Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. August 2012 um 16:58) ist von instinct_one.

  • Hallo Forum Ich habe mich jetzt endlich entschieden und da 45 cal Munition viel zu teuer ist für meinen alten Revolver, Bin Ich auf die Röhm rg 99 gekommen. Jetzt möchte ich gerne wissen welche Version da am besten ist vernickelt oder nicht?. Wo kann man sie am Billigsten bekommen?, und ist das mit Holzgriff besser oder ein anderer, Ich habe einen sehr guten Waffenhändler in Solingen gefunden da ich die Waffe nicht im Internet bestellen will werde ich mich heute erkundigen wie Teuer die bei Ihm ist, davon abgesehen möchte ich das teil auch vorher mal in der Hand gehabt haben. Bei Sport Waffen Schneider kostet sie mit Versand vernickelt ungefähr 190€.

    Bin auf Antworten gespannt.

  • Besser oder schlechter kann man nicht wirklich sagen bei Nickel oder Gebeizt, allerdings hält Nickel etwas länger und lässt sich bessere Reinigen, da du nicht im Internet kaufen willst, so mußt du beim Waffenhändler um die Ecke meißt kräftig draufzahlen, da die meißten Bümas die Hersteller VKs Einhalten oder sogar drüber vom Preis sind, der Hersteller VK für den RG 99 Nickel liegt bei 249 euro, also kannst du dich auf diesen Preis schon Geistig Einstellen, nächstes Problem ist, das die von Umarex gefertigteten Nickel Waffe alle irgendwelche unschönen Macken haben und kurz gesagt Schlampig verarbeitet sind. Da ich in diesen Punkt sehr genau bin, würde ich für diese schlechte Verarbeitung nicht mal 150 euro für einen RG 99 Ausgeben, aber schau ihn dir selber vor Ort an und entscheide selbst. ;^)

    MFG
    Canny

  • Ob vernickelt oder gebeizt ist davon abhängig, was du damit machen möchtest. Wenn die Waffe geführt werden soll, ist die gebeizte Version wesentlich unauffälliger. Ansonsten geht es nach deinem Geschmack.

    Sicher ist diese SSW am einfachsten und günstigsten bei Internethändlern zu finden - ob es direkt vor Ort günstiger geht wage ich zu bezweifeln. Nachdem du deine Bestellung erhalten hast, hast du ja 14 Tage Zeit, die Waffe wieder zurück zu schicken. Testen darfst du sie zu Hause genau so wie im Laden (d.h. angucken).

    Die großen Versandhändler geben bei der Bestellung die Möglichkeit, Anmerkungen und Kommentare zu verfassen. Da kannst du dann rein schreiben, worauf der Händler bei der Auswahl deiner Waffe achten soll. Notfalls kann man auch anrufen.

    Ich kaufe lieber online - da haben die Händler mehr Erfahrung. Zum Teil haben die "richtigen" Waffenhändler sehr wenig Ahnung von SSW.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Besser oder schlechter kann man nicht wirklich sagen bei Nickel oder Gebeizt, allerdings hält Nickel etwas länger und lässt sich bessere Reinigen, da du nicht im Internet kaufen willst, so mußt du beim Waffenhändler um die Ecke meißt kräftig draufzahlen, da die meißten Bümas die Hersteller VKs Einhalten oder sogar drüber vom Preis sind, der Hersteller VK für den RG 99 Nickel liegt bei 249 euro, also kannst du dich auf diesen Preis schon Geistig Einstellen, nächstes Problem ist, das die von Umarex gefertigteten Nickel Waffe alle irgendwelche unschönen Macken haben und kurz gesagt Schlampig verarbeitet sind. Da ich in diesen Punkt sehr genau bin, würde ich für diese schlechte Verarbeitung nicht mal 150 euro für einen RG 99 Ausgeben, aber schau ihn dir selber vor Ort an und entscheide selbst. ;^)

    MFG
    Canny


    Ich habe einen Röhm RG 69 PTB 275 in Nickel, Beschuß Jahr IE bei dem die Oberfläche auch nicht gerade super verarbeitet ist. Da gibt es auch Grate und Poren

  • Natürlich kam das auch früher vor, aber nicht in diesem Zustand, bisher habe ich kein Vernickelten Umarex Röhm Revolver beim Büma gesehen, der keine Macken hat, selbst die Muster Modelle von Umarex haben diese Macken, was man bei den alten Röhm Oberflächen nicht in diesem Umfang hatte.

    Aber dein 275 PTB ist doch wahrscheinlich nicht Neu und Ungeschossen, daher kann es auch durch 30 Jahren alter und oder Gebrach zu solchen Spuren auch führen ;^)

    MFG
    Canny

  • Ich kann dir auch die vernickelte Oberfläche empfehlen und Holzgriffschalen, die Vernicklung ist bei den Originalen alten Röhm Gaswaffen wirklich top, sehr haltbar, sauber verarbeitet und lässt sich super reinigen, ich habe zwar keinen RG 99 aber eine RG 9 mit Holzgriffen und Nickel Oberfläche und die Holzgriffschalen liegen tausend Mal besser in der Hand als die Plastikgriffe, es fühlt sich auch einfach viel hochwertiger an.

    Und bei einem brünierten Revolver brennt sich schnell mal etwas ein wenn man nicht wirklich genaustens penibel reinigt und die Reinigung nicht sofort nach dem Schießen geschieht, bei einem Vernickelten macht das kaum etwas aus, den kann man auch mal eine Weile liegen lassen, später mit einem Öllappen rüber wischen und er glänzt wieder perfekt :love:
    Somit kann man auch mal SP verschießen ohne gleich Angst zu bekommen.

    Außerdem verfärbt sich das Nickel durch das Öl nicht wie diese brünierten Beize der SSW.


    MfG instinct_one :^)