Kleinere Waffe zum Führen?

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 5.789 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2012 um 00:22) ist von hansgerd.

  • zu letshaffan

    das ist schon seltsam bei einer modernen Pistole die auch einen Hahn besitzt, kein double action verfügbar ist....bin nur mal gespannt wann die ptb hier endlich mit der waffe durch ist, warte ja auch noch auf die zoraki 217...

  • zu stifflers mom,

    na ja, vielleicht ist die PK380 etwas zu gross?
    Am Anfang war ja die Rede von einer sehr kleinen Waffe, die Zoraki 906 ist halt wirklich sehr klein und die P22 ist jedenfalls für mich schon noch die Grenze zwischen noch klein und fast gross :huh: Die PK380 habe ich noch nicht, die soll gut sein aber mein Augenmaß sagt mir, dass sie etwas grösser ist.
    Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über den Sinn von SSW in Selbsschutztaulichkeit entfachen. Aber bin mir bei der PK380 nicht so sicher, da sie recht schwach abschlägt ob wenn man es braucht nicht vielleicht der eine oder ander schuss nicht gelöst wird weil das Zundhütchen zu hart für den Schlagbolzen ist. Von der allgemeinen Qualität ist die PK380 echt ok.
    Ich benutze als Selbstverteidigungswaffe einen Revolver (Weihrauch HW88) Und ich glaube, der ist sogar auch noch was größer als die kleine Zoraki 906.

  • Bin zwar ungern der Klugsch... Besserwisser, aber da es mir gerade so extrem auffällt (und das heißt schon was o.O):


    Zitat


    2.4. Bitte seid sparsam mit Beiträgen. Mit der reinen Anzahl der Beiträge ist in diesem Forum kein Blumentopf zu gewinnen. Wenn Ihr zu einem Thema keine genaue Antwort wisst -- lasst jemanden anders antworten, Halbwissen gibt's sowieso immer genug. Wenn Ihr nur zustimmen wollt, schreibt entweder noch etwas qualifiziertes Eigenes dazu, oder lasst es ganz bleiben. Persönliche Nachfragen, die man per PN klären kann, gehören ebenfalls nicht ins Forum. Keiner hat Lust, sich durch Berge von Müllpostings ("Spam") zu kämpfen, um zu einer interessanten Information zu kommen.

    Wenn Euch zu einem Posting wenig später noch etwas einfällt, benutzt bitte die "Ändern" bzw. "Bearbeiten"-Funktion, anstatt immer wieder neue Beiträge anzufügen. Erst recht sind Beiträge der Art "Weiß immer noch keiner eine Antwort?" ("pushen" von Threads) unerwünscht.

    Unterstrich durch mich.

  • Hallo,

    ,@ SEBIKI, mache mir keine Sorgen, ich denke der Weihrauch ist höchstens geringfügig schlechter, als mein alter EGR 77, wenn überhaupt?!

    @ ODONTOBUTHUS, mein HW37 hat auch diese blöde Macke in der Mündung, sieht Scheiise aus, hmmh, Pech. Ansonsten ist der vom Finish die Chromversion, und daher wie richtig glattpoliert.
    Ausserdem hab ich doch die Trommelachse nicht verbogen, Mann, die war so...

    Gruss

  • @Odontobuthus

    Du sagtest, die brünierte Beize des HW 37 ist eher matt, dann stimmt da etwas nicht, wenn man mit falschen Ölen rangeht, wird die Brünierung fleckig, bei manchen Ölen weiß grau, das könnte dann auch als matt angesehen werden.

    Aber normalerweise ist er richtig schön mit einer brünierten Glanzbeize überzogen.

    Und diese "blöde Einkerbung" an der Mündung, ich habe meinen HW 37 sehr oft in der Hand und ich vergesse immer wieder das er diese "Einkerbung" hat.
    Also nur wer alle zwei Sekunden in die Mündung schaut, für den wäre das von Bedeutung, dafür ist der Lauf mit der Laufsperre nicht so verbaut und lässt sich sehr gut reinigen mit einer dünnen Bürste oder Pfeiffenreiniger.

    Diese Einkerbung hat den Nutzen, das wenn man zu Silvester viel geschossen hat mit Becher, dieser sich nicht festsetzt und man ihn daher besser rausbekommt.


    Hewle,

    das kann ich auch noch einmal unterstreichen, wenn jeder gleich drei Beiträge untereinander schreibt, dann ist so ein Thread schnell mal fünf Seiten lang.
    Wenn jemand aber auf der letzten oder vorletzten Seite etwas geschrieben hat ist das für mich kein Problem :thumbup:

    Die PK 380 ist nicht zu groß, zum führen ist sie sehr gut geeignet.
    Sie ist zwar etwas schwerer, aber man hat 9 Schuss (!) (8 im Magazin und eine im Lager) und das Gewicht ist sehr gut ausbalanciert, somit fällt einem das Gewicht mit einem guten Holster gar nicht so auf. Deweiteren zieht sie auch nicht an der Hose und ich habe ein "einfaches Holster".
    Und der Abzug ist auch traumhaft :love:

    Von einer P99, P22 und anderen Umarexen bis auf wenige Ausnahmen kann ich auch nur abraten.

    LG instinct_one :^)

  • Hallo,

    ich schlepp die Schreckschussdinger nicht mit mir rum, sondern benutze sie nur gelegentlich und hauptsächlich Silvester.

    Zur PK380 würde ich sagen ( hab 2 davon) ich find sie super, aber sehr munitionsabhängig, ausserdem muss das Teil 120 %ig nach "Vorschrift" bedient werden, sonst gibts Störungen...

    wie schon erwähnt wurde, sind die HW Revolver super handlich, klein und leicht. Der dickste Hammer nützt nix, wenn er nur "Klack" macht, oder sonstwie rumzickt...

