Skorpion XBR100 Bilder zum Vergleich mit Jaguar II

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. August 2012 um 14:44) ist von vauzwo.

  • Hallo Vauzwo,
    zunächst würde ich mir Deine RedDot-Montage vornehmen. Auf dem Bild ist das RedDot viel zu weit vorne montiert. Es gehört in die hinteren Montageaussparrungen.
    Bei vergleichender Betrachtung mit meiner Jaguar kann ich nur zwei Unterschiede feststellen.
    1. Deine Camo hat einen rötlichen Ton während meine 2011-Version einen grünlichen Hauptton hat
    2. Deine Bauanleitung ist viel übersichtlicher und farbig, während meine noch aus ziemlich klein gehaltenen schwarz-weiss Zeichnungen besteht ( kann natütlich eine Verbesserung der 2012-Version gegenüber der 2011er sein ).
    Ansonsten sind die Modelle optisch identisch. Dass es keine Mang Kung ist, sieht man am Schaftübergang. Die Mang Kungs haben einen V-förmigen Schaftübergang. Die Poe Langs dagegen einen vertikalen, wie auch bei Deiner XRB 100.
    Gruß Finnmaster :wickie:

  • Die Skorpion XBR100 gefällt mir echt gut. Mal ne Frage: ist die Prismenschiene aus Metall und hat das Reddot 1 oder 3 Punkte?

    Verstellt sich die Neugungseinstellung beim Schießen von selbst (wie bei meiner Man Kung 93) ?

    Gruß Alex

  • Die Skorpion XBR100 gefällt mir echt gut. Mal ne Frage: ist die Prismenschiene aus Metall und hat das Reddot 1 oder 3 Punkte?

    Verstellt sich die Neugungseinstellung beim Schießen von selbst (wie bei meiner Man Kung 93) ?

    Gruß Alex


    Der Körper und die Pfeilschiene ist aus Alu, Schaft und Griffe aus Kunststoff ( keine Ahnung was genau ), Prismenschiene könnte auch Alu sein, die Neigungseinstellung sieht eher nach Stahlblech aus.

    es gibt übrigens unterschiedlich CAMO-Designs, Herbst und Frühling, kann man allerdings nicht beeinflussen.

    Meine ist Herbst ( mehr Braun-Baige und rötliche Töne ) die Frühling ist dann mehr in Richtung Grün.

    Es ist ein 3Punkte Reddot ( 20,30 und 40 Yards ( also ca Meter )) mit 11 facher Helligkeitseinstellung.

    Und nach einiger Gewöhnungszeit funktioniert das Zielen ganz gut.

    Da ich noch keine größere Entfernungen geschossen habe, habe ich die Neigungstellung noch nie benutzt, kann ich also nix zu sagen.( auf null bleibt sie )

    Es gibt aber einen Thread in dem steht, das sie sich verstellt und da ist gleich ein Tuning dabei. Such mal nach Jaguar II, waren auch Bilder dabei.

  • .... ( 20,30 und 40 Yards ( also ca Meter )) ....

    Ganz so einfach ist das nicht, auch wenn du "ca Meter" geschrieben hast.

    1 Yard = 0,91 m
    10 Yards = 9,14 m
    20 Yards = 18,28 m
    30 Yards = 27,43 m
    40 Yards = 36,57 m

    Je weiter weg, desto größer der Unterschied. Macht sowohl bei einer AB als auch bei einem Bogen schon einen Unterschied, ob ich bei einer Entfernung von 40 Yards von 36 m oder 40 m ausgehe.

    Gruß
    Roland

  • das Yards keine Meter sind sollte eigentlich jeder wissen, sorry das ich ein Mindestmass an Inteligenz vorausgesetzt habe.

    manch einer hält seine Mitmenschen wohl für nicht so schlau.

    ca. bedeutet meines Wissens nach ja auch, das es abweicht oder ist ca. inzwischen eine feste Einheit ???

    Es geht hier um ne Billigarmbrust und ein Billig Reddot, da sind alle Werte und Angaben nur ca. Werte, also ganz locker bleiben.

    Ich bin übrigens auch Bogenschütze und weiß was du meinst, aber man muß nicht alles übertreiben.

    Schönes Wochenende noch :thumbup:

  • Ich habe mir die Bilder mal genau angeguckt. Ist der Schaft am Körper angeschraubt? Dann ist Körper mit Schiene und der Bereich des Abzugsmechanismus und Aufnahme für den Bogen ein Alugußteil?

    Gruß Alex

  • das Yards keine Meter sind sollte eigentlich jeder wissen,....

    Kaum zu glauben, aber wahr: Auch in der heutigen Zeit wird es noch Menschen geben, die nicht wissen was Yard bedeutet. Ebenso wie es noch Leute gibt, die weder lesen noch schreiben können.

    ...ca. bedeutet meines Wissens nach ja auch, das es abweicht oder ist ca. inzwischen eine feste Einheit ???...

    hat das hier irgendwer oder auch ich behauptet?

    ....Es geht hier um ne Billigarmbrust und ein Billig Reddot, da sind alle Werte und Angaben nur ca. Werte,...

    Billigarmbrust + Billig Reddot + ungenaue Angaben + Anfänger = Frust, warum treff ich blos nix.

    ....Ich bin übrigens auch Bogenschütze und weiß was du meinst, ....

    Na dann passt es ja.

    ....aber man muß nicht alles übertreiben....

    Was hat das denn mit Übertreiben zu tun, wenn man korrekte Informationen verbreitet? 4 m Unterschied beim Entfernungsschätzen können über Sieg oder Niederlage entscheiden.

    Oder sieh das mal von dieser Seite: Da fragt dich einer, welche Länge dein Pfeil hat. Dann sagst du: ca. 70 cm. Besser ist doch da die Auskunft: von der Nock bis zur Spitze 72,5 cm.

    Auch ein schönes Wochende :thumbup:

    Gruß
    Roland

  • Was hat das denn mit Übertreiben zu tun, wenn man korrekte Informationen verbreitet? 4 m Unterschied beim Entfernungsschätzen können über Sieg oder Niederlage entscheiden.

    Also wenn du so ein ganz genauer bist, es sind bei 40m 3,43 m und nicht 4,00m und damit ist deine Angabe genau so ca. wie meine. OK.

    In Prozent ausgedrückt sogar noch weiter daneben.

    Aber lustig ist das schon.

    Ich kenne das auch von den Bogenforen, wo die Leute einen riesen Aufriss machen was das Material und die Genauigkeit angeht.

    Und dann war der Wind schuld.

    Ich benutze auch einen Schrottbogen ( so im Forum genannt ) und die Pfeile sind ca. ein Zoll zu lang und von Spine stimmen sie auch nicht 100% und wundersamer Weis treffe ich besser als einige Kameraden, deren Material 10mal so teuer war und bei denen jeder Pfeil auf's Nanogramm gewogen wird und auf den Teusenstel mm abgelängt wurde.

    Das meine ich mit übertreiben.

    Da ich dich nicht kenne und nicht weiß ob du jeden Wettbewerb gewinnst, kann ich mir da kein Urteil erlauben, aber nach meiner Erfahrung ist ein guter Schütze mit schlechtem material besser als ein schlechter Schütze mit dem Besten.

    Und mir kommts nicht auf 3,43m an wenn ich ca. 40m weit schieße.

    Und es geht hierbei eben nicht um Sieg oder Niederlage, denn mit ner XBR100 geht keiner zum Wettbewerb, das ist ne AB mit der man ein wenig Spass haben kann und das war's dann auch.

    Aber das darf ja jeder so handhaben wie er möchte, hoffentlich sind wir uns wenigstens da einig :thumbsup:

    Und im übrigen habe ich schon echt gute Tips von Leuten mit Rechtsschreibschwächen bekommen, der Inhalt ist das Wichtige.