Ersatzteile von Röhm und rechtliches

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 826 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2012 um 17:05) ist von Werner Rühl.

  • Hallo Insider

    Bin wie ihr vielleicht wisst erst kürzlich in SSW eingestiegen.
    Hätte da mal eine rechtliche Frage.
    Ein Freund aus England hat 2 ältere Röhm RG 89 und bräuchte etliche Ersatzteile . Fast nur Federn und Kleinteile.
    Habe diesbez. Röhm schon kontaktiert, aber die melden sich nicht.
    Die haben da eine sehr schöne Seite wo man die Teile angeben kann. Gleichzeitig versprechen sie, sich bald zu melden.
    Pustekuchen, mittlerweile warte ich schon 2 Wochen ohne Antwort bekommen zu haben.
    Jetzt aber zum rechtlichen.
    Dürfen so kl. Ersatzteile ins Ausland geschickt werden?. Bzw. könnte es kritisch werden , wenn ich diese im Fluggepäck mitnähme?
    Warum dürfen eigentlich SSW`s nicht ins Ausland geschickt werden.
    Im Ausland sind doch die Gesetze lang nicht so streng wie bei uns.

    Viele Grüsse aus Vicenza/Italien ( Bin wie immer auf Dienstreis)

    Werner

  • wird wohl nicht mehr wie früher sein. e-mail an Herrn Stahl von Röhm und ein paar Tage später hatte man seine Kleinteile.

    Bei Federn und sonstigen Kleinteilen, die man optisch nicht unbedingt einer Waffe zuordnen kann dürfte es wohl beim Versenden oder im Flugzeug keine Probleme geben..

  • wende dich an die firma umarex selbst der gehört röhm waffen
    http://www.umarex.de/uxc.php?load=sp_shop
    ansonsten dort anrufen und mit frau reffelmann verbinden lassen

    nach der bestellung sollte im normalfall nicht mehr zeit als eine woche vergehen dann bekommst du einen luftpolsterumschlag mit den bestellten teilen

    entweder per nachname , wie es einige user bekommen haben oder wie bei mir bisher mit zahlschein zum überweisen

    ich hoffe das hilft dir weiter

    mfg

    Markus

  • Habe diesbez. Röhm schon kontaktiert, aber die melden sich nicht.
    Die haben da eine sehr schöne Seite wo man die Teile angeben kann. Gleichzeitig versprechen sie, sich bald zu melden.
    Pustekuchen, mittlerweile warte ich schon 2 Wochen ohne Antwort bekommen zu haben.
    Jetzt aber zum rechtlichen.

    Du hast aber schon bei Umarex nachgefagt, oder?
    In England gillt derzeit ein sehr strenges Waffengesetz. Handfeuerwaffen sind für Privatleute weitestgehend verboten. Wie das mit SSW aussieht weis ich aber nicht. Eventuell kann es aber Ärger bei der Einfuhr der Teile geben.

    MfG Kolibri