An die Linken FT´ler

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Mai 2003 um 15:40) ist von ViperM.

  • hallo,

    beim anschauen der bilder des cr-x threads kam das thema auf linksschützen.
    da ich auch einer bin und mir in nächster zeit wahrscheinlich noch ein neues gewehr (oder bau ich doch mein 601 um?) und zf zulegen werde, hab ich folgende frage bezüglich des zf.

    wenn ich eins mit paralaxe und einem größeren wheel an der seite habe, ist dann das laden noch möglich, oder gibts da dann schwierigkeiten?
    wär schön wenn mir da einer einen tip geben könnte.

    gruss

  • Du kannst davon ausgehen, das du nicht von der Seite an welcher sich das Seitenrad befindet, laden kannst!

  • :direx: Haaaaaaalo, mitdenken!
    Ich als Linksschütze hab mir da auch schon Gedanken gemacht, weil, der Spannhebel ist LINKS .
    Z.B. bei der Anschütz 2002, welches mein FT-LG werden soll.
    Also kann ich mit dem Wheel noch spannen?
    Muß das Wheel dementsprechennd kleiner sein?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Oder muß ich dann das ZF drehen, so dass die Paralaxe oben eingestellt wird (sieht auch blöd aus).
    Die Seitenverstellung wäre dann unten, ok, brauch ich eh nicht, aber komm ich dann noch an die Ladeluke?
    Nee, is auch quatsch....., also was machen???

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Oder muß ich dann das ZF drehen, so dass die Paralaxe oben eingestellt wird (sieht auch blöd aus).
    Die Seitenverstellung wäre dann unten, ok, brauch ich eh nicht, aber komm ich dann noch an die Ladeluke?
    Nee, is auch quatsch....., also was machen???

    Viper, das ist einer der "komischten" Beiträge, welchen ich seit langen vor Augen hatte. :(

    Du kannst aus Platzgründen kein ZF mit einem Turm nach unten montieren. Auch wenn du das Rad nach rechts legst, hast du ebenfalls einen Turm unten stehen.

    Darf ich dich zitieren?

    Zitat

    Original von ViperM
    :direx: Haaaaaaalo, mitdenken!

    :ngrins:

  • Ich sagte ja "Nee, is auch quatsch....., "
    Aber kann man nu mit dem Rad noch spannen oder nicht?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Die Frage ist doch, ob man so ein Riesenrad überhaupt zwingend braucht. Seitliche Paralaxeverstellung ist sowieso nur bei den teureren ZF's dran, und werksmäßig meist vom Durchmesser nicht größerals die anderen Türme. Viele Paralaxeräder sind wohl "Eigenkonstruktionen". Sollte man als Linksschütze auf sowas nicht verzichten wollen, dann baut man sich eben ein Rad mit dem man noch Spannen und Laden kann. Oder holt sich, wie ich, ein LG mit Linksschaft und Spannhebel rechts.
    Das mit dem Spannhebel links ist ja sowieso nur wegen der Anbringung eines Schiessriemens am rechten Arm so gemacht, da wäre man dann beim Spannen mit rechts ja etwas behindert. Ich schiesse mit links und spanne und lade mit rechts, das geht eigentlich ganz gut.
    ViperM: Ich dachte wir kaufen uns das Simalux Gold, da ist die Paralaxe ja sowieso vorne :))
    Gruss
    Ralph

  • ivtu
    Erstmal kauf ich ja warscheinlich ein LG.
    Und das Simalux eine Nummer größer hat die Paralaxeneinstellung links. :ngrins:

    Grobi
    Ich kauf mir doch nicht extra noch ein Rechtssystem. :wogaga:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    ivtu
    Erstmal kauf ich ja warscheinlich ein LG.
    Und das Simalux eine Nummer größer hat die Paralaxeneinstellung links. :ngrins:

    Grobi
    Ich kauf mir doch nicht extra noch ein Rechtssystem. :wogaga:

    dann fasse ich mal kurz zusammen:
    du kaufst dir ein lg, aber nicht extra noch ein rechtssystem weil :wogaga: und dazu ein simalux aber eine nummer größer weil das die pa links hat.

    irgendwie ein wenig :wogaga:

  • Linksschützengewehr gebraucht, und ZFmit Paralaxeneinstellung links, weil es vom Rad im Anschlag leichter abzulesen ist.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod: