[FRAGE] Munitions Empfehlung Weihrauch HW45

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.167 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2013 um 12:57) ist von timey13.

  • Hi Leute,
    Ich habe mir jetzt vor längerer Zeit ne HW45 gekauft und wollte fragen, welche Munition ihr so empfehlen könnt.
    Die einzigen mit denen ich zufrieden war, waren diese hier : --> H N Baracuda Power Kal. 4,5 mm..
    Jetzt wollte ich fragen, welche ihr mir noch so empfehlen könnt...

    Ich nutz meine HW45 hauptsächlich zum plinken und Scheiben lochen.

    Si vis pacem para bellum, wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor!

  • Hey ,

    Baracuda Power sind definitiv die falsche Muni für die 45 :S sie sitzen ( bei mir zumind.) zu stramm im Lauf . Vorallem aber sind sie zu schwer !
    Die Hw 45 mag leichte Dias ! 8) Bei Federdruckwaffen fällt die Leistung rapide ab wenn zu schwere Geschosse genutzt werden :| .

    Sehr gut läuft der Klassiker : Gecos ! 25 Euro für 5.000 Stück , preiswert , präzise , "hohe" Leistung in der Hw 45 :thumbup:
    Wenn man seine 45 verwöhnen will : Ganz klar Jsb Exact Expres oder RS , die Dinger laufen super ! ( auch Flachköpfe von Jsb sind super )
    Von H&N laufen F&TT und vorallem H&N Hollow Point gut
    Auch Walther Kupferspitz sind nicht zu verachten .
    Generell empfehle ich Dias um die 0,4-0,6g

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Hi,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Die Baracudas saßen eigentlich recht gut im Lauf, ließen sich auch leicht einführen.

    Gecos hab ich noch ne neue Dose daheim, dann werde ich die morgen mal ausprobieren und sehen, was die wirklich bringen.
    Und JSB werde ich dann wohl bei meiner nächsten Bestellung mit einpacken.


    Dennoch hätte ich gerne weitere Meinungen.

    Gruss Marcel

    Si vis pacem para bellum, wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor!

  • Baracuda sind für die HW45 einfach erheblichzu schwer. Meine HW45 erreicht mit denen so ca 104 bis 107m/s auf voller Leistung. Zum Vergleich: die HW40 packt mit diesen Geschossen auch schon 99 bis 100m/s :))
    Grundsätzlich konnte ich diesen Effekt in mehr oder weniger starker Ausprägung mit allen schweren Geschossen bei der HW45 beobachten. Ist das Geschoss schwer und / oder sitzt stramm im Lauf, dann bricht die Leistung der HW45 total ein. Grund hierfür ist sicherlich das steigende Losbrechmoment. Ein schweres und damit träges Geschoss verpaßt den perfekten und sehr kurzen Augenblick des maximalen Drucks ebenso wie ein Geschoss, welches sich aufgrund leichter Übermaßigkeit oder sonstigen Eigenheiten erst etwas zu spät in Bewegung setzt.

    Gute Leistungen erreicht man in aller Regel mit leichten Geschossen. Die RWS Geco laufen gut, ebenso H&N Hollowpoint und Walther Kupferspitz ( Hersteller ebenfalls H&N -> auch als H&N Copperpoint erhältlich ) .
    Sehr gute Leistungen bringt die HW45 mit JSB Exact Express und vor allem Exact RS, sowie mit JSB Match Green in 0,475g und 0,500g.
    Absolut bestes Trefferbild habe ich mit JSB Exact RS 4,52mm und RWS R10 Match LP 0,45g in 4,49mm. In der Gleichmäßigkeit legen die RWS R10 Match in der HW45 auf die JSB Exact RS nochmal eine Stufe drauf. Ich habe noch nie sowas perfektes und gleichmäßiges erlebt.
    Ebenfalls extrem hohe und gute Leistung bringen Vogel Match Diabolos in 4,50mm , die ich an dieser Stelle nur empfehlen kann. Enorm hohe Qualität und unglaublich konstant hohe Leistung mit nur geringsten Schwankungen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Die erwähnten R10 sind sehr gut aber eben auch ausgesprochen teuer. Ich bin mit den JSB SchacK 0,475g sehr zufrieden. Sehr konstant, hohe Leistung. Mit 60 Euro die Stange vom Preis her vertretbar. Wenns auf weitere Entfernungen geht, sind sicher die Express oder RS die bessere Wahl (so ab 12 Metern). Gecos sind vom Preis her ok, haben allerdings hohe VO-Schwankungen. Von der Präzision her ist das auf 5 Metern wurscht, ab 10 trennen sich dann die Wege.

    Gecos: 10 - 20 m/s Schwankung, 5 - 6 Joule, 145 - 165 m/s
    RS, SchacK: 2 - 3 m/s Schwankung, 6 - 6,3 Joule, 160 - 163 m/s
    R 10: 1 - 2 m/s Schwankung, 6,5 Joule, 163 - 165 m/s
    Express: 2-3 m/s Schwankung, 5,8 - 6,0 Joule, 150 - 153 m/s

    Alles jetzt auf meiner Waffe. Die SchacK haben sich bei mir zum Scheibenschießen durchgesetzt, die Express würde ich auf weitere Entfernungen draußen nehmen, die RS drinnen.

    HW77k, HW30MKII, HW45, Zoraki-HP01.

    Einmal editiert, zuletzt von jaques gustou (11. Juli 2013 um 15:33)

  • Hi,

    vielen Dank auch euch für die Antworten.
    Ich hab heute mal mit den Gecos geschossen und muss sagen WOW.
    Nach ca 50 Schuss war das Visier perfekt eingestellt und ich traf Löcher mit d=1cm auf ca 10m mit Anschlagschaft.
    Für ne Munition mit dem Preis echt Top.
    Dann werd ich bei meiner nächsten Bestellung noch ne Dose von den hier drauf legen --> RWS R10 Match LP 0,45g in 4,49mm


    Gruss Marcel

    Si vis pacem para bellum, wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor!

  • Zitat

    Ich habe mir jetzt vor längerer Zeit ne HW45 gekauft und wollte fragen, welche Munition ihr so empfehlen könnt.
    Die einzigen mit denen ich zufrieden war, waren diese hier : --> H N Baracuda Power Kal. 4,5 mm..
    Jetzt wollte ich fragen, welche ihr mir noch so empfehlen könnt...

    Ich finde, dass es sehr stark auf die richtige Handlage der HW45 ankommt. Hat man diese gefunden schießt sie super (mit fast allen Dias). Ich bevorzuge die H&N Sport in 0,53g. Ganz schlecht finde ich Dias mit Kunststoffmantel (zB Walther HPP), das hört sich fast wie ein Leerschuss an!

    Gruß AK91

  • Zitat

    Ganz schlecht finde ich Dias mit Kunststoffmantel (zB Walther HPP), das hört sich fast wie ein Leerschuss an!

    Dafür hat man einen Wechsellauf in 5,5mm :P :D Skenco Green Monster Type II oder H&N FTT Green rein und los geht der Zerstörungs-Spaß :D

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Zitat

    Dafür hat man einen Wechsellauf in 5,5mm :P :D Skenco Green Monster Type II oder H&N FTT Green rein und los geht der Zerstörungs-Spaß :D

    Klingt super- ein Wechsellauf kostet ja weniger als 30€! Musst du beim Rückwechseln auf 4,5mm dein Visier neu einstellen? Was für eine V0 bekommst du in 5,5mm mit den H&N FTT green?

  • Klingt super- ein Wechsellauf kostet ja weniger als 30€! Musst du beim Rückwechseln auf 4,5mm dein Visier neu einstellen? Was für eine V0 bekommst du in 5,5mm mit den H&N FTT green?

    Würde mich auch interessieren ...


    Gruss Marcel

    Si vis pacem para bellum, wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor!

  • Zitat

    Klingt super- ein Wechsellauf kostet ja weniger als 30€! Musst du beim Rückwechseln auf 4,5mm dein Visier neu einstellen? Was für eine V0 bekommst du in 5,5mm mit den H&N FTT green?

    Genau , ein Wechsellauf ist billig und schnell um/eingebaut . Natürlich muss man das Visier umstellen , 5,5mm fliegen ganz anders als 4,5mm Dias :huh: .
    Die Vo habe ich noch nicht gemessen da ich keinen Chrony habe ;( aber im Video von Bffguns auf Yt hatte er mit normalen Flachköpfen von Rws 5,5mm (144m/s 0,77g) 7,98 Joule und mit H&N Sport 7,7 Joule , in 5,5mm ist interessanter weise mehr aus der 45 zu holen als in 4,5mm :^) .
    Das Schussgeräusch ist auch wesentlich "böser" ( dumpfer ) :D zum Plinken ist 5,5mm das ideale Kaliber , bis auf 15m kann man gut was damit anfangen (und zerstören :rolleyes: ) . Wenn man auf 25m und mehr geht sollte man 4,5mm ( Jsb Dias ) verwenden da die 5,5mm wesentlich mehr Drop haben und natürlich auch langsamer sind ;^)

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup: