Eigenbau Schaftfräse

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.417 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. November 2012 um 21:28) ist von Reimund1.

  • Hallo
    Mein Freund Reimund hat mir heute die ersten Bilder vom funktionsfähigen Prototyp übermittelt.
    Hatte den Bau ja schon mal in einem Thread über Schaftbau angekündigt.

    Maße der Fräse1000x800x480mm
    Gewicht ca 35kg
    Einspannmaß Schaft - Rohling max 2x 800mm
    Synchrone Paralellführung Schaft und Rohling


    Demnächst wird der Kopiervorgang eines Schaftes auf You Tube vorgestellt.


    Gruss Armin100

    2 Mal editiert, zuletzt von Armin100 (28. Oktober 2012 um 20:06)

  • Hallo

    Der Grundrahmen besteht im wesentlichen aus Multiplex.

    Die Aufhängung und Führung der Fräse aus Metall Rund und Vierkantprofil. Die Gründe warum im wesentlichen aus Mpx hat mir mein Freund erklärt.

    Eine Ganzmetallausführung müßte vorher ganz genau geplant sein. Metall verzeiht keine Fehler.

    Mpx lässt sich gut verarbeiten. Fehler können leicht behoben werden. Das Gewicht der Fräse komplett aus Alu gefertigt wäre wesentlich höher.

    1 Kubikmeter Multiplex wiegt ca. 770Kg

    1 Kubikmeter Aluminium wiegt 2,7 Tonnen

    Also wäre das Teil aus Alu um ca. das 3,5 fache schwerer
    Hier mal ein Link was eine Maschine aus Metall wiegen würde. Auf die max möglichen Verarbeitungsmaße achten.
    http://www.willyvanhoutte.be/de/catalog/show_cat/1140


    Gruss Armin100

    4 Mal editiert, zuletzt von Armin100 (29. Oktober 2012 um 05:53)

  • Hallo,

    ich bin der Tüftler und Erbauer dieser Vorrichtung.

    Das Teil steht abgedeckt in der Werkstatt,denn ich muss erst einen wichtigen Terminauftrag erledigen.

    Die Sache kam mir nicht ungelegen dazwischen und wird in der kommenden Woche vom Kunden abgeholt.

    Dann gehts auch mit dem Projekt " Kopierfräsvorrichtung" weiter.

    Wer außer Armin ebenfalls ernsthaftes Interesse an solch einer Vorrichtung hat, kann mir per PM seine E-mailadresse schicken.

    Ich melde mich dann.

    Gruß

    Reimund