11mm auf Weaver geneigt - gibts sowas?

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.526 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juni 2013 um 14:55) ist von Onkel Manuel.

  • Moin!

    Ich greife das Thema nochmal auf, da ich ein ähnliches Problem habe. Das Ritter 10-40x50 SWF bin ich mit den RWS Geco am Verstellturm fast am oberen Anschlag auf 12,5m (5-3:0 von 6), für die schwereren JSB Exact reicht das schon nicht mehr aus. Daher denke ich derzeit auch über eine geneigte Montage nach. Eine feste Schiene oder 11/30mm-Montage mit 0,5° wär mir am liebsten. Anscheinend bekommt man das in Deutschland aber so nicht zu kaufen... :huh:
    Die teure Variante wäre es, die Hawke Verstellmontage auf eine Adapterschiene zu montieren. Aber dann ist man mal eben auch 102€ los...

    Allerdings finde ich dabei die Flugbahn des Diabolos interessant. Die ZeroRange auf 25m ist die gleiche wie bei 9m, der Scheitelpunkt und damit die höchste benötigte Verstellung liegt bei etwa 17m Entfernung. Das Programm ChairGun Pro ist zwar etwas kompliziert, aber hat mein Verständnis von der Flugbahn echt verbessert... :thumbup:

  • Du kannst die Schiene von Steyr kaufen, gucken ob du eine von der AR20 FT findest oder bei http://www.ft-zubehoer.de eine kaufen. Dann gibts noch 2-3 Leute die die Schienen selber machen und ab und an bei eGun anbieten.

    Alternative: Glas hinten unterlegen. Bei einem Pressluft/CO²-Gewehr sehe ich darin kein Problem, da rumpelts kaum.

  • Ich habe mit dem Schießen gerade ein kleines Problem: Ich schieße extrem weit nach links versetzt (5cm oder so in Mittelstellung), sodass der Turm fast auf Anschlag steht damit ich die Mitte treffe.


    Wenn ansonsten alles gerade ist an der Waffe hört sich das nach Parallaxe Fehler an.

    Wenn ein Freund mit dem Gewehr schießt ist das bei ihm nicht so, bei ihm steht der Turm ca. 1 MOA Richtung rechts und es passt.


    Las mich raten, er ist Linkshänder? Oder umgedreht du bist Linkshänder und er Rechtshänder? Das würde auch auf ein Parallaxe hindeuten.

    Ist dann meine Überlegung richtig, dass ich von zu weit links durch das ZF schaue und daher der Seitenversatz kommt?

    Die Überlegung ist richtig.

    Ich bin übrigens Linkshänder, habe das Gewehr daher im Linksanschlag.

    Dacht ichs mir.

    Dein Problem ist das auch wenn du ein Glas hättest das bei der man die Parallaxe einstellen kann (also das Ziel auf verschiedne Entfernungen Scharfstellen) es bei 10m recht eng wird, da ist das Bild zwar annähernd Scharf, aber noch nicht genung um wirklich Parallaxefehler frei zu sein.
    Dann gibt es noch den Fehler Faktor Okular Einstellung.

  • Wie gesagt, in der hinteren Montage unterlegen langt auch.

    Es gibt auch noch vorgeneigte Blockmontagen zb. von Diana/RWS/Umarex USA oder von BKL. Oder von Sportsmatch die neigbaren Montagen ATP61/65/66

  • Hah, es geht doch einfach! Von Hawke selber gibt es die verstellbare Montage für 11mm-Rails, also kann man sich da den Adapter sparen: http://www.deben.com/hawke-adjustab…matt-black.html
    Ist jetzt nur die Frage, ob das Ding noch etwa 4mm Platz lässt für den "Bauch" (Verstelltürme) von meinem Ritter 10-40x50. Und wo man das Ding hier in D bekommt...