Zu blöd zum anbauen eines ZF !?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.076 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2013 um 21:19) ist von Super Verbleit.

  • War eben im Garten und hab mit meinem Luftgewehr geschossen. Ich wollte das ZF einstellen und habe es auch halbwegs geschafft. Das Gewehr schiesst immernoch einen Zentimeter zu weit nach rechts. Ich kann aber nicht weiter am Rädchen drehen. Hatte das Rohr vorher auf einer anderen Waffe drauf. Davor war es aber auf dem jetzigen und da schoss es Fleck. Munition war die selbe.
    Ich habe jetzt keinen Plan, wie ich das richten soll. Sollte ich es vllt noch mal abbauen wieder anbauen oder eine andere Montage nehmen?

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Hallo!

    Noch mal alles abbauen,dann zuerst die Montage aufs Gewehr und dann das ZF in die Montagen einsetzen.Sollte das nicht funktionieren dann kannst du die beiden Montagen mal gegeneinander vertauschen.

    Mfg Steven

  • ..oder erst ein Montagering und wenns immernoch net geht auch mal den anderen um 180 Grad drehen. Wenns immernoch nicht geht hast du eine Baikal MP61... :D :D :D

    Wenn die Prismenschiene aus Kunststoff ist rechts etwas Material abtragen oder wenn nicht links einen schmalen Streifen Schrumpfschlauch zw. Monagering und Schiene legen(jeweils nur am vorderen Ring).

    Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Absichten.

    "So also stirbt die Freiheit, unter tosendem Applaus!"

  • B.O.W. :
    Das ist das Gewehr auch wenn es funktioniert. Das ZF ist nur da drauf weil ich Kimme und Korn verschlampt habe....

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Alles runter,Montage neu drauf und dann Das ZF drauf .

    Oft sitzt die Montage nicht mittig ,obwohl mann der Meinung ist das sie es wäre.

    War bei mir genau das selbe.

    FIRE FREE.

    Gruß Maik

  • Hab das Rohr jetzt runtergemacht und die Ringe gewechselt. Jetzt gehts wieder. Muss nur noch einstellen aber bei dem Wind und der Kälte kann man schlecht zielen. Aber nur die Harten gehen in den Garten......

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Oder die Vögel die n LG und ne LP zum für Schnaps versetzen brauchen! :cursing: Ich weiß nich ob man n ZF verspannen kann auf der Montage,ich hätte nochmal alle Schrauben gelöst und dann peu a peu sachte angezogen. Könnte vllt an der Qualität eines ZFs liegen inwieweit das Einfluß hätte.

  • Naja... Ich hab eigentlich die Kälte gut ertragen. Hab locker mit 2 Pausen 150 Schuss veballert.

    Das Zielfernrohr ist so ein billiges 4×20 No-Name Dingen. Was teureres lohnt sich bei mir nicht.
    P.S: Trinkt jetzt noch schnell ein paar Dosen und Milchtüten leer, füllt sie mit Wasser auf und stellt sie vor die Tür. Morgen dann die Dose "abpellen" und ihr habt Eis-Ziele vom Feinsten.... Mit einer Dia-Schleuder halten die lange. Eine BB-Plempe macht da kurzen Prozess...

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Ich hätte mal ne kurze, eher allgemeine Frage: Sind die üblichen ZFs gegen ein Überdrehen der Click-Einstellung geschützt? Man merkt als durchaus ein schwerer werdendes drehen, bis es dann wieder leichter wird... :?:

  • Kann ich dir nicht helfen, mein Zielfernrohr klickt nicht. Da sind nur zwei Schrauben drann.
    Allerdings würde ich ja sagen das irgendwann mal Ende ist und du nicht mehr drehen kannst.
    Wobei, nach fest kommt ja bekanntlich ab......

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love: