Kaufempfehlung eines Weitschußluftgewehr

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.271 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Februar 2013 um 12:35) ist von DerDuke.

  • Hallo ich brauche mal eure Meinung über einen Kauf eines Weitschußluftgewehr , Ich tendiere zwischen Weihrauch HW 97 K Black Line oder Diana 48 Black Pro oder was ganz anderes was könnt ihr mir vorschlagen . Meine jetzigen Luftgewehre Diana 75 Diana 35 und Diana 27 .
    Ich wollte mal was neues haben. Ich hoffe auf eure Hilfe.

    MfG Thomas

  • Ich würde nur ein Gewehr kaufen, mit dem ich schon mal schiessen oder wenigstens mal in die Hand nehmen konnte. Für mich war es das HW 97 K mit Sportschaft. Sitzt wie angegossen. Ich hatte vorher mal den schwarzen Kunststoffschaft in einem Projekt. Die Form war ok, aber das Material fühlte sich für mich nicht stimmig an. Nimm den Acker lieber nicht als Schiessplatz. Das gibt Ärger ;^)

  • Weshalb?

    War das ernst gemeint? Ich wollte das Thema eigentlich jetzt nicht vertiefen. Wenn der Acker in Deutschland ist, umfriedet ist und der Eigentümer nichts dagegen hat, gibt es keinen Ärger.

  • Ich wollte Dich nur aufmerksam machen, daß der Threadstarter keinerlei brauchbare Informationen gegeben hat, die deine Warnung rechtfertigen würde. ;)
    Außerdem gibt er m.E. insgesamt überhaupt sehr wenig Informationen. Wie soll man da eine sinnvolle Empfehlung abgeben?

    Gruß Udo

  • Der Unterschied zwischen normalem Luftgewehr und einem Weitschussluftgewehr, ist doch die erhöhte Leistung. Oder meint Badboy nur ein F-Luftgewehr, mit dem er auch auf weite Distanzen schießen möchte? Beide Möglichkeiten führen zu einer Fülle an unterschiedlichen Antworten.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Hallo,
    Also Diana 27 über Kimme Korn,Diana 35 Zielfernrohr und Diana 75 Dioter.

    Und der Acker liegt brach

    Suche natürlich ein Freies Luftgewehr mit F Kennzeichung wo mit weit schießen kann

    Und bin Anfänger und kein Profi und entschuldige mich wenn ihr mich nicht verstanden habt .

    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas,
    das ist überhaupt kein Problem.
    Verrate uns doch mal welche Zieleinrichtung Du auf dem neu anzuschaffendem LG bevorzugen würdest?

    Nationalität wäre auch nicht schlecht.

    Mit F Gewehren kannst du begrenzt präzise weit schießen, die von dir genannten haben beide 7,5J Energie. Mehr dürfen diese nicht haben, damit kann man aber sehr gut bei wenig Wind bis ca 30-35m genau schiessen und auf etwas größere Ziele und Windstille macht es auch bis 50m und etwas weiter noch viel Spaß. Die Bezeichnung Weitschußluftgewehr ist bei F-Gewehren nur zu Werbezwecken gedacht.

    Gruß Udo

  • Hallo,
    wollte ein Zielfernrohr benutzen .Und 35 Meter reicht völlig aus ,sollte nur genau sein .Warum ist die Weihrauch HW 97 besser als Diana 48 ? Ich habe bis jetzt nur mit Dianas geschossen sind ja auch schon ein bisschen älter.
    Gruß Thomas

  • Bis 35 Meter ist das alte Diana 75 nahezu unschlagbar, außer Du gehts in den vierstelligen Euro-Bereich.

    Warum das HW 97 besser ist als das Diana 48 überspringe ich einfach und weise auf die Ergebnislisten der FT-Turniere der letzten Jahrzehnte hin, die eine deutliche Tendenz zum Weihrauch haben.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Was denn für ein Zielfernrohr? Vergrößerung, Typ?

    Um das ganze mal abzukürzen, würde ich mich grundsätzlich der Empfehlung meiner Vorposter zu einer HW97 anschließen. Da Du bisher nur Diana kennst, wäre es doch bestimmt interessant mal eine andere gute Marke kennen zu lernen. Zur HW97 findest du hier zudem Unmengen an Informationen zu legalem Tuning, Umgang mit der Waffe und Problembeschreibungen mit Lösungsvorschlägen.

    Gruß Udo

    PS: In Deutschland ist das schiessen auf dem von Dir beschriebenen Acker nur unter den in POST 8 genannten Vorraussetzungen erlaubt, zudem muß sichergestellt sein das der Diabolo das umfriedete Grundstück nicht verlassen kann.

  • Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt noch zwei Fragen einmal zur meiner Diana 75 was für ein Zielfernrohr würde Sinn machen auf ihr zu montieren ? Und die zweite zur HW 97 ich hatte mich ja verguckt in die HW 97 Black line mit Pistolengriff weil für Rechts und Linksschützen , ich bin nämlich Linkshänder was meint ihr dazu.

    Gruß Thomas

  • Bin selbst Linksschütze und komme mit der 97K mit Synthetiklochschaft sehr gut zurecht, wobei der hölzerne Schaft auch symetrisch ist und zusätzkich noch eine verstellbare Kappe hat.

    Beim ZF kommt es immer darauf an für was du die Waffe benutzen willst. Prinzipell bei federdruckwaffen auf prellschlagfestigkeit achten.

    Auf meiner 97er habe ich ein Nikko Gold Crown Air King 3-9x42, das reicht mir

    Gruß

    basti

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd