Welche SSW habt ihr euch 2013 gekauft und welche werden noch gekauft?

Es gibt 304 Antworten in diesem Thema, welches 64.611 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. März 2014 um 01:18) ist von Vogelsberger.

  • Zoraki 914 heute geholt Titan Optik,geiles Teil mit der neuen Walther Munition geschossen geiles Mündungsfeuer, funktioniert einwandfrei,geile Pistole,kann ich nur empfehlen!

  • Ja, ich möchte gerne mal ne SSW mit doppelreihigen Mags, einfach wegen der höheren Kapazität. Daher wäre ich so spitz auf die 917er... aber die 914 gefällt mir an und für sich auch sehr gut.

  • dann lese dir mal testberichte hier durch nach sehr kurzer zeit bättert die Beschichtung ab und du wirst kupfer finden :)

    die brünierete 914 ist da einiges besser...

  • wow klasse Kommentar dann liest du vielleicht unteranderem meinen beitrag zu dem Thema! ich besass diese ssw in titn undd dan yilvester war sie totalabgegriffen und dann habe dann die brübierte geholt. die hält wesentlich länger. werde mich nicht weiter streiten. habe selbst die Erfahrung gemacht und gerade nach silvester gabs genug beiträge dazu...

    Einmal editiert, zuletzt von compair (28. August 2013 um 21:41)

  • Ich hab mit meiner jetzt mittlerweile 100 Schuss durch und ständig begriffelt da geht nix ab!Außerdem ist das ein Arbeitstier für Silvester wenn sich die Oberfläche lösen sollte tut sie trotzdem ihren Dienst!

  • Also ich habe auch die Zoraki 914 in Titanoptik, und Anfangs dachte ich auch, wow, super, da grabbelt sich so schnell nix ab. Da sie mir so gut gefällt und wie ein Handschuh zu meiner Hand passt, fummel ich andauernd damit rum, nehme sie oft mit zum Schießstand, jage eine Munitionssorte nach der anderen dadurch, und inzwischen sieht sie sehr mitgenommen aus, und das nach nur wenigen Monaten (Ich glaub, sie kam im Mai zu mir). Die Funktion ist super, keine Frage, aber für die Vitrine ist sie nichts mehr, da werde ich mir beizeiten noch eine zum anschauen kaufen. So teuer sind die Zorakis zum Glück nicht. Ich möchte sowieso von jeder hier in Deutschland verfügbaren jeweils eine haben zum Ansehen, ich find die Dinger wirklich total super. Die Titanoptik ist robuster als eine Zinkbeize, keine Frage, aber noch lange nicht so robust wie zB das Steelfinish der HW94 oder die Röhm-Vernickelung.

    Und ich habe es tatsächlich getan: Gestern habe ich mir eine PK380 bestellt :love:

    Doch bevor sie ankommt, wird vermutlich irgendein Gasrevolver noch den Weg zu mir finden, ein Arbeitskollege hat einen gefunden beim Umzug, will "sowas nicht mehr im Haus haben", und will ihn mir am Montag mitbringen. Er soll defekt sein (eine Griffschale fehlt wohl), ich weiss allerdings weder was über den Zustand, noch was es ist. Ich hoffe kein Python *schauder* aber lasse mich überraschen. Also kann ich sagen, die nächsten zwei SSW sind wieder im Anmarsch, und ich brauch definitiv jetzt einen weiteren Setzkasten

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)