Probleme mit GSG9-Munition (Pistole u. Revolver)

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 3.191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2013 um 14:09) ist von _Robert_.

  • Hallo Berlin42'

    Du schreibst die Berliner kaufen ungern online, weil die beiden von dir genannten Läden nochmal um ca 20% günstiger sind als online.
    Dies würde bedeuten, dass eine Packung bei diesen Läden + - um die 7 bis 8 Euro kostet.
    Ich frage mich, wie die solche Preise machen können ?


    Gruß, Andy

  • Jap, korrekt mit den Preisen.

    Das wird vermutlich über die Menge gehen die er verkauft!

  • Klar, das waren 125 Schuss 9 mm PA und 100 Schuss 9 mm R..

    *war Zeuge * ^^

    Also diese 9mm Platz für Revolver haben geknallt und ein Mündungsfeuer gehabt wie eine 6mm Flobert aus der RG 3. Kann man sich also sparen die Dinger, die anderen waren super, bis auf die Aussetzer, die genannt wurden.
    Ich würde sie mir daher auch holen.

  • Hallo Berlin42'

    Du schreibst die Berliner kaufen ungern online, weil die beiden von dir genannten Läden nochmal um ca 20% günstiger sind als online.
    Dies würde bedeuten, dass eine Packung bei diesen Läden + - um die 7 bis 8 Euro kostet.
    Ich frage mich, wie die solche Preise machen können ?


    Gruß, Andy

    Genau so ist es!
    Wie er die Preise hinbekommt, frage ich mich auch. Soll aber nicht mein Problem sein :D

    Gruß Marcus

  • Ich frage mich, wie die solche Preise machen können ?

    du stellst die frage falsch Andy...

    Ddie Frage müsste heißen, wie können die anderen BüMa´s nur solch unverschämte preise verlangen!
    Bei den einschlägigen Internet Shops sind die Preise ja ähnlich >9€/50er Schachtel (bei abmahne von 1000)

    und wie Marcus schon sagt:soll nicht unser Problem sein das wir Berliner es so billig bekommen. Hab letztes Jahr für Ceco 6,80€ und dieses Jahr 7,50 gezahlt.
    *edit* vorletztes und letztes... ich bin noch im alten Jahr 8|

    MfG: PlayerMace

  • Naja aber ihr bedenkt schon, dass der normale Büchensenmacher nicht die Abnahmen hat wie ein größerer Onlineshop ( der nunmal den besten Preis machen kann) ?
    Denn die nehmen anderen Mengen ab und bekommen selber im Einkauf deutlich bessere Preise. Und wenn man nicht Silvester sich mit schießen abstressen will kommt man auch mit 50€ bei einem "teureren" Büchsenmacher weg, hat ein nettes Gespräch unter Umständen und hat jmd. vor Ort, der einem auch mal auf die Schnelle ein Ersatzteil geben kann.

  • Die Läden in Berlin haben aber auch keinen Onlineshop ;)

    Ja gut, sind halt keine richtigen Büchsenmacher...

    Beschränkt sich halt voll auf SSW, Muni, Pyros, ...

    Wenn ich aber weiß was ich möchte nehm ich lieber so einen Laden in meiner Stadt in kauf anstatt nur solche Apotheken Büchsenmacher die für 9mm 15€ und mehr haben wollen, das ist mir der Smaltalk und Service niemals wert! Die haben pech das die nicht so viel verkaufen...die Preise sind locker möglich! Sowas spricht sich rum und schön läuft die Sache!

    2 Mal editiert, zuletzt von NordlichtHB (9. Januar 2013 um 13:18)

  • @ Jeri Ryan Fan

    Das sehe ich genauso!
    Zb. hätte ich meine HW-35 auch für weit unter 299 Euronen haben können!
    Habe sie aber trotzdem beim Büma gekauft, wie immer halt!
    Nur JSB, die führt er nicht wegen geringer Nachfrage und so muss ich die halt "auswärts" bestellen!
    Und wenn etwas nicht stimmt oder repariert werden muss, dann gebe ich es bei ihm ab!
    Außerdem muss nicht alles "kreuz und quer" durch die Weltgeschichte versenden,
    wenn es zu einem Garantie- oder Reparaturfall kommt!

    Ach ja, bei manchen Sachen ist es auch noch sehr gut,
    wenn man sie "vor dem Kauf" auch mal in den Händen halten kann!
    Ich finde Büma-Preise sind gerechtfertigt, zumindest wenn er sein Werk versteht!

    Ich sehe da ein Problem mit der "Geiz ist geil" Mentalität!
    Alles muss immer "billiger" werden und wenn es nicht funktioniert, dann beschweren sich alle!
    Ich schreibe bewusst "billiger" und nicht "günstiger", weil hier die Qualität nachlässt!
    Denn irgendwann ist ein Punkt erreicht, da macht man kein Geld mehr mit größeren Mengen!
    Sondern die verwendeten Materialien müssen auch billiger werden!

    Ich meine damit nicht, das teuer gleich besser ist!
    Doch jeder weiß, wenn zu billig, dann isses Schnodder!

    Es geht nicht darum "mehr bezahlen zu wollen" aber mal ehrlich,
    9mm für 7-8 Euronen – dafür wäre mir meine P99 viel zu schade! :thumbdown:
    Allein der Frust über permanenter Zündversager oder Zuführstörungen, nein Danke!
    Ne ne, das erinnert mich an meine erste und letzte 250er Charge Umarex Kartuschen...! :cursing::bash:
    Also lieber Gecko, oder RWS vielleicht!

    Man kann das aber auch so sehen:
    1000 Kartuschen, wovon jede zweite oder dritte Probleme bereitet?
    Oder doch lieber "nur" 500 etwas teurere Kartuschen,
    wo vieleicht 20-25 mal einen Klemmer haben?

    Alles Geschmackssache, Hauptsache der SSW schmeckt´s...!

    Von unten betrachtet, sieht Niveau stets arrogant aus... :))

  • Bei meinem BüMa muss ich sogar nur 10€ für 50 Schuss Geco bezahlen! Das ist noch 35 cent billiger als bei Schneider. Hört sich jetzt wenig an, aber daran sieht man doch das nicht alle BüMa's so teure Preise haben.

    Bei den Läden in Berlin, gelten die Preise von gerade mal 8€ pro 50 Schuss, oder ist das erst bei über 1000 Schuss möglich?

  • Bei unserem lokalen BüMa kostet eine 50er-Packung Umarex oder Fiocci gnadenlos günstige 17€!
    Ich denke, da hört der Spaß dann auch langsam auf. Dafür kann man schon bei einer einzigen Packung online bestellen mit 7€ Versandkosten und kommt in der Summe auf dasselbe raus.

  • ...Und wenn man nicht Silvester sich mit schießen abstressen will kommt man auch mit 50€ bei einem "teureren" Büchsenmacher weg, hat ein nettes Gespräch unter Umständen und hat jmd. vor Ort, der einem auch mal auf die Schnelle ein Ersatzteil geben kann.

    Also da habe ich mit vielen Berliner "Büchsenmachern" andere Erfahrungen gemacht. Ich möchte keine Namen nennen, aber einer der bekanntesten Waffenläden in Berlin behandelt SSW-Interessierte oftmals wie ein Stück Dreck. Da musste ich mir v.a. in meiner Anfangszeit schon den einen oder anderen abfälligen Blick gefallen lassen. Zudem dauern Ersatzteilbestellungen oft viele Wochen und einen Gewinnaufschlag nimmt er auch. Da kann ich mich auch selbst direkt mit Röhm/UMarex in Verbindung setzen, zahle weniger und bekomme schneller das gewünschte Teil.



    Es geht nicht darum "mehr bezahlen zu wollen" aber mal ehrlich,
    9mm für 7-8 Euronen – dafür wäre mir meine P99 viel zu schade!

    Bitte mal die vorherigen Posts durchlesen. 7-8 EUR zahlen die Berliner üblicherweise für 50 Schuss Geco-Patronen 9mm P.A., also verstehe ich das Argument nicht.


    Bei den Läden in Berlin, gelten die Preise von gerade mal 8€ pro 50 Schuss, oder ist das erst bei über 1000 Schuss möglich?


    Habe in meinem Leben noch nie 1000 Schuss gekauft. Die besseren Preise bekommen alle Leute, die sagen, Sie sind im Co2-Forum angemeldet (kein Witz). Leute die der Besitzer des Ladens schon seit Jahren kennt, zahlen auch die niedrigen Preise. Und das auch, wenn sie nur 1 Schachtel á 50 Schuss kaufen.

  • Bei meinem BüMa muss ich sogar nur 10€ für 50 Schuss Geco bezahlen! Das ist noch 35 cent billiger als bei Schneider. Hört sich jetzt wenig an, aber daran sieht man doch das nicht alle BüMa's so teure Preise haben.

    Bei den Läden in Berlin, gelten die Preise von gerade mal 8€ pro 50 Schuss, oder ist das erst bei über 1000 Schuss möglich?

    @ _Robert_

    Das ist von Büma zu Büma unterschiedlich,
    außerdem kommt es ja auch immer auf die Mindestabnahmemenge beim Hersteller an!
    Zb. könnte mir mein Büma auch JSB-Dias besorgen,
    doch da liegt die Bestellmenge so bei 25000 Dias!
    Das macht 50 Dosen a 500 Dias!
    Aber da ich ja nicht in den Krieg ziehen will, lass ich das mal...!

    Man muss ja auch bedenken, das SSW und deren Zubehör nicht das Hauptgeschäft
    eines Bümas darstellen und nur ein "Nebenprodukt" in der Artikelpalette sind!
    Am besten ist man geht zum Büma und fragt nach!
    Wenn eine Packung 50er Gecos 10 Euronen kosten,
    wie weit könnte er einen dann bei 500 oder gar 1000 Kartuschen entgegen kommen?

    Wenn man denn soviele braucht!
    Oder mit Kumpels halt, zusammen legt!

    @ Berlin42

    Das ist schade, wenn euer Büma so reagiert!

    Dito, ließ dir mal auf Seite 1 den Post Nr.17 durch...!
    Auch verstehe ich den den letzten Absatz im Post Nr. 31 nicht ganz!
    Das hat etwas mit einem Verhandlungsgespräch zu tun!
    Je mehr ich von etwas kaufe, desto "güstiger" wird/kann der Stückpreis werden!
    Meinem Büma zb. interessiert es nicht die Bohne, ob ich hier angemeldet bin!
    Sondern nur die Menge, die ich/wir kaufe(n)!

    Von unten betrachtet, sieht Niveau stets arrogant aus... :))

  • Beitrag 17...
    Ich habe zwar von der GSG9 Muni geschrieben, mir jedoch selbst die letzten Jahre dort Geco geholt, ohne Verhandeln und große Mengen dann 8€ für 50 Schuss bezahlt.

    Geco ist meiner Meinung nach die aktuell beste 9mm auf dem Markt, ich denke da ist der Preis in Ordnung.

    Ich schaue mir auch gerne mal eine Waffe beim Büchsenmacher an, jedoch würde ich sie nie zu diesen frechen Preisen kaufen!
    Falls mal etwas nicht in Ordnung ist geht sie eben direkt von mir aus zum Hersteller, bzw. kümmert sich der Online Händler ja auch darum.

    Beispiel PK380: habe bei Ostheimer nun 208€ bezahlt, der nächste örtliche Händler will 249€, ist doch logisch wo man da einkauft!
    Für die Differenz kaufe ICH mir dann schön Muni ;)

  • Hallo,

    Beispiel PK380: habe bei Ostheimer nun 208€ bezahlt, der nächste örtliche Händler will 249€, ist doch logisch wo man da einkauft!

