Das leidige Thema Waffentransport

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 4.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2012 um 16:42) ist von Medjay.


  • Um allen Problemen vorzubeugen...[...]


    Und das ist überhaupt der Beste Rat für alle Waffenbesitzer. Waffenbesitz hat was mit Verantwortung zu tun und das schließt für mich irgendwelche "klappt es oder klappt es nicht"-Experimente aus.
    Das hat nichts mit voreilendem Gehorsam zu tun sondern ist gesundem Menschenverstand. Es schadet nichts, ein Behälnis abzuschließen auch wenn es nur verschlossen sein muss. Ein Punkt weniger wo man sich um die Auslegung sorgen machen muss.

    Wäre ich Polizist, unabhängig, ob ich Dir dann rechtlich was kann oder nicht (und auch unabhängig davon, dass ich in Deinem Handschuhfach nichts zu suchen habe*), ich würde Dir die Handschuhfach-erlaubnisfrei-Führen-Geschichte nicht abnehmen. Ganz einfach, weil sie keinen Sinn macht.

    *Am besten die Papiere auch noch im Handschuhfach aufbewahren, dann kommst Du bei einer Kontrolle auf jeden Fall in eine Zwangslage.

    Ich habe keine Lösung,
    bewundere aber das Problem!

    2 Mal editiert, zuletzt von Stollentroll (21. Dezember 2012 um 16:21)

  • Bin eigentlich der Meinung, dass die Transportfrage in den ersten paar Posts doch gut genug geklärt wurde, wieso also weiter irgendwelche Sonderfälle wälzen?

    Stollentroll:

    Seh ich ganz genauso. Die Grenze von 18 Jahren für solche Waffen existiert ja nicht ohne Grund aber auch wenn ich selbst drüber liege (20) mache ich mir trotzdem manchmal Sorgen über die geistige Reife meiner "Altersgenossen"... Und genau hier greift die ungeschriebene Regel über Verantwortung.

  • @schousta-mach dir da mal keinen Kopp-die geistige Reife ist Altersunabhängig.Manche schnallens früh,andere nie.Und,mit dem Neuwaffenkauf und dem Transport ha ich auch gewisse Bedenken,bin gsD nie kontolliert worden-ab aber mittlerweile auch n stabilen Alukoffer bei Egon für nen 5er ersteigert-da kannste mitm Auto drüberfahren und nix passiert....Oder ich nehm n Rucksack mit nem winzigen Vorhängeschloss-reicht ja,wissen wir nach der tausendsten Diskusion zum thema.Genauso,das Diabolos keine Munition sind und man Platzpatronen frei führen darf,die tausendste.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (21. Dezember 2012 um 16:52)