Welche SSW habt ihr euch 2013 gekauft und welche werden noch gekauft?

Es gibt 304 Antworten in diesem Thema, welches 64.496 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. März 2014 um 01:18) ist von Vogelsberger.

  • Und ich habe es tatsächlich getan: Gestern habe ich mir eine PK380 bestellt


    Das ist dann "die mit den vielen Stahlteilen", ja ?

    (Mit aktuellen SSWs kenne ich mich bisher noch nicht so aus, ältere hab ich jetzt ein rundes Dutzend.)

    Wo bestellst Du denn eigentlich ?

    Und brüniert oder vernickelt ?

  • Ja genau, die wo bei den ersten tausend Stück ein Magnet dabei war, weil der Schlitten aus einem magnetischen Material gefertigt ist. Ich habe sie mir in schwarz bestellt, in Nickel gefällt sie mir nicht so recht.

    Bestellt hab ich sie bei Sportwaffen Schneider, zum einen weil ich noch Munition brauche, und zum anderen, weil ich da eh ein Konto habe. Da bot sich das jetzt einfach an, sie mitzubestellen. Ich habe da schon über ein halbes Jahr mit geliebäugelt, und jetzt einfach mal zugegriffen. Und wenn sie rechtzeitig da ist, kann ich sie Dienstag Abend auf dem Schießstand direkt testen. :johnwoo:

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Opelfahrer, ich wünsche mir dann einen kleinen Bericht ^^ Wenn ich die Waffe habe, mach ich natürlich auch wieder ein paar Tests und Videos. Jetzt freu ich mich erstmal auf die türkische Knifte! Die PK380 steht nichts desto Trotz immernoch auf dem Wunschzettel. Dann hab ich so ziemlich alle SSW die mich interessieren und momentan auf dem Markt sind. Fehlen nur noch zukünftige wie die 906er und 917er Zoraki (wenn sie denn kommen, was ich mehr als hoffe!).

  • Ja bei dem Viper 4,5 Zoll!Entweder die Pyros fliegen so aus dem Becher ohne zu zünden,oder sie fliegen die 3 Meter vor sie Füsse!Die WAffe ist eingeschossen die Pyros waren alle von Zink habe dann die nichtzündenden Pyros genommen mit dem Rg 89 flogen sie schön so wie sie sollen!

  • Zitat

    Opelfahrer, ich wünsche mir dann einen kleinen Bericht

    Bekommst du. Heute Mittag kam sie an, während ich im Garten nen Zaun gesetzt habe, bin direkt losgestürmt, als ich den Sprinter vom DPD auf dem Hof gesehen habe 8)

    Das wichtigste über die PK380 steht ja in den Testberichten, daher will ich hier nur einen persönlichen Eindruck geben. Wow, ist das Teil super verarbeitet! Da stimmt wirklich alles dran. Sie ist kompakt, überraschend leicht, und hat den Schwerpunkt deutlich oberhalb der Hand. Der Schlitten scheint echt einiges auszumachen. Wie sie schiesst weiss ich Dienstag Abend. Vorher werd ich aber noch die Madenschraube rausdrehen, einfach um zu wissen, wie sie mit aktueller Munition schiesst, ich geh aber davon aus, das sie funktionieren wird. Sie war ziemlich ölig, als ich sie aus der Box genommen habe, und habe sie grob abgewischt. Trotzdem ist das Öl noch recht dick drauf gewesen, also habe ich es mit frischem Waffenöl abgewaschen. Das Finish ist wirklich sehr ordentlich. Wenn sie jetzt noch so gut schiesst, wie der erste Eindruck vermittelt, habe ich wohl eine der besten SSW gekauft, die derzeit am Markt ist. Sie liegt besser in der Hand als die RG96, ich habe aber auch relativ kleine Hände (Handschuhgröße 8...). Ich kann die Waffe bisher nur empfehlen :thumbsup:

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Hallo Opelfahrer,

    das hört sich ja wirklich sehr gut an. Da komme ich direkt auch in Versuchung..... grins. Na, dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem schönen Teil. :thumbsup:

    Gruß Marcus

    Das einzige was du auf der Welt verändern kannst, ist die Lage deines Kopfkissens. - Gabriel Garcia Marquez

  • Danke, wenn du magst, kannst du sie dir ja mal ansehen, entweder bei mir, oder beim Michel, der hat auch eine da, und die Beratung ist top!

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Danke Dir, da komme ich gerne drauf zurück. Du kommst ja auch aus Remscheid. Dann können wir gerne ein Treffen absprechen..