    das war bei mir genau umgekehrt. ich habe mich bei meiner ersten PK380 ganz bewusst dafür entschieden, bei meinem BüMa zu kaufen, sowie vieles andere auch.
    Fast alle meine Weihrauch Langwaffen sind direkt beim BüMa vor Ort gekauft worden, habe ich ein Problem damit, bringe ich die jeweilige Waffe direkt zu ihm und kann sie meißt noch am selben Tag wieder mit nach Hause nehmen.
    Ich denke man muss hier ganz klar unterscheiden, dass der kleine BüMa von nebenan nunmal keine solche Schleuderpreise machen kann.
    Ganz klar, ich kaufe auch meine Muni zum Teil online, spare bares Geld. Allerdings lege ich alle meine Anschaffungen immer so, dass auch der kleine Büchsenmacher um die Ecke seinen verdienst daran hat.
    Wir haben hier im Umkreis von 50 - 70 Kilometer noch genau 3 Büchsenmacher, vor weniger als 15 Jahren waren es 8.
    Wenn der Durck des Internets anhält, wird es von diesen kleinen BüMa´s bald gar keine mehr geben.
    Und genau aus diesem grund, kaufe ich Waffen überwiegend bei ihm und nicht online.
    SWS und Ostheimer sind tolle Shops ganz klar, ich bestelle dort auch gerne und viel, aber wenn ich sicher gehen will, dass ich ordentliche Ware erhalte, gehe ich zum kleinen Einzelhändler um die Ecke.

    ......Und ich ein paar Jahren wird hier ein Thread eröffnet, warum es keine Büchsenmacher mehr gibt......> Die Büchsenmacher sterben aus.


    Gruß, Andy

  • Jetzt mal bewusst direkt geantwortet:

    Was hab ich davon, wenn die Büchsenmacher weiterbestehen? Die zeiten ändern sich, genau so war/ist es doch auch in anderen Branchen. Vor 10 Jahren hat man die Waschmaschine noch beim Elektrofachmarkt gekauft, jetzt wird online bestellt. Da müssen sich die Händler eben umstellen und mit der Zeit gehen, so wie es die schlauen unter ihnen auch getan haben.

    Wenn ich günstig und bequem an meine gewünschte Ware komme, wieso sollte ich dann nicht online bestellen?

    Ich weiß, dass es was anderes ist, im laden einzukaufen. Aber auch beim Onlinehändler hat man doch die Möglichkeit, Waffen, die einem nicht gefallen zurückzusenden. Wenn ich plötzlich merke, dass die bei Schneider bestellte RG96 Kratzer hat oder nicht so richtig in meine Hände passt, dann schicke ich die Waffe zurück. Schneider wäre meiner Meinung nach der letzte, der sich querstellt.

  • Mein Kumpel und ich haben dieses Jahr 600 Platzer bei Igor gekauft.
    Ich hatte ja gesagt Rg88 - Zoraki 914 keine Probleme.
    Er hat mit davor noch gesagt getestet wurden die Gsg9 mit einer 914 und die waren OK.
    Wir kaufen schon seit Jahren da ein und unfreundlich war er nie nebenan sieht es schon anders aus.
    Auch wenn wir dieses Jahr Gsg9 Platzer hatten die letzten Jahre waren es die Geckos und Sk.
    Was ich schon öfters gesehn habe das manche Leute 4 Tage vor Sylvester,aufeinmal ne Pistole kaufen möchten ?(
    Sie sich dann in den vollen Laden stellen und eine gute Beratung möchten,aber sorry in der Wilmersdorfer zu Sylvester
    kannste das vergessen :thumbdown:
    Beratung dauert genau 3 Sekunden nimm rg96 oder Zoraki beides gute Pistole :laugh:
    In der Zeit wo kein Sylvester Stress ist bekommt man auch ne gute lange Beratung.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Hallo Marcus,

    viele BüMa tun das auch. Meiner verkauft bei E-Gun z.B. Jagdgewehre.

    Aber mir persönlich wäre das viel zu umständlich wenn ich online eine Waffe kaufe und dann wider zurückschicken muss, weil sie mir nicht gefällt. Im Laden hat man den Vorteil, dass man sich verschieden Modelle ansehen und auch mal in die Hand nehmen kann. Dann sucht man sich das aus, was einem am besten gefällt.