“


    Henry Ford

  • ...
    ...
    Kann man den Speicher vielleicht tauschen?

    ...

    Ist fest eingelötet und das sind SMD-Teile...ergo: Vergiss es, per Hand wird das nie was!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Surface-mounted_device

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hast Du die Karte gebraucht erstanden ?

    Wenn ja und Dir das umtauschen zu aufwendig ist, gibt es noch einen Trick, der aber auch nur von kurzer Dauer sein kann, das kommt immer auf die Beschädigung an.

    Bei 160°C ca. 20min in den Backofen, alle Teile die zu demontieren gehen vorher ab, den Chip von der Wärmeleitpaste befreien.


    Kannst die Karte auch gerne in Alufolie packen und die Temperatur bei 150°C ansetzen, Dauer bleibt die gleiche.

    Wichtig ist das langsame abekühlen !

    Garantie auf Erfolg gibt es natürlich nicht, Erfolgsquote liegt aber recht hoch, kann wie gesagt ein paar Wochen halten, aber auch weitaus länger.

    Da nach langsam abkühlen lassen und alles wieder miteinander verschrauben, neue Wärmeleitpaste natürlich nicht vergessen.

    Sollte natürlich noch Garantie darauf sein, dann ab zum Hersteller damit.

    Gruß Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Snowtiger (24. August 2013 um 23:50)