    Das einzige was du auf der Welt verändern kannst, ist die Lage deines Kopfkissens. - Gabriel Garcia Marquez

  • Ja, die Zoraki 914 Titan wird wohl Morgen oder Montag hier aufschlagen ^^ Bin auch schon gespannt. Klingt ja soweit ganz gut deine PK380. Die kommt auch ganz sicher noch zu mir ;) Allerdings finde ich sie preislich schon etwas happig.

  • @ Towo,

    die Zoraki 914 hab ich auch in Titan und ich muss sagen, eine klasse handliche Pistole mit hoher Mag-Kapazität. Es klappert nix, das Oberflächenfinish ist ordentlich und auch das Zusammenspiel aller Teile klappt hervorragend. Das haben die von Atak Arms sehr gut gemacht. Sie zählt in meiner Sammlung zu meinem heimlichen Favoriten, wobei, wenn ich mir dann die anderen so begucke.... :love: :love:

    Das einzige was du auf der Welt verändern kannst, ist die Lage deines Kopfkissens. - Gabriel Garcia Marquez

  • Marcus gerne, dann aber per PN, komme aus Bergisch Born.

    Towo Ja da gebe ich dir Recht, die hier im Laden bezeichne ich definitiv als übertrieben teuer, deshalb habe ich die bei SWS bestellt für 212€. Vom der reinen Verarbeitung würde ich sagen, das sie ihr Geld wert ist, meine RG96 ist richtig klapprig dagegen, und auch die anderen SSW die ich habe, kommen nicht an die PK380 ran, die Zoraki noch am ehesten. Bedingt durch den Verein hatte ich schon einiges in den Händen, und als ich die PK in der Hand hielt, dachte ich irgendwie an die Glock 19, die mir einen ebenso wertigen Eindruck macht. Also ich halte die PK380 für vergleichbar mit einer "scharfen", was wohl nicht zuletzt an dem Vorbild liegt. Das Original hat allerdings keiner aus dem Verein, das mir also da der Vergleich fehlt. Ich kann nur sagen: kauft sie, und ihr werdet es nicht bereuen, ich bin begeistert!

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • @ Opelfahrer,

    klar machen wir über PN.

    Ich muss ja sagen, ich habe die PK380 auch schon seit einiger Zeit im Auge und wenn ich Deine Begeisterung aus Deinem Bericht lese, macht es mir schon den Mund wässrig, hahaha. Das Teil ist im Grunde jeden Cent wert, was Verarbeitung und Langlebigkeit durch Qualität ausmacht. Okay Freunde, ich arbeite daran und hab sie schon im Warenkorb. *lol* *lol*

    Das einzige was du auf der Welt verändern kannst, ist die Lage deines Kopfkissens. - Gabriel Garcia Marquez

  • Jetzt hab ich vor lauter Euphorie doch glatt das Bild vergessen :crazy2:

    Hier ist mein Neuerwerb mit der Munition, mit der ich sie Dienstag entjungfern werde. Ich hoffe, ich muss sie nicht zwischendurch reinigen. Die Geco Super Flash werd ich daher zuletzt verschiessen, sind eh nur noch 13 Stück drin. Die anderen 200 Schuss sind die Munitionssorten, mit denen meine SSW am besten funktionieren, die Titan bleiben zuhause. Natürlich habe ich ein zweites Magazin geordert, sie hat ja nur 8 Schuss. Die Magazine sind übrigens sehr angenehm zu beladen, die Feder ist nicht so pervers stramm wie an der Zoraki, je voller desto schlimmer. Hier geht es ganz geschmeidig und ohne fest zu drücken. Einfach super!

    Bilder

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Die PK380 hat mir schon immer gut gefallen, ich bin auch von meiner kleinen P22Q FDE ziemlich begeistert. Sie ist jetzt nicht das super-ausgetüftelte Pistölchen, aber für das gebotene Geld echt nett. Die PK380 wäre halt möglicherweise die Waffe der Wahl, falls man doch irgendwann mal eine SSW wo hin mitnehmen möchte. Die RG96 ist zwar zuverlässig, aber zum Führen einfach zu groß und klobig. Die PK380 wäre dafür wohl die kompakteste und ausgereifteste Lösung auf dem Markt momentan, neben Revolvern.

    Und zum Thema RG96 klapprig... ist ja der Sinn dahinter :thumbup: Sonst würd das gute Stück auch nicht so laufen!