VISIER-Umfrage: Warum sammelst du freie Waffen?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.215 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. September 2012 um 17:24) ist von Marksman1863.

  • Die Faszination einfach so (z.B. während des Fernsehens) einen 1873er ME LEP-Colt über die Ladeklappe mit leeren LEP-Hülsen zu bestücken und sie gleich danach wieder auszuwerfen – das Hantieren mit 1kg Metall mit Holzgriffen – das "Begrabschen" einer P08 mit ihrer Handschmeichler-Ergonomie – das Betrachten der eleganten Linienführung einer CZ75 – ist es das?

    moin

    genau das trifft es bei mir auch!!! ^^

    bei mir sind es vorwiegend nachbauten von dienst waffen, ok als ich 18 war wurde recht wahllos gekauft 8|

    viele grüße
    andreas

  • Sofern diese Umfrage hier im engeren Maße publiziert wird, sehe ich das ähnlich fraglich wie ABarth.

    Für mich ist es ein Mix aus Geschichte - Haptik - Gefahr und Ästhetik.

    Ich bin früher schon auf der Herbstmess' lieber zum Messerstand, als an eine Fahrbude gegangen und heute sind es so simple wie feine Unterschiede alter Dinge, in dem Fall aus Metall und Holz und Stoff, der Mix eben.

    Da ich alle älteren Waffen (GBB Airsoft-Nachbauten) und Gegenstände, d.h. welche die mit vor und zur Nam Ära gelten gerne altern lasse, sehe ich hier für mich die größte Verbindung, den Reiz der mich weiter sammeln lässt.

    So auch gerade bei Originalen ist es ein Stück Vergangenheitswert, das Ungewisse und dennoch greifbare Sück Geschichte in Form einer Waffe und Ausstattung.

    Gebündelt spiegelt sich mein Sammeln auf die US-amerikanische Zeit ende des 19. Jahrhundert bis heute.

    Wen übrigens Gefahr nicht reizt, dem möchte ich einmal begegnen.
    Ich gehe zumindest damit offen um (mit dem Wort und seiner Bedeutung).

    Best