Blankbogen Hoyt GAMEMASTER II oder was sonst ?

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 8.907 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2013 um 19:09) ist von Kawasaki-Z.

  • Hallo zusammen,

    wie es aussieht hat mir es das Bogenschießen wirklich angetan :S Gestern habe ich ja mal den neu ersteigerten Compound nackt geschossen, heute habe ich dann mal im Verein ein paar Bögen ( Recurve Blank ) getestet und habe auch mit diesen "getroffen"

    Da meine Freundin ja meinen PSE auch Schummelbogen nennt weil soviele Hilfsmittel montiert sind wollte ich mir evtl noch nen Blankbogen kaufen um mit diesem ab und an zu Trainieren. 8o

    Die Bögen die ich heute getestet habe waren Bögen die aus einem Stück gefertigt sind ( mir fällt gerade der Name nicht ein) Schlecht sehen diese nicht aus aber ich stehe eigentlich eher auf das moderner Zeugs :D

    Vom Aussehen her würde mir der Hoyt GAMEMASTER II und der HOYT Dorado Take Down gut gefallen.... montieren will ich dann an diesen Bogen nichts!

    Interessant wäre es halt bei diesen dass ich die Wurfarme tauschen könnte und ggf. auch mal die Freundin damit schießen lassen kann!

    Gibt es Erfahrungen zu den oben genannten Bögen ?

    MFG

    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Kawasaki-Z (30. Dezember 2012 um 17:21)

  • Ich besitze einen Hoyt Dorado, den ich selten mal benutze. Die Wurfarme kann man tauschen. Vom Bogenschießen habe ich gar keine Ahnung. Trotzdem treffe ich mit dem Bogen auf 15 Meter ganz gut.
    Zuggewicht sind 55 lbs. Der Bogen lässt sich leicht spannen. Negativ ist mir noch nichts aufgefallen.

  • Hallo,

    der Gamemaster ist sicherlich ein guter und schicker Bogen, ABER er wird nich ohne Grund "Stackmaster" genannt.
    Falls dein Auszug über 28" geht wird er hart wie ne Dachlatte, sprich er macht zu.

    Da ich auch immer einen haben wollte aber gute 29" ziehe hab ich ne alternative gesucht.

    Das Hoyt excel MT blackout.
    Großer vorteil ist das ILF Stecksysthem und der Preis!
    WA kann man oft gebraucht bei ebay für kleines Geld bekommen. Leider sind das dann die lustig bunten FITA Designs, abhilfe habe ich mit DC-Fix Folie geschaffen.

    Das MT kostet ca. 160€, ein Paar neue SF Premium Carbon 130€, FF Sehne und Pfeilauflage ca. 20€.

    Gruß

  • Hallo,

    ich vermute mal dass man den Auszug von einem Compound nicht mit einem Recurver vergleichen kann was die Auszugslänge angeht ? Beim Compound habe ich 29zoll... Beim Recurve wäre das sicher bedeutend weniger oder sehe ich das falsch ?

    Erlich gesagt ist der Gamemaster auch verdammt teuer, erst recht wenn man ihn wohl nur ab und an nutzt aber er sieht einfach FETT aus :D Gäbe es sonst noch eine Alternative ?

  • Kommt auf deinen Ankerunkt an, normal ziehen die meisten Instinktiven Mittelfinger in den Mundwunkel (Mediterran geschossen).

    Hast dir das Excel mal angeschaut?
    http://www.targetpanic.de/shop/product_i…roducts_id=2789
    Durch das ILF Systhem ist WA wechsel schnell gemacht und gut für verschiedene Schützen zu nutzen
    Ich bin mit meinem wirklich zufrieden!

    Der Gamemaster ist optisch echt ne Bombe, wenn du unbedingt einen willst nimm ihn vorm kaufen lieber mal in die Hand!

    Gruß

  • Ja danke dir, das Exel habe ich mir schon angeschaut ! Sieht nicht schlecht aus... notfalls kann ich mit ner Lackdose wahre Wunder vollbringen 8o Diese Art von Mittelteilen hat auch mein Händler, da kann ich mich sicher mal das ein oder andere anschauen :rolleyes:

    Was haltet ihr generell von Traditionellen Bögen bei denen man keine Wurfarme wechseln kann ? So einen habe ich heute geschossen... wie gesagt, nicht schlecht aber halt nicht all zu modern von der Optik her und bei eeinem Defekt kannst den ganzen Bogen in die Tonne treten :S

  • Das excel ist aber "nur" 21" lang. Ergibt mit short WA nen 62" Bogen.
    Die meisten ILF Riser sind 23"-25".

    Zu One Piece Bögen kann ich dir leider nichts sagen.

    Gruß und schönen Abend noch.

  • Mein händler hat mir heute vom dorado abgerate...shi.. die ganze euphorie dahin lol aber weg von dem bogen bin ich noch nicht :) er meinte halt dass er auch recht hart ab einer gewissen auszugslänge wird:-/ haben meine mal gemessen, 29zoll

    Was würdet ihr nun sagen ? Finde den einfach geil....hab ihn halt noch nie geschossen

  • Dein Bild im anderen Thread läßt eigentlich darauf schließen das deine Auszugslänge kürzer sein sollte,da Du ziemlich schräg stehst und fast bis in den Nacken ziehst.
    Das ist weder gesund noch dauerhaft gut!
    Also solltest du Dir erst mal deinen Compound 100%ig auf Dich einstellen lassen bevor Du weiter experimentierst!

  • Huhu :love: ,

    das mit der Schräghaltung ist mir auch aufgefallen, es könnte auch daran liegen, das vielleicht das Zuggewicht noch zu hoch ist. Das legt sich aber irgendwann mit dem Training, denn die Muskulatur baut sich relativ schnell ( bei konstantem Training) auf. Genauso muss auch erstmal der Moment des " Let Offs" trainiert werden, denn der " Schnuck", wo es auf einmal leichter wird, führt schonmal dazu, das der Pfeil aus der Auflage hüpft. Nur solltest du versuchen diese Fehlhaltung von Beginn an, zu korrigieren :^) . Genauso wichtig ist auch das "ausziehen " des Bogens, es sollte irgendwann eine flüssige Bewegung sein und nicht in einem " gezerre" enden. :D . Der Bogen wird mit der Rückenmuskulatur gezogen und unter Spannung gehalten, nicht mit den Armen. Ich würde dir zum Aufbau und als begleitende Traingseinheit ein Theraband, befestigt an einem Stück Besenstiel empfehlen. Damit kann man Prima vor einem Spiegel üben, sich und seine Haltung beobachten, ohne die Angst auslösen zu müssen. :^) . Da reichen täglich 5 Minuten, man baut Muskulatur auf und arbeitet an der eigenen Haltung.

    Lg Steffi :love:

  • Moin... das mit der seltsamen Halteung hat sich schon erledigt ! Das lag an dem anderen Peep welches an den 2 Tagen verbaut war :S bin damit einfach nicht klargekommen ! Habe jetzt wieder das alten drinne und komme damit besser klar ! Mir tut beim schießen auch nichts mehr weh und das ziehen ist ein Kinderspiel.... würde gern auf 60 lbs hoch aber das ist für das 3d schießen unnötig ( bekomme ja so schon die Pfeile fast nicht mehr gezogen )

    Und wie gesagt, meine Auszugslänge ist 29 zoll.... oder wie testet ihr diese ?? Hab gestern nur gesehen dass mein Loop etwas lang ist.. das werde ich mal die Tage noch ein weng kürzen

    Ihc würde dann halt gerne bei beiden Bögen trainieren... .einmal compound un einmal den Blankbogen ! Ich lese ansich nur gutes über den Dorado... werde mir diesen wohl auch bestellen :rolleyes:

  • Nachdem ich schon länger mit dem Gedanken spiele, mit dem Bogenschiessen zu beginnen (und bei mir in der Gegend viele Möglichkeiten bestehen) hab ich mir nach entsprechender Recherche jetzt mal den Hoyt Dorado (+ komplettes Eqipment) bestellt - hoffe, der Bogen ist gut.... Hat allerdings ~2 Wochen Lieferzeit ;(
    Alternative wär der Buffalo gewesen, wird dann vielleicht der nächste... :^)

  • Ok alles klar aber wie ich mich kenne habe ich bis dahin auch einen :D Dann kann man sich ja mal austauschen :thumbup: Mit wieviel Pfund hast du ihn bestellt ? Denke 45 sind für mich ok.... werde aber die tage mal im Verein ein paar durchtesten