    Gruss

  • Die PK 380 ist nicht munitionsabhängig ;^)
    Das liegt an der Munition, wenn diese zu schwach geladen ist, dann gibt es Klemmer. ;^)

    Wie meinst du das mit 120% nach Vorschrift bedienen?

    Die PK 380 ist eine sehr zuverlässige SSW und die wertigste die ich hatte m. M. n. !
    Wenn man die vernünftig reinigt, das ist die Voraussetzung.

  • Hallo,

    @ instinct_one, das mit der Abhängigkeit bedeutet für mich, dass die PK schon gerne eine gute Mindestladung braucht, um einwandfrei zu werkeln. Wenn man die richtige Sorte gefunden hat, gut.
    Hatte bisher zum ausprobieren nur nen Rest Umarex Knaller vom vorletzten Jahr, das waren lausige Verrecker... Als nächstes probier ich mal die WADIE, dann muss ich sehen, wo ich die anderen Sorten auftreibe, zwecks Funktionstest, oder kannste mir ne Sorte empfehlen?

    Dann zu der Bedienung, ist ziemlich einfach, bei der Walther eine Ladehemmung zu provozieren, beim Durchladen. Je leerer das Magazin dabei wird, umso einfacher baut man sich ne Störung.

    Einwandfrei geht das bei meiner PK nur mit dem "korrekten" Durchladen, wie man´s ohnehin immer machen sollte...

    Ich schließe mich allerdings auch der Meinung an, dass es zurzeit die beste SSW Pistole auf dem Markt ist. Vermutlich ist allein das Magazin eines der Besten?!?
    Daher halte ich auch den höheren Preis durchaus für gerechtfertigt.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von hansgerd (22. August 2012 um 17:24)

  • Ja, ich empfehle die Partizan und die Geco!

    Umarex, Wadie, Fiocchi (GFL) ... kann man in der Pfeife rauchen, da diese Munition zu schwach geladen ist bzw. es öfters Schwankungen gibt.

    Die Umarex Pfeffer und CS sollen aber sehr zuverlässig sein und ich habe aus Spaß auch mal eine Packung verschossen ohne Probleme oder Klemmer, das waren Umarex Pfeffer haltbar bis 12/2016, die waren Top!


    Die PK 380 ist eigentlich sehr zuverlässig, bei mir und auch bei anderen Forumsmitgliedern!
    Wenn sie klemmt beim manuellen Durchladen oder Repetieren, dann liegt es daran, das man zu langsam den Schlitten zurückzieht, man muss ihn bis zum Anschlag zurück ziehen, dann ruckartig loslassen, nicht nach vorne mit der Hand führen, dann klemmt beim Trockentest auch nichts.

    Wie kommst du darauf, dass das Magazin der PK eines der Besten ist? :P

    Ein Magazin ist gut, wenn es hält und fertig :D

    Ja, ich bin auch der Meinung das die PK eine der besten SSWs ist, ich bin sogar so von ihr überzeugt, das ich überlege mir eine zweite zu kaufen ;D

    LG instinct_one :^)

  • Hallo instinct_one,

    die Sensibilität derPK bei´m Durchladen ist sicher eine konstruktionsbedingte kleine Schwäche, die irgendwo im Forum auch diskutiert wurde? Von mir aus gesehen ist da die Konversion auf Schreckschuss leider nur zu 95% reibungslos verlaufen. Das sei dahingestellt. Ich würde z. B. die Magazinlippen der PAK Version um mind. 3 mm verlängern, um die Handhabungsempfindlichkeit wenigstens zu vermindern.
    Oder andersherum statt das Magazin vorne einzuprägen hinten einen Einsatz einbauen, der die Kartuschen dann schon im Magazin dichter am Patronenlager hat. Oder...?

    Doch habe ich mir innerhalb von 2 Wochen eine 2.te PK gekauft, weil mich der ganze Rest von dem Teil irgendwie überzeugt hat, obwohl die erste einen kleinen Mangel aufwies, ich Blödmann?!? Vielleicht...

    Der Fehler der 1. PK war so geringfügig, dass ich beschloss, mir eine unbenutzte Pistole als Teileträger beiseite zu legen, da war nur die Abzugsfeder schwach, vielleicht falsch eingesetzt, oder sonstwas, egal.

    Ansonsten, Pfeffer- oder Gaspatronen schiesse ich nicht, also werde ich mich dann mal an die Partizan, oder noch lieber Geco (der Name hatte mal Bedeutung) halten.

    Du fragst noch nach dem Magazin... hmmh, hast Du´s Dir nicht mal ´n bisschen bekuckuckt? Edelstahl gut, etwa 4-6/10 mm mehr Stahlblechstärke, als die meisten Allerweltsmagazine, sieht sogar deutlich dicker aus, als die M1911 .45 ACP´s oder, und denn auch noch stainless, kann man mehr kriegen?

    Für meinen Eindruck Top, wenn nicht gar überdimensioniert, moment, neiiiiiin Umarexleute, lest das hier nicht, sonst müsste ich Euch einen Besuch abstatten und nen Mängelbericht wie meinen wollt Ihr Euch nicht durch den Kopf gehen lassen, versprochen, hihi!?!?

    Zum Abschluss, hey inst.. ich hab schon 2, gönn´s Dir ruhig.

    Gruss Lutz

    2 Mal editiert, zuletzt von hansgerd (26. August 2012 um 02:20)